Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco II - Welche Federung wählen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco II - Welche Federung wählen?

    Hallo,

    ist bei Discovery II die Standart-Federung ausreichend weich oder sollte man Modelle mit Luftfederung an der Hinterachse wählen?

    Ist das Stabilisierungssystem zusätzlich oder bereits bei Luftfederung enthalten?

    Was ist ACE, SLS und die anderen Abkürzungen, die es bei Discovery II in Zusammenhang mit dem Fahrwerk gab?

    Kurz: Was für ein Fahrwerk ist empfehlenswert, wenn man überwiegend Straße (ab und zu mal ein paar Waldwege) fährt und möglichst komfortabel / rückenschonend fahren will?

    Gruesse
    hueroth

    #2
    RE: Disco II - Welche Federung wählen?

    SLS = self levelling suspension = luftgefederte Hinterachse mit Niveaureg

    ACE = active cornering enhancement = hydraulisch angesteuerte 'aktive' Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse

    Beides sind einzelne Sonderausstattungen, wobei (nach meinem Wissen) ACE nur in Verbindung mit SLS erhältlich war. Die SLS war auch ohne ACE erhältlich, was aber ziemlich selten am Markt anzutreffen sein dürfte. Die meisten Td5 sind der Händlerempfehlung folgend mit ACE+SLS vom Band gerollt.

    Zu deinen restlichen Fragen (Verbrauch): wie wäre es, wenn du mal die Suchfunktion bemühen würdest?

    Zur Federung und Automatik: sowas unterliegt in erster Linie subjektiver Beurteilung. Such dir doch einfach auf mobile.de ein paar Gebrauchtwagenangebote, zum Bleistift einen nackten Handschalter mit Stahlfederung und einen SE oder HSE mit Automatik & SLS+ACE, fahr Probe - und bild Dir Deine Meinung!

    Gruß,
    FS

    Kommentar


      #3
      SLS und ACE möchte ich nicht missen!!!
      „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
      Gorch Fock

      Kommentar


        #4
        Also die Option ACE war, zumindest bis zum IIa defenitiv nicht an das SLS gekoppelt, meiner hat nämlich ACE aber kein SLS.
        Kann jedem nur empfehlen bei der Wahl des richtigen Autos zumindest auf ACE zu achten-möchte es zumindest selst nicht mehr missen, wohin gegen mir SLS nicht so wichtig wäre und es zumindest bei geringer Zuladung nach meiner Erfahrung keinen Unterschied zwischen konventioneller Stahlfederung bzw. Luftbalg gibt. Für jemanden der aber häufig die volle Zuladung ausnutzen möchte oder im Anhängerbetrieb (leichtes An-/Abkoppeln) unterwegs ist ist SLS aber bestimmt eine Überlegung wert.
        When the going gets rough the Disco gets tough

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          stimme meinen Vorredner zu, die ACE will man nicht mehr missen, da du dadurch das Kurvenverhalten moderner SUVs erreichst (naja fast jedenfalls, die Masse kann man nicht wegdiskutieren ;) )

          SLS...ich hab sie drin und man gewöhnt sich auch daran sehr schnell. Mit schweren Anhängern ein Vorteil weil er sicherer auf der Straße liegt. Fürs Gelände kann man durch Knopfdruck den hinteren Böschungswinkel ein bisschen verbessern und selbst mit SLS setzt man hintern sehr früh auf...wenn du ins Gelände gehst würde ich sie ebenfalls empfehlen....fairer Weise muss man natürlich sagen, dass Technik die nicht vorhanden ist auch nicht kaputtgeht. Allerdings gibt es mit den Federbeinen nur sehr wenige Probleme.

          CU!
          Christian
          Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe auch die Luftfederung (SLS) und bin sehr zufrieden, allerdings kostet die Höherlegung um echte 5cm vorn und hinten dann richtig Geld (Euro 1.208,- zzgl. Montage und Eintrag bei http://www.ex-tec.de/ ).
            Für den Alltagsbetrieb prima, für ein "Auto zum Vererben" und häufigen Geländeeinsatz vielleicht eher nicht ?
            Wo keine Luftfederung ist, kann auch keine kaputtgehen :D :D:

            Umbau von Luft auf Stahlfedern
            Luftfederung außer Funktion

            Gruß, Jörg
            http://www.arctictours.de

            Kommentar

            Lädt...
            X