Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltbarkeit Getriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Schaltbarkeit Getriebe

    So, der Wagen steht wieder vor der Tür. Gemäss LR sei die Schaltbarkeit meines Getriebes normal. Auch nach längerer Probefahrt sei nichts festzustellen gewesen. Ich solle doch das Getriebe noch etwas einfahren (2700 km).

    Kaum bin ich vom Hof gefahren, hat's wieder gekratzt und es gab Geräusche von der Synchronisation.

    Nun gut, mir ist's ab jetzt egal. Werde einfach so weiterfahren. Gemäss Aussage vom Garagisten können sie erst etwas machen, wenn das Getriebe ganz hinüber ist. Ich solle doch einfach warten, bis es knallt. In einem solchen Fall gibt's dann kommentarlos ein neues Getriebe auf Garantie.

    Ich bin sprachlos!

    Kommentar


      #17
      AW: Schaltbarkeit Getriebe

      Hallo zusammen,
      bei unserem 110er BJ05.2010 lässt sich das Getriebe seit kurzem im kalten Zustand auch immer schwehrer schalten (1. und 2. Gang) .
      Der Wagen hat jetzt 43000km runter... beim Anfahren im kalten Zustand ruckt(rubbelt) es auch kurz...
      Kuppelt man im kalten Zustand im Leerlauf ein, rasselt es deutlich.
      Nach ein paar Kilometern, wenn der Wagen warm gefahren wurde, ist alles wunderbar... kein rasseln, Gänge schalten sich einwandfrei.
      Was denkt ihr ?
      Kupplung ?

      Gruß Frank

      Kommentar


        #18
        AW: Schaltbarkeit Getriebe

        Schalte das Verteilergetriebe in Neutral und dann bei laufendem Motor die Gänge durch und lasse dann im 3. oder 4. ein wenig laufen. Hat bei meinem alten Tdi geholfen. Evtl. ist es dem Öl anfänglich etwas zu kalt.

        Kommentar


          #19
          AW: Schaltbarkeit Getriebe

          Hi rusty,
          ist aber erst seit dem es kälter geworden ist...
          Im Frührjahr wo es ähnliche Temperaturen hatte, war alles bestens...über den Sommer auch. Ist erst seit ein paar Wochen und wird schlimmer meine ich...
          Gruß Frank
          Zuletzt geändert von fragri; 03.12.2012, 19:21.

          Kommentar


            #20
            AW: Schaltbarkeit Getriebe

            Moin,

            hatte das Problem 1 in 2 und 3 in 2 unter 10°C auch. Ab ca 2° ging der 2te gar nicht rein wenn er erstmal rollte. Nach etwa 1 bis 2 km wurde es dann besser und warm (bzw im Sommer) ließ er sich eh problemlos schalten. Nach dem Tausch der entsprechenden Syncroneinheit ist alles problemlos.

            Das lag nicht am "Gefühl", ist ja kein TD5 o.ä.

            mfG
            Peter

            Kommentar


              #21
              AW: Schaltbarkeit Getriebe

              Hallo,
              Danke für den Tipp... so ist es bei mir auch, die Gänge gehen schon rein, aber schwer mit schrubbern...
              Interessant find ich auch das Rasseln der Kupplung( höhrt sich an wie Kaltstartnageln vom Motor ) wenn Wagen gestartet wird.
              Tritt man die Kupplung höhrt es sofort auf. Kuppelt man aus ist das Geräusch wieder da...
              Nach ein paar Kilometern ist es weg, wenn alles auf Betriebstemperatur ist.
              Der Motor ist morgens übrigens nicht kalt, hat ne Standheizung mit Motorvorwärmung :).

              Werd wohl dann demnächst mal zum :) fahren und das ganze Prüfen lassen...
              Hat ja noch Garantie :)

              Gruß Frank

              Kommentar

              Lädt...
              X