Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennzeichen hinten ... kleben / schrauben ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kennzeichen hinten ... kleben / schrauben ?

    irgendwie eine einfache Frage ... wollte jetzt Kennzeichen bestellen

    wir haben den Wagen abgeholt, mit Kurzzeitzulassung, das vordere Nummernschild am Stoßfänger, das hintere ins Heckfenster getaped.

    Ich bin schon soweit, dass ich für hinten ein zweizeiliges brauche ... bei einer 4-stelligen Zahl muss ich auch ein 340mm breites nehmen (sind eigentlich auch 280mm - Schilder zulässig, dann wohl nur mit 3 Ziffern, aber wäre ja eigentlich besser ?).

    Am Heck sind 350mm Platz, für einen Rahmen reicht das nicht. Was tun ? 340mm Schild, bohren, Blechschrauben ? Oder mit Sika kleben ?

    Freue mich über Info

    Ralph

    #2
    RE: Kennzeichen hinten ... kleben / schrauben ?

    wenn du noch keine löcher in der hecktüre hast, würde ich auch keine reinmachen.
    du könntest die nummerntafel auf einen "unterbau" aus Alublech schrauben und den unterbau an die hecktüre kleben.
    ich habe einfach wetterfestes, klares silikon genommen.

    hält ganz ohne bohrung bombenfest :P

    man könnte zwar das nummernschild direkt an die hecktüre kleben, aber was ist, wenn die kiste einmal umgemeldet werden muß und ein neues kennezichen fällig ist? ?( oder gar das auto verkauft wird (aber wer verkauft schon seinen defender ......)

    der eine oder andere wird jetzt sagen, wieso nicht bohren, in den fender regnet's doch sowieso rein .....

    Kommentar


      #3
      RE: Kennzeichen hinten ... kleben / schrauben ?

      Hallo,
      beim Landy wird genietet. Entweder Gewindnieten aus Alu (bessere Lösung) oder Blindnieten.

      Gruß

      Michael

      Kommentar


        #4
        RE: Kennzeichen hinten ... kleben / schrauben ?

        d.h. Hohlnieten mit Innengewinde, das Kennzeichenschild dann passend bohren ? Die Nietzange dafür ist Spezialwerkzeug ?

        Kommentar


          #5
          RE: Kennzeichen hinten ... kleben / schrauben ?

          ja genau, die zange gibts im baumarkt, die nieten auch (z.B. bauhaus)
          ist dann was 100% iges. das geld ist gut investiert, die kann man immer wieder brauchen, gerade am landy. ich würde M4 oder M5 nehmen.

          gruß und viel spaß

          Kommentar


            #6
            HI!
            Mein Landy war zwar ein Neuwagen, hatte aber löcher hinten drin...
            die Nummerntafel war / ist nur mit zwei Blechschrauben angeschraubt.

            Ich habe lediglich noch Gummiringe um die Schrauben gelegt und an den Rändern der Nummerntafelrückseite etwas schaumstoff angebracht.
            So wird durch schmutz und vibrationen nicht so viel verkratzt.

            sobald eine der Schrauben durchgefressen ist werde ich allerdings auch Nietmuttern einsetzen.
            Das ist meiner Meinung nach mit Abstand die sauberste Lösung.

            Gruß Alex

            Kommentar


              #7
              oh je, macht es nicht so kompliziert. akkubohrer, schild anhalten, 5er bohrer, vier löcher bohren, m6er schraube und fertig - man oh man td5 scheint echt so ne yuppie büchse zu sein wo man sich über solch einen blödsinn (und kratzer) schlaflose nächste macht.

              Kommentar


                #8
                Meins ist geklebt, hält jetzt fast sieben Jahre.
                Bekommt mann auch bei Ummeldung/Verkauf problemlos ab.

                Kommentar


                  #9
                  Tja, so ist das Leben. Dem einen sind Kabeltüllen zu einfach, dem anderen halt Schrauben... ;) Kennzeichenrahmen am Defender finde ich deplaziert. Daher sind meine hinten vom Händler geblechschraubt und vorn von mir gepoppnietet. Nieten gefällt mir besser - rostet nicht, wird nicht geklaut. Zur Demontage kann man die Niete in Sekunden ausbohren.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,
                    ich habs wie Thabo gemacht...Sache von 5 Minuten -und sogar fast garnicht schief! ;)
                    Ich glaub die vier Löcher mehr tun ihm nicht weh!

                    Grüße
                    Marco
                    British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                    Kommentar


                      #11
                      ...kurze Frage zur Orientierung: Es geht hier schon NUR um die Nummernschilder, oder? :D 8o :D

                      Ess muss nicht alles wild aussehen am Def. - es reicht, wenn der, der drinsitzt, mit der Kiste etwas anfängt (was bei nicht gerade wenigen gar nicht der Fall ist... kenne da auch ein paar schöne Beispiele).

                      Viele Grüße!
                      Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
                      Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
                      Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

                      Kommentar


                        #12
                        so - wären da schon Löcher gewesen - hätte ich gar nicht lange überlegt

                        ... werde morgen 4 Sika-Punkte setzen und den 5-Minuten-Rekord knacken ...

                        ;-)

                        Ralph

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X