Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hatte irgendeiner von Euch seinen Wagen nach Tuning schon einmal auf einem Dyno??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hatte irgendeiner von Euch seinen Wagen nach Tuning schon einmal auf einem Dyno??

    Hallo Leute,

    hatte irgendeiner von Euch seinen Wagen nach Tuning schon einmal auf einem Dyno?? Nicht dass ich nicht glaube, dass da mehr Leistung da ist, nur die Kurve PS und NM plus harte Daten wäre halt schon spannend!

    Hat ein Anbieter Kurven und Werte auf seiner Seite oder in den Unterlagen??

    Viele Grüße

    Ingo

    (Der gerade ohne Defender ist da es die Vorderachse zerbröselt hat. Nein, nicht wegen zuviel Leistung sondern wegen Materialfehler)

    Die Edit vom Mod. sagt, bitte den Tuning Tread nicht zum diskutieren missbrauchen :-)
    Zuletzt geändert von windmueller; 12.10.2009, 22:10.

    #2
    AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

    Hallo Ingo,
    bezogen auf eine objektive Leistungsmessung hab ich mir schon die gleiche Frage gestellt, da ich mir mittlerweile auch einen großen LLK und ein neues Kennfeld gegönnt habe (Bj. 2008, soll 440nM und 170PS bringen - bisher ohne Probleme).
    Um mal einigermaßen reale Werte zu ermitteln hab ich mir von einem Kollegen aus der Entwicklung ein GTech Messgerät (http://www.gtechpro.com) ausgeliehen mit dem man ziemlich präzise die Leistung und das Drehmoment während des Fahrbetriebs, nach Eingabe vom exakten Gewicht etc., messen können soll.
    Demnächst werd ich den Feldversuch starten. Falls das wirklich funktioniert werd ich mal Rückmeldung geben...

    Gruß,
    Oli

    Kommentar


      #3
      AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

      Leistungsmessung Defender TD4:

      Kommentar


        #4
        AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

        sehe ich das richtig: vor dem Tuning nur 300 Nm Drehmoment statt der versprochenen 360 Nm?
        Soli Deo Gloria!

        Kommentar


          #5
          AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

          @defendermania

          war bei deiner ersten leistungsmessung der MSD schon ausgebaut ??

          Kommentar


            #6
            AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

            @ R.H.

            Das ist nicht von meinem Wagen. Das gemessene Fahrzeug war und ist 100% original. Meiner wird demnächst gemacht.

            Kommentar


              #7
              AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

              Danke

              mich umtreibt immer noch die frage ob im spez beim motor des td4 die entfernung des msd nicht doch kontraproduktiv ist.
              nach aussagen einiger "kennlinien" spezialisten währe es beim td4 eher ein rückschritt den MSD zu entfernen..........
              daher meine frage zu deiner leistungskurve

              im übrigen ist diese kurve sehr interesant, welche tuning wurde hier verbaut ??
              ich bin mir immer noch nicht schlüssig ein tuning ggf bei mir einzubauen da von den üblichen verdächtigen auf die frage nach einem referenzleistungsdiagramm dies mit den abenteurlichsten erklärungen umgangen wird. da ich von haus aus sehr misstrauich bin schreckt mich dies natürlich ab..........

              Kommentar


                #8
                AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

                Da wurde nur die Elektronik angepasst. Kein LLK, kein Auspuff, keine AGR deaktivierung. Nur Kennfeld optimiert sowie VMax aufgehoben.

                Gruss
                Oliver

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hatte irgendeiner von Euch seinen Wagen nach Tuning schon einmal auf einem Dyno??

                  hoch..hoch...

                  Ist schon interessant... habe gestern ebenfalls die Messresultate eines neuen Defenders gesehen (vor und nach Tuning). Die Eingangsmessung zeigte auch keinen 300 NM an.. es waren 298 oder 289... Das sind mehr als 60 NM weniger wie versprochen!

                  Hat sonst noch jemand solch tiefe Werte gesehen? Die 360 NM gemäss Prospekt sind schon ein Verkaufsargument und sollten +/- einer Toleranz auch eingehalten werden.
                  Aber -60 NM sind m.E. nicht mehr akzeptierbar und grenzt schon fast an Täuschung.

                  Ob LR die 360NM nicht ihrem Antriebstrang zumuten wollen...?

                  Cheers
                  G.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender TD4 Tuning - Statistik

                    Zitat von R.H. Beitrag anzeigen
                    Danke

                    mich umtreibt immer noch die frage ob im spez beim motor des td4 die entfernung des msd nicht doch kontraproduktiv ist.
                    nach aussagen einiger "kennlinien" spezialisten währe es beim td4 eher ein rückschritt den MSD zu entfernen..........
                    ..........
                    Mein MSD ist mittlerweile wieder drin, da ich das Gefühl habe ohne den Topf geht mein TD4 schlechter. Dies ist nur mein subjektives Empfinden.
                    ..www.gassigeher-gesucht.de..

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hatte irgendeiner von Euch seinen Wagen nach Tuning schon einmal auf einem Dyno??

                      Zitat von BigGeorge Beitrag anzeigen
                      hoch..hoch...

                      Ist schon interessant... habe gestern ebenfalls die Messresultate eines neuen Defenders gesehen (vor und nach Tuning). Die Eingangsmessung zeigte auch keinen 300 NM an.. es waren 298 oder 289... Das sind mehr als 60 NM weniger wie versprochen!G.
                      Was sagen den Urteile über die zulässigen Toleranzen der Hersteller aus ("Serienstreuung"), diese von dir angesprochene Minder"leistung" ist über 15%; das könnte manchen zur Überlegung der Nachbesserung bringen....zum Beispiel mich. Vielleicht lasse ich das einfach auch mal prüfen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hatte irgendeiner von Euch seinen Wagen nach Tuning schon einmal auf einem Dyno??



                        Hier geht es um Verbrauchswerte gemäss Werksangaben und tatsächlichen Verbrauch.

                        Einmal kriegte der Kunde Recht... aber die Rechtsgelehrte sind selbst zertritten in dieser Frage (quasi, jeder weiss, dass die Werksangaben unter Labor-Bedingungen erreicht werden).

                        Nachbesserung in unserem Fall: bezahltes Chip-Tuning vom Profi ohne Garantieverlust ;-)

                        Im Extremfall Wandlung / Rückgabe weil der Gegenstand nicht die zugesicherten Eigenschaften / Leistung hat.

                        Viel mehr interessiert mich ob hier systematisch 60NM unterschlagen werden (gerade in Anbertracht einiger Garantiefällen im Bereich Antriebsstrang)

                        Gruss
                        G.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Hatte irgendeiner von Euch seinen Wagen nach Tuning schon einmal auf einem Dyno??

                          was soll das ?
                          willst du deshalb einen rechtsstreit vom zaun brechen
                          alleine schon die festlegung des referenzprüfstandes (die dinger zeigen nähmlich auch unterschiedlich) dürfte aktenordner füllen.
                          man kanns auch übertreiben

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Hatte irgendeiner von Euch seinen Wagen nach Tuning schon einmal auf einem Dyno??

                            Nichts dergleichen..

                            es interessiert einfach, ob da systematisch gemogelt wird. Nicht mehr und nicht weniger.

                            Weil wenn's so ist, dann hat's einen bestimmten Grund.

                            Und wenn der Grund die Haltbarkeit der Komponenten (bei 360NM) ist, dann muss man sich gut überlegen ob man diesen Komponenten 440+NM zutrauen möchte.

                            Nach 2 neuen Getrieben, 2 HA-Diff s/ 1 VTG 1 Kupplung (okay.. die war im Service Bulettin) in 2 verschiedenen Fahrzeugen (jeweils bei 12'000km und 4'000km) ist obige Frage berechtigt.
                            Deine Bedenken re. themische Belastbarkeit kommt dann oben drauf.

                            Simple as that...

                            Gruss
                            G.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Hatte irgendeiner von Euch seinen Wagen nach Tuning schon einmal auf einem Dyno??

                              Schöne Charts, Danke! Manchmal würde ich schon gerne mein Baugefühl durch harte Fakten untermauern.

                              Ich bin mit meinem MT nach wie vor sehr zufrieden und konnte (toi toi toi) bisher auch keine Probleme im Antreibsstrang verzeichnen.

                              Hat einer von Euch einen Pyrometer oder Oeltemp-Nehmer verbaut?? Denke vpr den geplanten Urlauben dieses Jahr darüber nach...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X