Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkung im Leerlauf hat Spiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lenkung im Leerlauf hat Spiel

    Hallo Schrauberfreunde,

    mal 'ne doofe Frage:
    Ab und zu habe ich ein stark erhöhtes Lenkungsspiel (Def. 110/BJ 01). Dies allerdings nur bei stehendem Fahrzeug, unabhängig ob der Motor läuft oder nicht. ?(
    Die Anschläge sind im Außendurchmesser (Originallenkrad) mehr als 5cm Radius auseinander und ohne jeglichen Widerstand...wenn ich losfahre ist wieder alles normal, wenn ich die Kiste abstelle meist auch. Teilweise allerdings z.B. auch beim Einparken nach längerer Fahrt.....habe es erst auf die Motordrehzahl/kalter Motor geschoben, kann aber so nicht pauschalisiert werden.... ?(
    Flüssigkeitsstand ist ok, anscheinend die Deckeldichtung aber nicht mehr ganz dicht...
    Was mich wundert ist halt das sporadische Auftreten.....

    jemand eine Idee?

    Schöne Grüße

    Lars
    ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

    #2
    RE: Lenkung im Leerlauf hat Spiel

    Hallo achte mal darauf ob deine Lenkung eingeschlagen ist oder nicht!
    Die Landy-Lenkung ist Bauartbedingt nur in Mittelstellung(Geradeaus)nahezu Spielfrei.Voll eingeschlagen ist immer erheblicher Leerweg vorhanden.
    Gruß Eisbär
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #3
      nabend, ...

      sieh dir auch mal die gummidämpfer an die zwischen den verbindern sitzen (gelenken) je nach alter und ruppiger nutzung im gelände sind die evtl doch leicht abgenutzt, lassen sich aber sehr easy tauschen.

      "Die Landy-Lenkung ist Bauartbedingt nur in Mittelstellung(Geradeaus)nahezu Spielfrei.Voll eingeschlagen ist immer erheblicher Leerweg vorhanden."

      das ist das was ich dir oben beschreiben habe, das was "spielt" sollte das gestänge sein zum lenkgetriebe, ab dort ist das eigentlich nicht mehr "verspielt" ;)
      dreh einfach mal dran udn beobachte die gummis in den verbindern , wenn es zu dme effekt kommt den du meinst und genau da die teile bissi lose werden dann ist das normal.

      gruß chris
      ################################################## #
      :D 4x4 =16 & 1+1=3;)
      *kleben, schrauben, dübeln..... egal hauptsache dran*:evil:
      >>LANDMOFAfahhhnnnnnn feels good, taste´s good,.... tut gut :D ;)mhhhh ahhhh 3....4....>>
      ################################################## #

      Kommentar


        #4
        RE: Lenkung im Leerlauf hat Spiel

        hallo,

        habe einen td5 bj 2000 und im stand ab und an ist mir das auch schon aufgefallen. sobald der motor läuft ist alles wieder normal.
        man soll übrigends bei einer servounterstützten lenkung niemals im kompletten links oder rechtseinschlag mit druck nachführen ( so als wenn man meint wenn man noch etwas nachdrückt dann wird der wendekreis doch noch etwas kleiner ).
        ich weiß nicht ob so etwas daher rühren kann, aber wohl eher nicht, denn da ich das weiß habe ich es auch noch nicht gemacht.
        der klandrover händler meinte übrigends das sei systembedingt und völlig in ordnung.

        mfg michael

        Kommentar


          #5
          RE: Lenkung im Leerlauf hat Spiel

          Hi Lars,

          das ist bei meinem auch.
          Merkt man beim rangieren.

          Habe in der Mittelstellung beim Fahren ca 5mm,
          beim Rangieren von Lenkanschlag und dann zurück auch ein paar cm!

          scheint normal zu sein.
          Gruß
          Volker

          Kommentar


            #6
            [
            das ist das was ich dir oben beschreiben habe, das was "spielt" sollte das gestänge sein zum lenkgetriebe, ab dort ist das eigentlich nicht mehr "verspielt" ;)
            gruß chris[/quote]


            Hallo Chris !
            Das von mir beschriebene Spiel Ist Bauartbedingt im Lenkgetriebe.
            Wir haben in unseren Landy`s die gute alte Schneckenrollenlenkung welche nur in der Mittellage fast Spielfrei ist.Silentbuchsen und Kugelköpfe des Lenkgestänges und der Achsführung kommen erst dann
            in Frage wenn der Lenkhebel unten am Lenkgetriebe sich schon bewegt,dazu muß der Leerweg im L-Getriebe aber schon überwunden sein.
            Gruß Eisbär
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #7
              aaahh.....abhängig vom Lenkeinschlag....stimmt! Geradeaus->gut, Rechts/Links eingeschlagen->*schwabbel*...(faszinierend! :D )
              na dann kann ich ja beruhigt weiterfahren.... =)

              Danke für die Tips!

              cu

              Lars
              ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

              Kommentar


                #8
                Lenkungsspiel stellt sich auch dann ein, wenn das Lenkungskugelgelenk ausgeschlagen ist. Dazu gibt es im Zubehörhandel auch einen Reperatursatz (um die 20Euro).
                Schöne Grüße
                Mathias (blacklandy)


                Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
                (Albert Einstein)

                Kommentar

                Lädt...
                X