Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

    Hallo,

    Der Sommer ist noch nicht zu Ende, es ist noch Zeit für einen neuen Lack.
    Natürlich möchte ich den Range Classic nicht zum Lackierer bringen, sondern selber rollen.
    Soweit so gut. Ich will aber auch den alten noch guten Lack nicht abschleifen.

    Nun die Frage: kann ich das irgendwie chemisch anrauhen oder einfach so drauf rollen auf den alten Lack oder brauche ich da spezeillen Alu-Lack oder was?

    Das Ganze soll so einfach wie möglich gehen. Gemacht habe ich das schonmal mit nem 110er, den hatte ich aber zuvor abgeschliffen, Ergebnis reichte mir voll und ganz.
    Das Abschleifen ist mir aber zuviel Stress, dass muss auch so gehen.
    Wer also einen guten Tipp hat: immer her damit.

    Grüße Sarotti

    #2
    AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

    mindestens anschleifen
    -fährt man rückwärts gegen einen Baum,verringert sich der Laderaum-

    Kommentar


      #3
      AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

      Und dann richtig sauber machen. Fett- und Staubfrei.
      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

      Kommentar


        #4
        AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

        Wenn der Lack gut und fest ist, reicht anschleifen, ggf. FÜller drauf.
        Aber blankes Alu, da hat auch ein Lackiermeister erst mal überlegt und mir dann eine Sprühflasche EP-Spezialaftgrund empfohlen. Der ist auch gut, aber teuer!!!

        Kommentar


          #5
          AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

          Hallo,

          Ich habe mal was von chemischem Anrauhen gehört.
          Also Schleifen habe ich keinen Bock. Notfalls wasche den Wagen mal mit Azeton oder Bremessenreiniger und roll das da dann einfach drauf.
          Ich überlege Hammeritlack zu nehmen, da gibbet wohl nen ganz schönes Grün, muss ich mir aber erst noch mal im Original angucken.

          Grüße Sarotti

          Kommentar


            #6
            AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

            suche mal im Forum Freds über die Farbe mit Schlagwerkzeug im Namen die du verwenden möchtest...und bilde dir (d)eine Meinung ;-)

            (könnte eine Verbindung aus dem Schlagwerkzeug und meinem Nic geben...*lach*)
            ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

            Kommentar


              #7
              AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

              Hallo,

              Gute Idee, werde ich machen.
              Ich verwende das Zeugs aber auch schon seit Jahren und muss sagen; bei mir hält der Kram auf Achsen, Stoßstangen, Bügel etc.
              Ich hatte dafür vorher immer dieses sackteure Chassiscoat vom Korrosionsschutzdepot, was zumindest bei meinen Anwendungen nicht besser war.

              Grüße Sarotti

              Kommentar


                #8
                AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

                Hallo,

                Na gut, kein Hammerit. habe mal ein bißchen rumgesucht mit der Suche und mit Google.
                Die Frage nach dem chemischen Anrauher bleibt aber noch.

                grüße Sarotti

                Kommentar


                  #9
                  AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

                  Zitat von Sarotti Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  Ich habe mal was von chemischem Anrauhen gehört.
                  Also Schleifen habe ich keinen Bock. Notfalls wasche den Wagen mal mit Azeton oder Bremessenreiniger und roll das da dann einfach drauf.
                  Ich überlege Hammeritlack zu nehmen, da gibbet wohl nen ganz schönes Grün, muss ich mir aber erst noch mal im Original angucken.

                  Grüße Sarotti

                  hallo, die sache mit dem chemischen anrauhen würde ich besser lassen da das zeug stark rost erzeugend wirkt da hast du noch lange freude diese anlauger sind stark basisch und lieben Alu. nimm einfach ein feines schleiffließ damit geht das ruckzuck und ohne (fast) anstrengung da musst du einfach nur die karre abreiben. bremsenreiniger funzt gut zum entfetten, aceton noch besser aber das löst auch alles andere.

                  gruß gisli
                  Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2009, 21:22.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

                    mir hat ein lackierer bei ansonsten guter lackbasis folgendes geraten:

                    lack mit scheuerschwamm und scheuermilch (wenig bis gar kein wasser) aufrauen. entfettet gleich in einem gang!

                    überschüssige scheuermilch mit klarem wasser abwischen. fertig.

                    viel spass
                    DER SACHE GEHEN WIR JETZT AUF DEN GRUND!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

                      hallo, ein scheuerschwamm ist ja quasi ein schleiffließ.

                      gruß gisli

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

                        DA z.B. gibbet auch Grundierung für Alu :)
                        Nicht lachen hilft auch nicht .

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

                          Hallo,

                          Hey klasse Leute, damit kann ich doch was anfangen. Super Infos, danke.

                          Grüße Sarotti

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

                            -zu überlackierende Lackschichten auf jeden Fall mechanisch anrauhen (siehe Beispiele weiter oben) und mit Silikonentferner reinigen

                            -Alu blank schleifen, wash-primer verwenden (aka edge-primer)
                            nur tote fische schwimmen mit dem strom

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Alu lackieren: einfach auf alten Lack drauf, anrauhen?

                              Ich dachte auch erst, sowas gibt es nicht.

                              Als ich gestern abend im Bauhaus war, und eigentlich was anderes suchte, traute ich meinen Augen nicht und erinnerte mich an diesen Thread hier.




                              Werner
                              CheeRS Werner / Dirt down slow you down

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X