Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorwarnleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorwarnleuchte

    Wollte heute mit meinem TD4 in die Berge und sehe die aufleuchtende Motorwarnleuchte (Motorblocksymbol. Ist wahrscheinlich eine blöde Frage, weil es wahrscheinlich viele Gründe dafür gibt, aber vielleicht gibt es ja doch eine Richtung was es sein könnte ?

    Gruß, Maik

    PS:Kilometerstand: 39500km

    #2
    AW: Motorwarnleuchte

    Bei mir war dasselbe, als ich in die Pyrenäen fahren wollte.
    Hat er bei dir auch keine Leistung mehr. Ich bins keinen Meter mehr aufwärts gefahren
    Bei mir war es das AGR-Ventil.
    Oder fahr einfach mal zu deinem Freundlichen und lass den Fehlerspeicher
    auslesen.

    Kommentar


      #3
      AW: Motorwarnleuchte

      Bei mir leuchtet die öfters!! Ist dann die Abgasrückführungsklappe,die sich durch den Ölsyph festklemmt!! Gibt natürlich noch viele andere Möglichkeiten !! Mich stört die Lampe nicht mehr,weil das Motormanagement nicht auf Notprogramm schaltet,also "normales" Fahren möglich bleibt ! Würde deinen Fehler aber bei nächster Gelegenheit mal auslesen lassen
      Viele Grüsse
      Geheime Eichkaterfritierer !!

      Kommentar


        #4
        AW: Motorwarnleuchte

        @Panzerkutscher
        Wieso lässt du sie dir nicht auf Garantie austauschen?

        Kommentar


          #5
          AW: Motorwarnleuchte

          Ist schon Nr.2 !! Demnächst 80 000 Inspektion,auf Garantie,dann fliegt auch die !! Ist ja kein LR-Teil, sondern F### !!
          Geheime Eichkaterfritierer !!

          Kommentar


            #6
            AW: Motorwarnleuchte

            Bin gerade nochmal losgefahren und nach ein paar Kilometern habe ich das Auto kurz abgestellt und bei nächsten anlassen war die Leuchte aus.
            Hm suspekt, muss die nächsten Tage sowieso zur 40tkm Inspektion, lasse dann mal den Fehlerspeicher auslesen.

            Als die Leuchte an war lief der Motor wie immer gut, also kein Leistungsabfall oder ähnliches.

            Kommentar


              #7
              AW: Motorwarnleuchte

              ...Ist normal... Lampe kann angegangen sein, weil im Schiebebetrieb oder oder ... der Kopf evtl. etwas wämer geworden ist. Nun hat die Elektronik ihren Eigentest abgeschlossen(dafür musst du schon ein paar km am Stück unterwegs sein, so 1-200 km) alle Werte wieder im normalen Bereich und somit geht die Lampe aus.
              Ich fahre einen V8 mit Gas, da ist die Warnleuchte im Gasbetrieb dauernd an, habe ich dann ein paar hundert km auf Benzin, ist die Lampe aus.
              Hab das anfangs Xmal auslesen/kontrollieren lassen, alles okay, keine Schäden usw. hängt nur mit den Emissionswerten zusammmen.
              G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

              Kommentar


                #8
                AW: Motorwarnleuchte

                Hallo,

                war schon 5-Mal beim Freundlichen .- immer wegen Motorwarnleuchte, aber immer ohne Leistungsabfall.

                getauscht wurden:1 x AGR-Ventil, Einmal ein Abgassensor, einmal Luftmengenmesser und jetzt die Dieselhochdruckpumpe. Sind immer Signale von den jeweiligen "Organen", die vom Motormanagement nicht verarbeitet werden können oder kurzzeutig außerhalb der Toleranz liegen. Ist aber in der Regel ein fehler der Signalgeber, nicht der eigentlichen Tchnik.

                Nerv den Freundlichen bis Du alles neu hast...

                LG

                der schatten

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motorwarnleuchte

                  Ich hab das auch immer wieder

                  einige Teile bereits getauscht - hab jetzt einen OBD2 - Stecker fürs Notebook - da kann ich wenigstens nachsehen wo der Fehler liegt.

                  lG Eberhard
                  Wer Bekanntes verlässt kann Besonderes erleben

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X