Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremse Td5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremse Td5

    Hallo,

    ich hab eine Td5 Ez 12/03 mit ABS und mir ist jetzt aufgefallen dass, das Bremspedal wenn der Wagen steht und durchdrückt langsam nachgibt. Ist der Motor aus, also ohne BKV gibt das Pedal nicht nach. Im normalen Fahrbetrieb merkt man nichts, aber das will nichts heißen.
    Die Bremsscheiben und Beläge sind ok und lange vor dem Verschleißmaß.
    Ist das normal das das Pedal langsam nachgibt oder kann der Hauptbremszlinder kaputt sein ?

    Gruß

    Boxertux

    #2
    RE: Bremse Td5

    hallo boxertux,

    prüfe ob du am hpt. bremszylinder bremsflüssigkeit verlierst. normal gibt das pedal ein wenig nach, da ja der druck aufgebaut ist und die bremsschläuche
    sich minim ausdehnen. deine definition von nachgeben ist also massgebend zur beurteilung. der bkv erhöht ja den druck im system, wenn du den motor ausmachst fehlt die unterstützung. ergo musst du mehr drücken. das ist ja klar für dich, denk ich mal.

    leckagen und niveau im tank der bremsfölüssigkeit prüfen. berichte was du herausgefunden hast.

    beste grüsse

    markus

    Kommentar


      #3
      Das ist ganz normal...
      Hängt,glaube ich,mit dem ABS zusammen.

      Kommentar


        #4
        Original von lungerer
        Das ist ganz normal...
        Hängt,glaube ich,mit dem ABS zusammen.
        Das wäre mir natürlich am liebsten ;)

        Kommentar


          #5
          @boxertux,

          Hast Du ABS? Wen ja dann

          teste mal folgendes (am besten morgends vor dem ersten Starten)

          1. Motor aus
          2. Bremse betätigen und gedrückt halten
          3. Motor starten und auf Bremspedalbewegung bzw. Geräusch achten

          Wenn Du einen leichten "Tritt" vom Pdal bekommst und / oder ein kurzes "GRRRR"- Rasseln vernimmst, so ist das vollkommen normal.
          Dies muß so sein - Unterdruck und Co.

          Wenn nicht - weiterforschen
          Grüße vom Sionnach

          Kommentar


            #6
            Das ist völlig normal.
            Ist bei meinen Lieferwägen (LT35) oder beim T4 das gleiche.
            Fällt glaub ich nur subjektiv bei nem PKW nicht so auf weil die Pedalwege kürzer sind.

            Grüße Gerhard

            Kommentar


              #7
              moin moin

              jo das ist ganz normal, daß das pedal langsam sinkt, wie roman sagt es liegt u.a. auch am abs. Fahrzeuge mit bremskraftverstärker haben dies auch, erst wenn man das pedal ohne nennenswerten widerstand gegens bodenblech drücken kann, sollte man sich gedanken machen.
              Solltest du mal die möglichkeit haben, direkt nach dem wechsel der bremsflüssigkeit bei laufendem motor das bremspedal zu drücken, wirst du feststellen, daß es sich erst haltlos zum boden drücken lässt dann wieder einwenig hochkommt, um dann mit dem gleichen widerstand, den du jetzt hast, wieder zum bodenblech zu sinken, das liegt daran, daß sich erst wieder druck im bremssystem aufbauen muss.
              alles im grünen bereich.

              gruß aus texas

              daniel

              Kommentar


                #8
                Gut dann bin ich beruhigt..... =)

                Kommentar

                Lädt...
                X