Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schon wieder Hecktür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schon wieder Hecktür

    Hallo Freely's,
    hab wieder mal Probleme mit meiner Hecktür ;( ;( ;(,
    Ist etwas schwierig zu erklären... 8o..
    Wenn ich den Türgriff betätige, fährt die Scheibe ein Stück runter...
    alles ok. Um die Tür wieder zu schließen, muß ich ja den Türgriff nochmal betätigen um den Schließmechanismus zu aktivieren. Aber das
    funktioniert leider meistens nicht :(... manchmal muß ich ca 10 x den Griff betätigen damit der Kontakt reagiert. Das kann man ja durch das mechanische Geräusch hören. Aber meistens klickt es nur kurz und damit
    schließt die Tür nicht !!!
    Muß ich die Tür auseinandernehmen?
    Wer hatte das Problem auch schon?
    Was kann ich tun???
    Gruß
    Bernd

    #2
    Hallo Bernd
    Der Türgriff wird mit einer Rückhaltefeder wieder in den Normalzustand gezogen.
    Bei mir war diese Feder gebrochen und die Tür ließ sich nicht immer schließen. Manchmal öffnete sich die Tür auch von alleine.
    Die Feder hat genau die Größe einer Kugelschreiberfeder --praktisch.
    Jetzt habe ich eine Edelstahlfeder eingebaut. Seit dem ist Ruhe

    Asterix

    Kommentar


      #3
      Hi Asterix,
      ich glaube nicht das es an der Feder liegt, denn dann müßte es ja
      dauerhaft nicht funktionieren, es ist aber nur manchmal.
      Ab und zu gehts ja auch beim ersten betätigen.
      Gruß
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Die Feder hält den Griff ständig auf unbetätigt.
        Wenn die Feder weg ist, bleibt der Griff in einer beliebigen Stellung stehen oder wandert hin und her. Manchmal bleibt er halt auf betätigt stehen und die Tür bekommt ein Signal.
        Bei mir war es die Ursache. Kleine Ursache, große Wirkung.
        Versuch mal den Griff vorher zuzudrücken und festhalten und dann die Tür zu schließen.
        Eigendlich finde ich die Grundkonstruktion der Hecktür ganz gut.
        Man braucht keinen Scheibenrahmen und die Scheibe ist doch relativ dicht. ( Im Gegensatz zu meinem SJ 413)
        PS so eine Verkleidung ist aber schnell abgebaut

        Asterix

        Kommentar


          #5
          hi Asterix...ich schon wieder :P,
          werds mal versuchen...die Verkleidung abbauen und nach der Feder ausschau halten. Wo sitzt die denn genau??
          Gruß
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Ich meine mich zu erinnern, daß der Griff von außen mit zwei kleinen Senkkopfschrauben gehalten wird.
            Schrauben heraus drehen und den Griff nach unten wegziehen, dann war die besagte Feder zu sehen.
            Einfach mal ausprobieren


            Asterix

            Kommentar

            Lädt...
            X