Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungssteigerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leistungssteigerung

    Hallo,

    habe gerade mit einer Werkstatt telefoniert die eine Softwaroptimierung bei dem 1er Disco diesel durchführen kann und so eine Steigerung auf 143PS und 80Nm mehr erziehlt.

    Hat jemand mit sowas Erfahrung?

    Geht das zu Lasten der Langlebigkeit des Motors?



    Gruß Mike

    #2
    Moin!

    Ist das nicht ein Tdi? Dann wir es mit der Softwareoptimierung etwas schwierig.

    Jede Leistungssteigerung geht auf den Motor. Man muss dann etwas mehr Überwachung einbauen. Abgastemperatur, Öldruck, Öltemperatur und Ladedruck sollten dann durch Zusatzsinstumente überwacht werden, damit man den Motor nicht überlastet und rechtzeitig Gas wegnehmen kann.
    cu Knud

    mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

    Kommentar


      #3
      RE: Leistungssteigerung

      Mike - you don´t have any Electronic Diesel Control.

      Aus deinem anderen Thread geht hervor, dass Du nen 113 PS hast. Die werden rein mechanisch geregelt! Die 123 PS Automatik haben eine elektronische Regelung (EDC) - diese kann man "chippen".

      Richtige Leistungssteigerung für die mechanischen 300er gibts nur mittels größerem Ladeluftkühler, Erhöhung des Ladedrucks und Erhöhung der Einspritzmenge. Da ist mechanische Verbesserung und mechanische Einstellung angesagt!

      Sorry - aber so einfach gehts bei unseren Maschinen leider nicht.
      Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
      www.shop.Strandwetter-destille.de

      Kommentar


        #4
        lass die finger davon!

        natürlich geht das auf die lebensdauer des motors.

        die wahrscheinlichkeit, dass die lebensdauer des motors sich verkürzt vergrößert sich überproportional mit der thermischen und mechanischen mehrbelastung des motors:

        also faustregel, je mehr tuning um so weniger labensdauer.

        das kann man natürlich nciht verallgemeinern, da es sehr auf die tuningmaßnahme und die qualität der arbeit ankommt.

        einfach einen neuen chip reinstecken und gasgeben ist nicht so das wahre. ein seriöser tuner wird zunächst den motor genauer unter die lupe nehmen und dann optimieren....

        Kommentar


          #5
          RE: Leistungssteigerung

          Andere Alternative - gerade bei Motoren hoher Laufleistung, denen man erstens ein Tuning nicht mehr zumuten möchte und sich persönlich immer in Gedanken die Frage stellt "wie lange läuft er noch": Geld für intensives Tuning sparen und wenns dann irgendwann soweit ist dann den:

          Diese Website steht zum Verkauf! off-road-center.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf off-road-center.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


          PowerStroke genannt..., das Drehmoment soll der wahre Genuß sein
          Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
          www.shop.Strandwetter-destille.de

          Kommentar


            #6
            RE: Leistungssteigerung

            Original von marsalis
            Mike - you don´t have any Electronic Diesel Control.

            Aus deinem anderen Thread geht hervor, dass Du nen 113 PS hast. Die werden rein mechanisch geregelt! Die 123 PS Automatik haben eine elektronische Regelung (EDC) - diese kann man "chippen".

            Richtige Leistungssteigerung für die mechanischen 300er gibts nur mittels größerem Ladeluftkühler, Erhöhung des Ladedrucks und Erhöhung der Einspritzmenge. Da ist mechanische Verbesserung und mechanische Einstellung angesagt!

            Sorry - aber so einfach gehts bei unseren Maschinen leider nicht.

            hola!

            so ganz richtig ist das nicht.

            mein 300er disco ist ein automat (zf4 hp22) ganz ohne elektronische "helferlein", von werk aus.

            getunt hab ich ihn, rein mechanisch auf ca. ca. 150 ps.


            ladedruck auf 1,2 bar erhöht, grundeinspritzmenge erhöht, esp-grundeinstellung gegen "früh" korrigiert, starwhell, teillastschraube und bolzen in esp entsprechend justiert...

            ein grösserer llk ist NICHT notwendig, ein starker e-lüfter reicht völlig aus um eine entsprechende mehrfüllung an kalter luft zu erreichen.

            die au schafft er leicht, besonders qualmen tut er auch nicht.

            allerdings ist es ne lange prozedur bis der motor bzw. die esp wirklich gut eingestellt ist, da braucht es auch einige probefahrten mit schraubenzieher und anderen schlüsseln auf dem beifahrersitz...

            lebensdauer?

            meiner läuft seit knapp 300 000 km wie ne 1, toi, toi, toi... :D

            allerdings läuft mein disco seit anfang an ausschliesslich mit synthetischem öl, 10w40, was meiner meinung nach eine deutliche auswirkung auf die lebensdauer des motores hat, und den motor sicherlich auch bei tuningmassnahmen entsprechende reserven bietet.

            die von knud angesprochenen überwachungsanzeigen sind nach tuningmassnahmen überlebenswichtig.



            gruss

            josh

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              von Chiptunning hat der auch nicht gesprochen, sondern hat gesagt er würde die Software neu programieren und so würde die Mehrleistung entstehen. Schaut doch mal unter Oliver-Racing.com nach.

              Ich weis ja auch nicht so recht, er meint halt auf die Lebensdauer würde es nicht so gehen es gibt sogar eine Motorenversicherung.



              MfG Mike

              Kommentar


                #8
                RE: Leistungssteigerung

                Original von vishnu
                die von knud angesprochenen überwachungsanzeigen sind nach tuningmassnahmen überlebenswichtig.



                gruss

                josh
                Jo. Mein Defender hat einen großen Ladeluftkühler und die Einspritzung ist etwas anders eingestellt. Das ganze war schon sehr agil von den Fahrleistungen. "War" - bei 195 tkm ist der Motor hin. Auto steht gerade in der Werkstatt. Vermutung: Motoröl-Überhitzung beim Trailerziehen über Felbertauern und Plöckenpass (12% Steigung)

                2 Jahre später ist die Nockenwelle und die Kurbelwelle beschädigt. Dadurch dann auch Kolbenringe, Laufbahnen usw.

                Bisher hab ich natürlich keine Zusatzinstrumente, die mich rechtzeitig über den Defekt informieren können.
                cu Knud

                mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

                Kommentar


                  #9
                  RE: Leistungssteigerung

                  Original von marsalis
                  Mike - you don´t have any Electronic Diesel Control.

                  Aus deinem anderen Thread geht hervor, dass Du nen 113 PS hast. Die werden rein mechanisch geregelt! Die 123 PS Automatik haben eine elektronische Regelung (EDC) - diese kann man "chippen".

                  Richtige Leistungssteigerung für die mechanischen 300er gibts nur mittels größerem Ladeluftkühler, Erhöhung des Ladedrucks und Erhöhung der Einspritzmenge. Da ist mechanische Verbesserung und mechanische Einstellung angesagt!

                  Sorry - aber so einfach gehts bei unseren Maschinen leider nicht.
                  Wo kann man denn für den 90kW-Automatik für die EDC einen Chip bekommen? Sind dann noch weitere mechanische Anpassungen notwendig? Ladedruck wird doch mechanisch geregelt, oder?

                  Tom

                  Kommentar


                    #10
                    Wo kein Computer, da auch keine Software, da auch kein umprogrammieren...
                    Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
                    www.shop.Strandwetter-destille.de

                    Kommentar


                      #11
                      Computer on bord

                      Du hast mich falsch interpretiert. Ich hab bei meinem Disco (300tdi, 90kW, Automatik) eine elektronisch geregelte Bosch-Einspritzpumpe. Für die sollte es doch einen anderen Chip geben, oder? Ich weiß nur nicht, wer so etwas anbietet.

                      Viele Grüße
                      Tom

                      Kommentar


                        #12
                        RE: Computer on bord

                        Hallo,

                        schau mal bei Oliver-Racing.com

                        Wie gesagt jeder sagt geht beim 1er Disco nur meschanisch, der Oliver behauptet kein Problem die Softwear der Einspritzpumpe wir einfach umprogramiert nebst Motorgarantie.

                        Bei meinem ist auch eine Bosch-Einspritzpumpe verbaut.

                        Werde einfach mal da hin fahren und schaun.

                        Übrigens hat mein Disco ein Hela Steuergerät und da wird getunt.

                        Langlebigkeit wird hauptsächlich durch höhere Drehzahl beeinflußt die hier nicht erreicht wird.



                        MfG Mike

                        Kommentar


                          #13
                          Original von Mike Trautmann
                          Langlebigkeit wird hauptsächlich durch höhere Drehzahl beeinflußt die hier nicht erreicht wird.
                          Hohe Drehzahlen sind des Diesels Tod ;( - aber bitte nicht vernachlässigen, dass das Mehrdrehmoment und die Mehrleistung alle nachgelagerten Teile erreichen 8o, also auch drüber nachdenken, ob die Getriebe und Differenziale das dauerhaft abkönnen :( - Steckachsen sind ja Verschleißteile, da soll es preiswert X( verstärkte Ausführungen geben. Wenn die Mehrleistung genutzt wird, sind auch höherer Kraftstoffverbrauch und Reifenverschleiß zu erwarten :( - so die Logik der Physik ... ich erwarte, dass sich nun Tuning-Freaks melden, die das Gegenteil behaupten und dies mit aufwendigen Dokumentationen der Selbstversuche beweisen ;)

                          Mir reicht die werksseitig verfügbare Leistung, da ich selten Hänger ziehe. Einziges Tuning: 5W-40er Motoröl und Premium-Diesel. Ich möxhte noch lange Freude an meinem Disco haben 8)

                          Norbert
                          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                          Kommentar


                            #14
                            RE: Computer on bord

                            Original von Mike Trautmann

                            Langlebigkeit wird hauptsächlich durch höhere Drehzahl beeinflußt die hier nicht erreicht wird.

                            Hallo,

                            nein, das ist eine ganz klare Tuninglüge. Durch das Tuning erreichst du bei niedrigeren Drehzahlen wesentlich erhöhte Verbennungstemperaturen....davon kriegen Zylinder und Kopf nen Knax...hohe Drehzahlen dazu und es es geht noch schneller.

                            Aber die höhere Verbrennungstemperatur ist genauso schädlich, egal ob der Motor höher gedreht wird oder nicht. Ich hab häufiger Motoren mit Rissen im Zylinnderkopf, Schäden an Kolben bis hin zu durchgeschmolzenen Kolben stehen, weil da Leute auf "Drehmoment" optimiert haben und es es einfach im unteren Drehzahlbereich zu heiss wurde.

                            Plus 80Nm ist definitiv zu viel....da leidet der Motor drunter, das garantiere ich dir. Um so etwas halbwegs vernünftig geregelt zu bekommen, brauchst du einen wesentlich größeren LLK und ein Abgasthermometer, denn entgegen der weitläufigen Meinungen senkt ein doppelt so großer LLK die Verbrennungsttemp. gar nicht so entscheidend. Du musst auf alle Fälle immer das Abgaspyrometer im Blick haben. Denn gerade bei großer Last bei niedriger Drehzahl produziert ein Motor sehr große Abwärme.....z.T. sogar (z.B. nach Tuning) wesentlich höher als bei richtig hoher Drehzahl!!!


                            Also ich würde mir das an deiner Stelle schwer überlegen. Solches brachial Tuning ist meist der Anfang vom Ende des Motors!

                            CU!
                            Christian
                            Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              nach reiflicher Überlegung werde ich meinen Disco nicht tunen lassen.

                              Allerdings habe ich da ja noch das Verbrauch Problem was ja bisher keine Werkstatt in den Griff bekommt.



                              Gruß Mike

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X