Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 4

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 4

    Bei Autos aus Polen wäre ich extrem vorsichtig, wenn die vorher aus Übersee, insbesondere USA kommen.

    Dort gibts jede Menge Carfax Lost/Flood Titels (Totalschäden wegen Flut/Wasserschäden).

    Wenn Wasser, noch schlimmer Salzwasser, in elektronische Bauteile eingedrungen war, ist das für die Zukunft ein Fass ohne Boden, auch wenn das Auto im Moment blitzblank dasteht.

    Im Corvetteforum werden auch immer wieder solche vermeintlichen Schnäppchen diskutiert.

    Gruß Thomas

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 4

      Grundbedingung ist natürlich eine saubere Carfaxhistorie! Es ist jedoch in Polen nicht so, daß dort nur billig aufgekleptnerte Unfallfahrzeuge oder geklaute Autos angeboten werden, nein die Polen sind ziemlich V8 verstrahlt, deshalb ist dort die Fahrzeugdichte relativ hoch was solche Karren angeht.

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 4

        Wir spekulieren hier halt viel. Valide Daten gibt es nicht. Andere Marken haben auch Riesen Probleme. In Foren melden sich nur die negativen. Viele gibt es hier nicht, die angemeldet waren und dann nach einem gewissen Zeitraum einen Motorschaden bekamen . Ich bin jetzt viele andere Wagen gefahren und es hat nicht gefunkt/ ich mag ihn nach 5 Jahren immer noch wie am ersten Tag . Wenn du Garantie hast, öfters Ölwechsel machst, ohne abgesenkten hths wert, Start stopp aus, wenig Kurzstrecke, Getriebeöl wechselst, dann minimiert man das Risiko. Ich pack noch ceratec rein. Dein Wagen im Post ist schon länger drin. Atm aus schlachtwagen ist wie gemischtes Hack. Ich würd den nicht nehmen . V8 säuft doch wie die Sau und wenn da was ist...ich hab letztes Wochenende lange überliegt ihn herzugeben und bin froh es nicht getan zu haben . Fahre sehr befreit ohne Garantie und hab viel Spaß :-)
        Spielkind ohne technischen Sachverstand

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 4

          Ich möchte mich der Meinung von @mobi voll anschließen. Pech kannst Du mit jedem Fahrzeug haben.
          Meinen habe ich mit 3,5 Jahren und 70 Tkm gekauft. 40 Tkm später bin ich noch immer schwer begeistert von der Kiste.
          Wichtig war mir u.a. eine sauberer, nachvollziehbarer Service-Verlauf.
          Ein Fahrzeug mit ATM würde ich jedoch nicht kaufen. Falls die Ursache für den Motorschaden nicht direkt am Motor sondern im "Umfeld" des Motors lag oder liegt, wird es möglicherweise auch den ATM zerlegen.
          Es ist jedenfalls kein Nachteil eine gute und günstige freie Werkstatt, oder wie bei mir, einen Schrauber in der Familie zu haben.
          Wenn ich auf eine LR Werkstatt angewiesen wäre, würde ich sicher keinen Land Rover fahren.

          LG Jo

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 4

            Hallo zusammen,

            Gibts hier grundsätzlich einen Disco4-Kenner aus dem Raum Heidelberg der sich bereit erklären würde, mit mir mein Objekt der Begierde vor dem Kauf auf eventuelle Mängel zu sichten?
            Es soll natürlich auch nicht umsonst sein.
            Mein erster Beitrag. Direkt ein Hilferuf. :p

            Danke und liebe Grüße!

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 4

              Auf Wunsch des Erstellers gelöscht.
              Zuletzt geändert von blacklandy; 06.05.2020, 23:56. Grund: Auf Wunsch des Erstellers gelöscht.

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 4

                An sich ein sehr schönes Auto, wenn einem die dunklen Scheiben gefallen. Aus der 3jährigen Werksgarantie draussen. Wenn diese verlängert ist, dann sollte man sich die Bedingungen / Einschränkungen genau anschauen, und ob alle Voraussetzungen gegeben sind, dass sie tatsächlich greift (wenn LR offiziell, dann müssen alle Service penibelst fristgerecht gemacht worden sein).
                Die MY2016 Euro 6 mit AdBlue laufen an sich unauffällig, man hört nichts schlimmes.
                km Stand 90'000 - wie gefahren - Kurzstrecke, Langstrecke? Zugfahrzeug ja / nein?
                Kann gut sein, oder auch nicht. Weiß keiner, welche Autos das Thema Motorschaden einholt, und wann.
                Tja, und dann ist da noch das Thema reparierter Unfallschaden... Warum sollte ich mir ein Auto mit Unfallschaden antun, wenn es so viele Angebote für unfallfreie D4 gibt. Hängt aber letztlich davon ab, was diesen ausgemacht hat.

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 4

                  Das Auto gefällt mir sehr, bis auf das Beige Leder (geschmacksache), hätte lieber schwarzes.

                  Der hat, die Approved Garantie, bedeutet 24 Monate wird zu 100% alles übernommen, bis 120tkm.

                  Es war ein Leasingrückläufer, mehr konnte ich nicht herausfinden. Laut History kein Unfall, nur Kratzer usw... ausgebessert und anscheinend deshalb Unfallfahrzeug....

                  Motorschaden...ja das macht mir Sorgen...

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 4

                    Anschauen, probefahren. Dabei schauen, ob man mit dem beigen Leder zurechtkommt. Ich habe mit beigem Leder keine persönliche Erfahrung bei LR, dafür in 2 Autos von VW (Lederfarbe cornsilk, sehr ähnlich). Hier wie dort mit hellem Dachhimmel und Glas-SSD: im VW sehr angenehm, man nimmt die helle Umgebung sehr angenehm auf. Ja, es setzt sich Staub/Schmutz in der Prägung des Leders ab, und Jeans erzeugen einen bläulichen Belag, es ist aber nicht wirklich schlimm und kann mit Lederpflege entfernt werden. Insgesamt wesentlich pflegeleichter und unempfindlicher, als ich mir das vorgestellt hätte. Letztenendes natürlich Geschmackssache. Es gibt nur sehr wenige LR D4 mit dem hellen Leder. Kann beim Wiederverkauf von Nachteil sein, oder den entscheidenden Begehrlichkeitsfaktor darstellen, weil so selten.
                    Motorschaden: 90 tkm ist die typische durchschnittliche Fahrleistung für die Motorschäden. Wen es trifft, weiss man nicht. Und wie hoch die Quote ist, hält LR geheim. Die MY2016 haben eine geänderte Ölpumpe mit elektronischer Ansteuerung. Ob die was bringt, ist nicht bekannt. Formal waren auch die MY2016 im koreanischen Rückruf gelistet, und es gehen auch Motoren im RRS und D5 neuerer Baujahre hoch.
                    Das konkrete Angebot ist einer der letzten, oder letzt zugelassenen D4. Neuer geht kaum noch. Leasingrückläufer typischerweise nach 3 Jahren. Das Angebot an "jungen" D4 wird nicht mehr größer werden.
                    Beim Probefahrttermin die Unfallreparturunterlagen einsehen und am Fahrzeug zeigen lassen. Servicegeschichte vom Händler erklären und bestätigen lassen, dass Garantieverlängerung gültig ist, und erklären lassen, was diese abdeckt. Alles nur meine bescheidene persönliche Meinung.

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 4

                      Und frag einfach mal den Haendler. ob er die Moeglichkeit hat, dir nach den 2 Jahren im Anschluss eine Gebrauchtwagenversicherung anzubieten/zu verkaufen.
                      Aber dann schriftlich geben lassen!?!

                      Auch die Haendler sichern sich ja ab, wenn sie Gebrauchtwagen verkaufen!?!

                      Ich habe das 4x gemacht fuer meinen Ex-D3 , immer jeweils fuer 2 Jahre abgeschlossen.

                      Das letzte Mal mit kurz vor seinem "10.ten Geburtstag".

                      Mit 11,5 Jahren dann "Herzversagen"!?!?!

                      Versicherung hat gezahlt minus Eigenanteil wegen km-Leistung (ca. 120000km)

                      Klingt nun bloed, aber trotz der Kosten (je 2 Jahre = 700.- Euro) hatte sich's rendiert.

                      - ATM
                      - Wandler
                      - Lenkgetriebe
                      - Radlager
                      - und halt noch aweng mehr!?!?!

                      Alles im leicht fortgeschrittenem Alter.


                      Fragen kostet nix.

                      VG

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 4

                        Das werde ich aufjedenfall machen,wegen der Versicherung.

                        Danke euch allen, für die Tipps.

                        Morgen werde ich das erste mal einen LandRover probefahren.

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 4

                          Zitat von MARJO Beitrag anzeigen
                          Es war ein Leasingrückläufer, mehr konnte ich nicht herausfinden. Laut History kein Unfall, nur Kratzer usw... ausgebessert und anscheinend deshalb Unfallfahrzeug....
                          Gegen einen Leasingrückläufer spricht ja erst mal nichts. Allerdings die Aussage Unfallfahrzeug wegen Kratzerausbesserung halte ich für problematisch, weil völlig unnötig und fast immer unglaubwürdig. Das würde ich sehr genau von einem Spezialisten nachprüfen lassen. Oder es gibt entsprechende Reparaturrechnungen. Wenn die Kiste so schlimme Kratzer hatte, dass man ihn als Unfallfahrzeug klassifizieren muss, dann ist die Frage nach Geländeeinsatz sofort naheliegend und wichtig. Unterboden, Hohlräume, Ecken auf Dreck/Schlamm usw. checken.

                          Ansonsten ist das ein schickes Auto. Das beige Leder würde ich problemlos nehmen, hab es auch derzeit in meinem Volvo. Beim Gebrauchtverkauf später wohl auch kaum noch ein Thema.
                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 4

                            Zitat von MARJO Beitrag anzeigen
                            Morgen werde ich das erste mal einen LandRover probefahren.
                            ...und Eindruck ist wie?

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 4

                              Joaaa...schönes Auto.

                              Ist aber auch ein Koloss...Lässt sich super fahren. Eher zum Cruisen geeignet, das hatte ich mir aber gedacht.

                              Der Wagen war ganz hoch gepumpt als ich ihn bekam, ist es normal das der Kompressor dann noch ein weilchen zu hören war? Fährt man eigentlich in der mittleren Position oder in der, ganz unten, auf der Autobahn zum Beispiel?

                              Bezüglich dem Unfallschaden, konnte er noch nichts sagen, infos krieg ich heute oder morgen. Gebrauchtwagengarantie kann man dann im Aschluss abschließen (Km abhängig), nach der Approved Garantie.

                              Beiges Leder hat uns gefallen.

                              Die ersten paar Meter beim fahren, ist man vorsichtig. Wenn man sich an die Größe gewöhnt hat, fährt der sich echt entspannt. Jetzt kommt es auf die Konditionen an....ob wir uns einig werden.

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Disco 4

                                Die mittlere Position des Fahrwerk ist die einzig normale. Auf AB senkt sich das Auto bei bestimmten Geschwindigkeiten selbst minimal ab. Die untere ist für Tiefgarage. Normal, dass der Kompressor (hörbar) nachläuft, nachdem man das Fahrwerk verstellt hat.
                                Bei der Laufleistung bitte die Servicegeschichte genau anschauen, insbes. hinsichtlich Ölwechselintervall des Getriebes, ggf. auch Zahnriemen des Motors. Ich habe diese nicht konkret parat, es könnten aber 90 tkm (Getriebe) oder 120 tkm (Zahnriemen) sein ? Sind beides ziemliche Kostenfaktoren und entsprechend Verhandlungsmasse.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X