Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lackierung (fällt ab...)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lackierung (fällt ab...)

    Hallo,

    An meinem Landy hat das "Dreiecksblech" (durch das die unlackierten Niete der hinteren Sitze durchgehen) munter korrodiert. Der Vorbesitzer hat das vor 3 Monaten auf Garantie bereits machen lassen.

    Nun fing es genau da an, wieder Blasen zu werfen. Ich habe den Wagen Montagabend in die LR-Werkstatt gegeben, um die Stelle nochmals zu reparieren und ein paar andere Kleinigkeiten (Ausrücklager, Lenkung knarrt in einer Richtung) kurz vor Ablauf der Reparatur zu machen. Nachdem mich die Werkstatt gestern anrief, daß der Wagen nicht fertig sei, weil sie ihn noch gar nicht aus der Lackiererei zurück haben, riefen sie heute wieder an, um mir mitzuteilen, daß der Wagen immernoch in der Lackiererei sei, da beim Abziehen der Klebebänder neben der lackierten Stelle der Lack daneben auch gleich mit abgezogen wurde...

    Da es ein Landy ist, kann ich nur darüber grinsen, aber der arme Werkstattmeister hatte beim Anruf schon ein wenig das Zittern in der Stimme...

    Ein Landy ist eben nie ganz heile und nie ganz kaputt!

    Trotzdem fröhliche Grüße aus Bremen und ein schönes Wochenende,

    Henning
    Gruß aus Bremen,
    Henning

    #2
    RE: Lackierung (fällt ab...)

    Sei doch froh,
    die kümmern sich wenigstens darum.
    Hab das schon ganz anderst erlebt.

    Gruß Thomas

    Kommentar


      #3
      RE: Lackierung die 2.

      So, nun habe ich gestern nach nur 8 Tagen (statt angekündiger 3) den Landy wieder abgeholt. Alles von feinsten gemacht und das Getriebe schaltet sich jetzt nach der Inspektion so superleicht, daß ich Zweifel hatte, ob ich im Defender sitze. 2. Gang bei Kaltem Motor - wie bei warmen Motor: wie bei einem normalen Auto.


      ABER: Die neulackierte Stelle hatte immernoch (oder schon wieder) eine "Rost"-Blase unterm Lack. Zum Glück hatte ich mir gleich auf dem Hof vom Händler die Sache noch mal mit Taschenlampe angesehen. Der Werkstattmeister hat dann sogar Leihwagen und Abholung meins Fahrzeugs angeboten (ich hab den Wagen da nicht gekauft, sondern von privat!).

      @Harleyschrotter: scheine ja wirklich Glück mit der Werkstatt zu haben!
      Gruß aus Bremen,
      Henning

      Kommentar


        #4
        RE: Lackierung die 2.

        [quote]Original von henningbremen
        So, nun habe ich gestern nach nur 8 Tagen (statt angekündiger 3) den Landy wieder abgeholt. Alles von feinsten gemacht und das Getriebe schaltet sich jetzt nach der Inspektion so superleicht, daß ich Zweifel hatte, ob ich im Defender sitze. 2. Gang bei Kaltem Motor - wie bei warmen Motor: wie bei einem normalen Auto.


        quote]

        Haben die tatsächlich das Ausrücklager der Fahrkupplung getauscht? mit Getriebe raus und so....volles Programm...?

        Gruß Hartwig

        Kommentar


          #5
          RE: Lackierung die 2.

          Hallo Hartwig,

          nein, es war doch nicht das Ausrücklager, sondern eine Buchse auf einer Welle. Dazu musste allerdings trotzdem das gesamte Getriebe raus.

          Warum erstaunt Dich das so?

          Gruß aus Bremen,
          Henning
          Gruß aus Bremen,
          Henning

          Kommentar


            #6
            RE: Lackierung die 2.

            Original von henningbremen
            Hallo Hartwig,

            nein, es war doch nicht das Ausrücklager, sondern eine Buchse auf einer Welle. Dazu musste allerdings trotzdem das gesamte Getriebe raus.

            Warum erstaunt Dich das so?

            Gruß aus Bremen,
            Henning
            Na bei dem Alter schon Verscheliß an solchenTeilen?
            Andererseits vielleicht besser als das Ausrücklager, da hättense vielleicht auf "Verscheißteil" gemacht und du könntest blechen :(
            Andererseits...... es ist ja ein Defender..... :)
            Gruß Hartwig

            Kommentar


              #7
              RE: Lackierung die 2.

              Nun ist es also vollbracht. Habe bei der Gelegenheit noch das selbe Korrosionsproblem auf der anderen Seite und an den Blechen der Rückwand mit den kleinen Scheiben festgestellt.

              Diesmal sollen die Stellen vorher alle ausgeschliffen worden sein (glaube ich auch, da sich noch ein Schleifpapier von Exzenterschleifer im Wagen anfand).

              Während der Reparatur hatte ich einen Freelander: noch nie sind mir vorher an einem Tag innerhalb von nur 2 Stunden ganze 6 Defender begegnet.... die ich natürlich nicht grüßen konnte!

              Übrigens rosteten beim Freelender nach 6000 km auch schon sämtliche sichtbare Schrauben...

              Gruß aus Bremen,
              Henning
              Gruß aus Bremen,
              Henning

              Kommentar


                #8
                RE: Lackierung die 2.

                [quote]Original von henningbremen
                Alles von feinsten gemacht und das Getriebe schaltet sich jetzt nach der Inspektion so superleicht, daß ich Zweifel hatte, ob ich im Defender sitze. 2. Gang bei Kaltem Motor - wie bei warmen Motor: wie bei einem normalen Auto.


                quote],

                Hi,
                Kannst du bitte verraten was da genau getauscht wurde? Ich kann bei Temp. unter 0°C den 2ten vergessen-geht so gut wie nicht rein, egal mit Zwischenkupeln/Zwischengas/niedrige-hohe Drehzahl. und wenn er sich einlegen läßt-krachts leicht :(
                Sobald er auf Betriebstemp. ist gehts besser.

                Kommentar


                  #9
                  RE: Lackierung die 2.

                  Hallo Hartwig, s

                  schau mal hier:

                  Original von columbo
                  ERFAHRUNG, ZWEITER TEIL

                  hallo zusammen,

                  so, habe die Additive jetzt seit gut 1,5 Wochen drin im Getriebe - und muss sagen, dass es DEUTLICH LEICHTER zu schalten ist, als vorher (!). Auch die Untersetzung und die Diff-Sperre lässt sich nun sehr leicht einlegen (obwohl sich das durch das häufige Benutzen eh sehr gebssert hat im Vergleich zum Anfang).

                  Fazit im Moment: KLASSE!

                  Bez. des Motorenöladditivs kann ich noch nichts sagen - es läuft ja gerade die "Reinigungsphase", diese ist vorr. Mitte nächster Woche abgeschlossen, dann werde ich neues Öl samt Additiv einfüllen. Und dann berichten.

                  Viele Grüße!
                  Ich denke es lag am Ölwechsel - habe allerdings noch nicht mit der Werkstatt gesprochen. Bin da aber in nächster Zeit... einen Lackstift abholen.

                  Gruß aus Bremen,
                  Henning
                  Gruß aus Bremen,
                  Henning

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X