Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

    Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Das ging und wird auch wieder gehen. Woltmann in Bremen kriegt das gebacken. Und noch eine Empfehlung, da ich von meinem BMW E39 versaut bin: Für ca. 80.- Doppelmark gibts die Radiofernbedienung am Lenkrad gleich nebenan. Ist nur seitenverkehrt gegenüber dem Bimmer.

    Schöne Grüße
    Michael
    Rücke vor bis zur Schloßallee (gehört einem anderen Mitspieler)

    Kommentar


      #47
      AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

      Bremerland, danke für die Info. Für einen Tempomaten fährt ein Hamburger auch gern mal nach Bremen. :D
      Sobald ich ein Ergebnis habe, melde ich mich...
      Viele Grüße,
      Dieter

      Kommentar


        #48
        AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

        Leider hab ich keine Scheckung wie hier PN geht, sonst würde ich Dir den Kontakt senden. Die sitzen in der Henri Dunant Straße in der Vahr, ich wüdde ma vorher anrufen.
        Wir haben beim Gebrauchtfahrzeugkauf die Sache mit eingestielt.

        Greetz
        Michael
        Rücke vor bis zur Schloßallee (gehört einem anderen Mitspieler)

        Kommentar


          #49
          AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

          Heute hab ich mich mit der von Bremerland empfohlenen Vertragswerkstatt in Verbindung gesetzt. Deren Antwort:
          Ja, ein nachträglicher Einbau war beim FL2 mal möglich. Bei den neueren Modellen geht das aber nicht mehr, LR gibt den Code dafür nicht raus. Meiner ist Baujahr 04/11, damit also Fehlanzeige.

          Vermutlich eine Aktion von LR um die Kundenzufriedenheit nicht übermäßig zu steigern.

          Viele Grüße,
          Dieter

          Kommentar


            #50
            AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

            Zitat von dieterpr Beitrag anzeigen
            [...]LR gibt den Code dafür nicht raus[...]
            [...]Vermutlich eine Aktion von LR um die Kundenzufriedenheit nicht übermäßig zu steigern.

            Viele Grüße,
            Dieter
            Hallo

            In dem Zusammenhang besonders hinterlistig, daß es ganz offiziell auf TOPIx eine Nachrüstanleitung (angegebener Zeitaufwand 0,5 h) gibt : http://topix.landrover.jlrext.com/to...9&groupId=1670

            Gruß Ulf

            Kommentar


              #51
              AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

              na, da werde ich noch einmal an LR schreiben...

              Kommentar


                #52
                AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                hallo,

                ich wollte mich für die zahlreichen Infos über die Nachrüstung eines Tempomaten im Freelander 2 bedanken. Nach meinen letzten Informationen, ist das für den FL2 ab 2013 *nicht* mehr möglich, die Beschreibung FITTING INSTRUCTION No. VPLFV0081-0087 FIT bezieht sich auf das Lenkrad davor.

                Gruß und Danke.

                Kommentar


                  #53
                  AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                  Um die lange Geschichte kurz zu erzählen:
                  Mail an LR Deutschland: Von dort die Empfehlung bekommen, dass ein solcher Einbau selbstverständlich von einer LR Vertragswerkstatt ausgeführt werden kann.
                  LR Deutschland gibt entsprechenden Hinweis an die Vertragswerkstatt in Nähe meines Wohnortes.
                  Vertragswerkstatt meldet sich bei mir, ich beauftrage darufhin mit dem Einbau.
                  2 Wochen auf die Lieferung der Schalter gewartet, dann Einbautermin vereinbart.
                  Schalter einbauen lassen, Vertragswerkstatt bekommt anschließend keinen Freischaltcode.
                  Rücksprache mit LR Deutschland: LR in UK "erlaubt" die Freischaltung nicht mehr.
                  Schalter wurden wieder ausgebaut, keine Kosten für mich.
                  Auf Nachfrage ist LR Deutschland zur Zeit nicht in der Lage oder bereit, mir einen Ansprechpartner in UK für diese Marketingaktion zu nennen.
                  Abschließend gab es den Wunsch des LR-Kundenservice, dass ich bitte an der Zufriedenheitsumfrage teilnehmen möge. Das habe ich entsprechend erledigt.

                  Viele Grüße,
                  Dieter

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                    Hallo

                    Irgendwie schon unbegreiflich, daß eine Firma so viel Energie aufwendet um sich die Kunden zu vergraulen, dann auch noch mit solchen Kinkerlitzchen. Ich mag meinen Freelander wirklich sehr, aber ich denke das wird mein einziger Landrover bleiben.

                    Gruß Ulf

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                      Ich habe auch nachgerüstet und zu diesem Zeitpunkt hat alles geklappt. Ich glaube bei sowas sind alle Hersteller gleich.

                      Da ärgert mich FORD eher, der bei einem Federbruch bei nem Fiesta kein bißchen Kulanz hat wallten lassen.

                      Trotz Beschwerde an die GF von FORD Köln. Der Händler war nett und hat einiges an Prozenten gegeben.

                      Keine Kulanz bei einem sicherheitsrelevanten Teil geht garnicht!

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                        Ich habe mir in meinen 2010 FL2 auch einen Tempomaten vomVertragshändlereinbauen lassen und bis heute auch keinen Freischaltcode erhalten - gilt also auch für ältere Modelle als 2013.
                        Habe jetzt ein TempomatenDummy ....
                        Super!

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                          Hi,
                          @ribisl, am 2012we Modell geht das aber noch, prinzipiell zumindest. Ich habe selber einen 2010er und habe es noch im Jahre 2010 nachrüsten lassen. Tempomat und Radiosteuerung am Lenker und beides feigeschaltet.
                          Das liegt alos an der Politik bei Land Rover und hat keinen technischen Hintergrund, zumindest nicht am 2010er,

                          Gruß
                          Torsten

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                            Hallo

                            Ich war wegen was anderem beim Freundlichen und hab das mit der GRA auch nochmal angefragt. Leider auch Fehlanzeige. Für das Waeco MS880 so einen Haufen Geld auszgeben und dann doch so einen "Fremdkörper" spazieren zu fahren will ich aber immer noch nicht ....
                            Hat hier jemand facebook ? Vielleicht soll man diese "Marketing-Aktion" mal bei Land Rover UK auf die FB Seite posten ...

                            Gruß Ulf

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                              Hallo,
                              dieses alte Thema nochmal aufgewärmt...
                              hier: http://www.freel2.com/forum/topic128...ight=autologic gibt es den Hinweis, dass die Software mit dem Autologic Diagnostic Tool überredet werden kann, die Befehle der dafür vorgesehenen Tasten am Lenkrad entsprechend zu akzeptieren. (Vermutlich nicht LR approved, aber wenn's nicht anders geht...)
                              Eine Beschreibung des Autologic Systems hier: http://new.richpower.hk/Editor/pdf/a...Land_Rover.pdf
                              Meine Frage: Hat jemand dieses Teil und könnte ich mit meinem Wagen dort mal vorbeikommen? Eine Anschaffung nur für die Freischaltung der GRA ist wohl etwas überzogen, das auch mögliche Motortuning interessiert mich eher weniger.
                              Vielöe Grüße,
                              Dieter

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                                Hallo

                                Das liest sich nicht schlecht :-).
                                Also falls jemand im Süden der Republik so ein Teil hat, würde ich den Dienst auch gern in Anspruch nehmen.

                                Gruß Ulf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X