Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Zuatzbatterie von VARTA???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Zuatzbatterie von VARTA???

    Welche Zusatzbatterie (Modell) empfehlt Ihr mir von der Fa. Varta??

    Bekomme sie erheblich günstiger als die Red Top od. die Running Bull.

    Vielleicht hat jemand Erfahrung und weis ein vergleichbares Model

    lG

    Wolfgang

    #2
    AW: Welche Zuatzbatterie von VARTA???

    Ist es nicht einfacher, sich mal die Maße der Varta-Batterien anzuschauen und sich dann die für eigene Einbaulösung passende auszusuchen?
    Besten Gruß, Karl
    *** Stil ist keine Motorsäge ***

    Kommentar


      #3
      AW: Welche Zuatzbatterie von VARTA???

      Herzlichen dank für die Info,

      natürlich habe ich mir die Maße angesehen und an eine Eigenbaulösung gedacht, doch meine Frage war eher welches Modell.........??

      Da wie du ja sicherlich weist gibt es da ja die verschiedesten Modelle wie z:B. das Modell HOBBY oder die Modelle ULTRA, SILVER, BLUE und BLACK.

      Vielleicht kann mir ja jemand ein Modell empfehlen oder hat eine VARTA im Landy.

      lG

      wolfgang

      Kommentar


        #4
        AW: Welche Zuatzbatterie von VARTA???

        Ach so, verstehe.

        Hohe Zyklenfestigkeit ist ein wichtiges Kriterium für die Bordbatterie. Deshalb würde ich zur Blue oder Silver greifen, käme auf den Preis an. Ultra ist overkill, Black scheidet aus. Wenn du die so günstig bekommst, halt Silver.

        Das Ganze unter dem Gesichtspunkt, in 4-5 Jahren eine neue zu kaufen, auch wenns die alte vermeintlich noch tut. Richtig geladen werden die Dinger ja meist nicht und geben auf, wenn mans nicht erwartet. Lieber eine preiswerte Batterie und die regelmäßig ans (Cetek)-Ladegerät gehängt, dann hast du auch Freude dran.
        Besten Gruß, Karl
        *** Stil ist keine Motorsäge ***

        Kommentar


          #5
          AW: Welche Zuatzbatterie von VARTA???

          Moin,

          habe bei mir zwei 100Ah VARTA Silver Line verbaut.
          Habe die seit ca 1,5 Jahren drinn, bis jetzt alles einwandrei. An der Verbraucherbatterie hängt zusätzlich ein Megapulser (wollte mal testen ob das was bringt !)
          Zwei bis 3 Tage Standzeit mit Kühlbox und etwas Beleuchtung kein Problem. Zusätzlich ist noch ein C-tek Ladegerät für externe Ladung verbaut, wird allerdings selten genutzt.

          Grüsse

          Bernie
          Grüsse
          Bernie

          Kommentar


            #6
            AW: Welche Zuatzbatterie von VARTA???

            Muss das Thema gerade mal aufgreifen, blueTdi hat gemeint Varta Black scheidet aus, warum?????

            Genau diese Batterie wurde mir heute bei einem Autoteilezulieferer verkauft, Varta Promotive Black 110Ah. Billig war sie nicht, aber immer noch um einiges billiger als die Originale welche beim Händler 217 Euro kosten soll.......

            Die Verkäuferin fragte mich schon: für was??? Für ein Auto??? Als sie meine Fahrgestellnummer in ihren PC eingegeben hat, dann meinte sie achso, ein LAND ROVER.

            Auf dem Etikett sind lauter Bagger, Klein-LKWs und Baumaschinen abgebildet

            Habe ich jetzt die falsche verkauft bekommen? Auf der Varta-Homepage kommt auch die Black raus:

            ===========
            Gruß Flo

            Kommentar


              #7
              AW: Welche Zuatzbatterie von VARTA???

              Die Varta Ultra Dynamic (70Ah) ist übrigens in den Abmessungen (278*175*190) und Leistungsdaten (Kaltstartstrom 760A) identisch mit der Banner Running Bull (im Netz für 169 Euro zu haben).

              Letztere passt bei mir saugend in Längsrichtung neben die Originale. Die Banner habe ich mit einem Winkel am Batteriekastenboden gegen verrutschen nach vorn gesichert. Anbei ein Bild vom Probeeinbau.

              just my 2 cents

              Pauly

              *** Don't panic, keep calm and engage low range! ***

              Kommentar

              Lädt...
              X