Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizbare Windschutzscheibe / Anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizbare Windschutzscheibe / Anschließen

    Hallo zusammen,

    es stellt sich mal wieder eine für mich sehr interessante Frage:

    Ich hatte einen Windschutzscheibenbruch durch Steinschlag, von LR eine neue Scheibe einbauen lassen, natürlich direkt mit Heizung.

    Anschließen wollten die das nur für unmengen von Geld, habe ich abgelehnt-Scheibe rein und fertig.

    So, jetzt die Greetchen Frage: Kann ich die 2 Kaben einfach an den Schalter für die Heizbare Heckschreibe mit anklemmen ?? Wäre ja prima wenn beide gleichzeitig angehen. Würde mir den Schalter sparen, und die Anzeige im Display. Mein 99´ger hat keine Vor-Verkabelung liegen.

    Was meint Ihr-geht das mit der Hechscheibe-oder glüht der Schalter durch ???
    Gruß
    Andreas

    #2
    RE: Heizbare Windschutzscheibe / Anschließen

    Hallo,
    ich stehe vor dem gleichen Problem wie Du.
    Deine angedachte Version kannst Du gleich vergessen. Die Frontscheibenheizung zieht locker 28A und damit muß man das Teil am Besten über Relais und Zeitrelais schalten. Die Werkstatt wollte zwischen 250,- bis 300,- EUR für die Montage. Was dabei ziemlich teuer ist, ist das Zeitrelais mit ca. 80,- EUR. Ich bin auch noch auf der Suche nach der günstigen Lösung.
    Gruß
    Matthias

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,

      na wenn die Heizung 28 Amph. Strom zieht, könnte ich es doch mit einem Arbeitsstrom Relais und einem Schalter lösen. Lege die Sache gegen Klemme 15, dann kann sie auch nicht die ganze Nacht weiter glimmen. Habe ich mit meiner Sitzheizung auch so gemacht. Das Relais kostet bei ATU nur 5.- Euro, und ein Schalter für die Heizbare Heckscheibe bei LR so ca.35.- Euro. SOmit kostet der ganze Spaß max. 40 Euro-was man nicht hat ist die Kontrollleuchte. Aber das ist ja auch egal.
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Habe fertig !!

        Also, die Windschutzscheibenheizung ist angeschlossen. Ich habe mir bei LR den Schalter für die Heckscheibenheizung gekauft und ein Arbeitsstromrelais. 1,5 Meter Kabel mit 2,5q. Unter meinem Armaturenbrett war noch 1 Platz für den Schalter frei, die Kabel incl. Relais hinter dem Tacho montiert, das Relais gegen Masse geschaltet, und mit 15 Zündschloss gesichert. Da ich im "Cockpit" noch eine ANZEIGE frei hatte, da war das Symbol einer Heizbaren Scheibe noch frei-habe ich da vom Relais 1,5q angelegt-jetzt zeigt es mir sogar an wenn die Scheibe an ist. Einbauzeit ca. 1,5 Std.

        Achso, fast vergessen-eine 25 Amp. Sicherung habe ich auch noch zwischen geklemmt !!
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          RE: Habe fertig !!

          Hallo,
          ich bin mir nicht ganz sicher, ABER ich habe mal gelesen das die beheitzte Frontscheibe eine max Einschaltzeit von 10min verträgt,
          bei der originalen Beschaltung ist eine Zeitschaltuhr drin, man Schaltet die Heizung(Frontscheibe) ein, und nach 8min geht die von selbst wieder aus.
          Warum das so ist, weiß ich nicht, wollt nur meine bedenken äußern das man da evt. mal aufpassen sollte.

          gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #6
            RE: Habe fertig !!

            Hallo,

            da fließen ordentliche Ströme, das Kabel sollte ads aushalten und die Sicherung auch......
            Ebenfalls mag die Scheibe dann auch keinen Dauerbetrieb, man sollte also auf jeden fall die sache wie im Original über das Relais laufen lassen.
            Das Relais von Ford funktioniert auch, ist aber erheblich billiger. Das Ding hat nur eine andere PIN-Belegung.....
            das Runmpelstielzchen hat das schonmal gemacht und auch die PIN-Belegung herausgefuddelt.....
            Fragt einfach mal beim Rumpel nach.....

            Gruss

            Kommentar

            Lädt...
            X