Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

K&N Luftfilter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    K&N Luftfilter

    Habe im Forum keine passende Antowrt gefunden, daher meine Frage, hat jemand schon den K&N bei sich verbaut und einen Unterschied feststellen können ?
    Sind auch Leute dabei die einen Schnorchel haben, gibt es da evtl. eine Differenz ?

    Danke, Maik

    #2
    AW: K&N Luftfilter

    hatte einen in meinem alten exmod 110 2.5d. mehr weil ich dann nicht dauernd teure papierfilter kaufen
    muss. leistungsmaessig war bei dem alten heizoelbrenner nix zu spueren.
    15 Jahre Landy und immer noch nicht gescheiter

    Kommentar


      #3
      AW: K&N Luftfilter

      Habe einen verbaut. Bringt nix, schadet aber auch nicht.

      Gruss
      Oliver

      Kommentar


        #4
        AW: K&N Luftfilter

        ...hab auch einen drin - leistungsmässig bringt das nichts - hatte anfänglich den Eindruck, dass er im Standgas leichter bzw ruhiger schnurrt - kann aber auch ne mega einbildung sein...
        Ich lass ihn erst mal drin aber auf ganz staubigen Pisten würde ich wieder den Originalen verbauen - weiss nicht ob der K&N hier so gute Werte aufweisen kann wie das meterdicke Vliesteil... ;-)

        Kommentar


          #5
          AW: K&N Luftfilter

          Ich kann nur von einem Problem bei einem anderen Fahrzeug in Verbindung mit K&N berichten, deswegen kommt mir sowas nicht mehr in ein Fahrzeug.

          Wenn man den K&N gereinigt hat, muss man die Ölmenge die man wieder neu drauf gibt genau dosieren. Ist da zuviel drauf, setzte sich das im Luftmassen(oder Mengen?)-messer auf dem Messdraht ab und das Fahrzeug hatte Leistungsverlust.
          Im schlimmsten Fall musste der Luftmassenmesser erneuert werden, im besten Fall konnte man das Teil erneuern und reinigen.

          Keine Ahnung wie das im TD4 funktioniert, aber da es leistungsmäßig anscheinend nichts zu bringen scheint, möchte ich das Risiko nicht eingehen.

          Abgesehen davon war die Reinigung auch ein Umstand und schneller ist der Papierfilter dann allemal zu tauschen.

          Werner
          CheeRS Werner / Dirt down slow you down

          Kommentar


            #6
            AW: K&N Luftfilter

            @bilki:
            den k&n musst halt alle ewigkeit mal sauber machen. hab ich bei meinem alten landy nach 70tkm mal gemacht....
            15 Jahre Landy und immer noch nicht gescheiter

            Kommentar


              #7
              AW: K&N Luftfilter

              Verbaut. Kein Unterschied zu sehen, hören, fühlen, spüren, riechen...

              Kommentar


                #8
                AW: K&N Luftfilter

                Habe auch einen in Verbindung mit einem Schnorchel verbaut - keinerlei Unterschied. ABER: Jetzt nach dem 40tausender KD steht ein originaler Luftfilter für 40,25 EUR auf der Rechnung, da kommt Freude auf...

                Gruß Thomas
                nach der tour ist vor der tour

                Kommentar


                  #9
                  AW: K&N Luftfilter

                  Die haben bei dir aber nicht einfach den K&N weggeschmissen und einen aus Papier reingesetzt, oder?

                  Zum TD4 kann ich nichts sagen (diese modernen Nähmaschienen sind mir suspekt :p), aber bei meinem Opel Combo 1.3Cdti konnte ich durch den Wechsel zum K&N etwa 0,2L auf 100km sparen. Ich konnte es niccht glauben, doch es stimmte. Außerdem klingt er im oberen Drehzahlbereich kerniger und da er eine Ewigkeit hält, spart man sich das Geld für den Papierfilterwechsel.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: K&N Luftfilter

                    @Fatz
                    Luftfilter musste sauber machen oder austauschen wenn er dreckig ist :-)
                    CheeRS Werner / Dirt down slow you down

                    Kommentar


                      #11
                      AW: K&N Luftfilter

                      Der Preisvorteil beim K&N zieht doch nur, wenn man den Papier-Filter in der
                      LR-Apotheke kauft. Wenn der Sportfilter ! mehr Luft durchlässt, dann
                      lässt er auch mehr Feinstaub durch. Schmirgelt so schön im Motor.
                      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: K&N Luftfilter

                        Dazu wird der K&N-Filter ja geölt, dies soll die Partikel binden. Und in der Zeit, wo man 5 Papierfilter braucht, hält der K&N locker; man erreicht zwar wohl nicht 1,5 Millionen km, weil die Gummiumrandung des Filterelements vorher brüchig wird, aber 5 Jahre hält der.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: K&N Luftfilter

                          Da stimme ich dem Defekter zu. Zu Harley Zeiten hatten auch einige nen K&N. Erst ist er ölig, dann ist er zu trocken. Bleibst du dauernd drann, wenn du nicht entweder Öl oder feinen Dreck reinziehen willst. Bei der Harley hörte man wenigsten noch was von dem Ding, aber in ner Brotkiste eingesperrt bringt das wohl weniger und sehen tut´s auch keiner an der Eisdiele.
                          ;)

                          mfG
                          Peter

                          Kommentar


                            #14
                            AW: K&N Luftfilter

                            Zitat von bilki Beitrag anzeigen
                            @Fatz
                            Luftfilter musste sauber machen oder austauschen wenn er dreckig ist :-)
                            liess doch einfach mal die beschreibung vom k&n....;)
                            die schreiben was von wegen die dreckschicht hilft filtern.

                            @defekter: hatte meinen im 2.5d ca 100tkm drin. ohne probleme
                            Zuletzt geändert von fatz; 25.11.2009, 07:35.
                            15 Jahre Landy und immer noch nicht gescheiter

                            Kommentar


                              #15
                              AW: K&N Luftfilter

                              Es ist doch immer wieder erheiternd wie schnell sich ein selbstläufer entwickelt indem ein produkt, welches in einem anderen fred als weisheits letzter schluss hervorgehoben wird , dann wieder verbrannt wird :D

                              in meinem letzten td5 hatte ich von beginn an den k&n verbaut
                              bei 300000 ging die fuhre wieder an den händler der motor lief ohne ölverbrauch wie am ersten tag.
                              unterschiede zum papierfilter sind von mir nicht entdeckt worden

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X