Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keilriemen neu,trotzdem qietscht es auf Teufel komm raus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keilriemen neu,trotzdem qietscht es auf Teufel komm raus

    Hallo Landyfreunde!

    Ich bin neu hier und möchte gleich mit einer Frage starten!
    Bin seit einem halben Jahr stolzer Besitzer eines Disco 2.Mit dem Auto bin ich sehr zufrieden, die Kleinigkeiten die wir alle hier kennen, und die uns mehr oder weniger erfreuen, sind zu verkraften.Und wenn man ein leidenschaftlicher Schrauber ist, sollte das alles kein grosses Problem darstellen.

    Das Auto ist von meinem Vater und wir haben schon so ziemlich alles was es an diesem Auto zu schrauben gibt erfolgreich erledigt.Nur folgendes Problem ist nicht weg zu bekommen;

    Der Keilriemen-oder genauer- der Flachriemen quietscht das es einem die Nackenhaare aufstellt und eine Alarmanlage vollkommen überflüssig macht.

    Haben heute den Riemen und die Spannräder getauscht(zum 2.ten mal).
    Ca.5 min war herrliche Ruhe eingekehrt,danach wieder genau dasselbe Schauspiel.

    Vielleicht weiß irgendjemand einen Rat-abgesehen von WD 40 und Talkumpuder etc.-alles schon probiert, leider ohne andauernden Erfolg.


    Ich danke allen für eure zahlreichen Tipps;)

    grasshopper

    #2
    AW: Keilriemen neu,trotzdem qietscht es auf Teufel komm raus

    Hast Du mal versucht das Geräusch etwas zu lokalisieren?
    Könnte es sein, dass eins der Lager irgendwo kurz vorm Exitus is?
    "Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett

    Kommentar


      #3
      AW: Keilriemen neu,trotzdem qietscht es auf Teufel komm raus

      Sicher, dass es der Keilriemen ist? Das klingt für mich eher nach: Krummerbolzen am 5. Zylinder abgerissen...

      Leistungssteigerung?
      Anhängerbetrieb?
      "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
      die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
      Heinz Erhardt

      Kommentar


        #4
        AW: Keilriemen neu,trotzdem qietscht es auf Teufel komm raus

        Eventuell das Lager der Riemenscheibe, auf welcher der Viscolüfter sitzt.

        Gruss
        Emil
        remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

        Kommentar


          #5
          AW: Keilriemen neu,trotzdem qietscht es auf Teufel komm raus

          Ich kann mich da dem tapferen nur anschließen... Zumal wir dieses geräusch vor 2 wochen schonmal hier im Forum hatten! :D
          Lies dir mal DIESES Thema durch und suche in dieser Richtung und bete, dass es das nicht ist! Ansonsten würde ich auch mal auf irgendein Lager tippen...
          Beschreib das Geräusch doch mal genauer... wann tritt es auf, aus welcher Richtung kommt es, ist es Drehzahl- und/oder Lastabhängig... Solche Sachen sind sehr wichtig bzw. hilfreich, um das Problem einzugrenzen.
          Falls das Geräusch im Stand schon auftritt, besorg dir am besten mal eine zweite Person, die langsam die Motordrehzahl erhöht, während du vor der offenen Haube stehst... Dann sollte die Quelle/Ursache recht schnell auffindbar sein.

          Grüße,
          Thomas
          Zuletzt geändert von Thomas1104; 12.08.2009, 11:10.

          Kommentar


            #6
            AW: Keilriemen neu,trotzdem qietscht es auf Teufel komm raus

            Es ist definitiv der Keilriemen! Habe heute sämtliche Firmen und Autozubehörfirmen kontaktiert, was mich schlussendlich zum Kauf eines Riemensprays geführt hat.
            Dieses klebrige Zeugs auf den Keilriemen gesprüht und das Geräusch war verschwunden-ziemlich genau 5 Minuten,danach wieder von vorne.

            Umlenkrolle und Spannrolle sind ebenso wie die Wasserpumpe neu.
            Was mir allerdings geraten wurde ist ein anderer Riemen von Conti.Jetzt habe ich einen Nachbau drinnen.Werde das mal probieren.

            Vielen Dank für eure Hilfe

            grasshopper

            Kommentar


              #7
              AW: Keilriemen neu,trotzdem qietscht es auf Teufel komm raus

              hallo, schneide einfach mal eine rippe am riemen weg und dann sollte das geräusch weg sein, den tip habe ich von einem holländer der, nachdem er alle lager, riemen und die pumpe gewechselt hatte und das quitschen immer wieder kam, diese möglichkeit ausprobierte. machmal streicht der riemen wie ein geigenbogen an der riemenscheibe weil er einen tick zu breit ist.

              gruß gisli
              Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2009, 21:36.

              Kommentar


                #8
                AW: Keilriemen neu,trotzdem qietscht es auf Teufel komm raus

                hatte das gleiche problem beim DI alter aftermarketriemen.

                habe dann frischen org geordert und gut !

                Kommentar


                  #9
                  AW: Keilriemen neu,trotzdem qietscht es auf Teufel komm raus

                  hallo, man sollte mal die breiten vergleichen.

                  gruß gisli

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Keilriemen neu,trotzdem qietscht es auf Teufel komm raus

                    Hallo Leute!

                    Der heissgeliebte Keilriemen hat sich nach längerer Fahrt im wahrsten Sinn des Wortes in Luft aufgelöst:o.Naturlich wenn man es überhaupt nicht brauchen kann.

                    Ich denke auch das er einen Tick zu breit war, hat sich nämlich von aussen nach innen abgeschält.

                    Jetzt kann ich einen neuen,sprich andere Marke, probieren.Vielen dank noch mal für die zahlreichen Tipps.

                    Werde weiterhin berichten

                    Grasshopper

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Keilriemen neu,trotzdem qietscht es auf Teufel komm raus

                      hi grashopper,

                      hatte letztens das gleiche "problem", neuer riemen drauf und es wurde nicht besser. nur dass der neue sich auch von auflöste. er wanderte von hinten nach vorn, dabei wurde er auch schmaler. hab ne neue spannrolle (kompett) montiert, da ich dachte, dass der riemen schief gezogen wird. und tatsächlich, neue rolle und gut wars. sichtbar war kein verschleiß und auch kein spiel feststellbar.

                      gruß aus dem eichsfeld,

                      bernd
                      www.welt-tour.com

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X