Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

    Hallo!


    ich bin ein Geländewagen Neuling (zumindest was die Praxis angeht) und überlege mir einen Defender anzuschaffen.

    Da die Finanzen nicht eben unendlich sind möchte ich natürlich sparen wo es geht und da ich Pickups mag und kernige Böcke sowieso dachte ich mir, warum nicht bei der Steuer?

    Nun kommen dafür ja soweit ich weiss derzeit nur noch der 110er Pickup (lang) und der 130er Pickup in Frage.

    Da ich eigentlich nicht mehr als 7500Euro ausgeben möchte und nicht das handwerkliche Geschick oder Ausrüstung habe groß was zu reparieren,kommt preislich wohl nur ein 110er Pickup in Frage, denn gute 130er gibt's wohl erst ab 9000 sehe ich das richtig?

    Nun meine Frage: Hat der 110er Pickup 3 Sitzplätze vorne wie der 90er Station oder 2 wie der 110er Station? Denn 3 Plätze sollten es schon sein. Der 110er Station ohne Sitze, den man ja auch für 180Euro Steuern als Lkw zulassen kann hat nur 2 Sitze oder?

    Und kriegt man ein solches Auto in sorgenfreiemZustand (zumindest für die nächsten 5000km) denn für 7.5 tausend euro, bzw wo fangen gute an?

    Vom Verbrauch her sind 12 Liter im Schnitt beim 110er und 14 beim 130 reell oder?

    Grüße!

    #2
    AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

    Vorneweg, was du bei der Steuer sparst zahlst du bei der Versicherung wieder drauf. LKW Versicherung kostet im Jahr ca. 300 - 400 Euro mehr als PKW bei Defender.

    Sitzplätze: soweit ich weiß kannst du jeden Defender (vor 2007) mit dem dritten Sitz vorne nachrüsten. Allerdings ist das nicht mehr als ein Notsitz. Die Person sitzt dir halb auf der Schaltung, vielleicht maximal als Kindersitz für kurze Strecken zu gebrauchen. Der Sitz hat dann auch nur eine Beckengurt, ich weiß nicht ob du das deinen Kindern antun würdest.

    7.500 Euro sind nicht viel, die Dinger sind merkwürdigerweise immer noch seht teuer.

    130er sind rar, 110 Pickup aber meine ich auch. Du musst Geduld aufbringen oder Glück haben wenn du einen für den Preis findest.

    Defender sind in der Regel robust, Ersatzteilpreise halten sich im Rahmen. Aber die Wartung ist aufwendiger als bei anderen PKWs, wenn du es nicht selber tun kannst ist es teuer.

    An deiner Stelle würde ich mich mal umschauen oder hier im Forum fragen ob irgendjemand in der Nähe dir mal einen Defender zeigt und dir ein paar Tipps gibt. So für den Anfang...

    Grüße,

    Kommentar


      #3
      AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

      Für 7500 Euro wird es schwer werden einen vernünftigen Defender zu bekommen. Weiterhin ist zu bedenken das wenn Du nicht viel selber machen kannst er mit der Zeit ein teurer Spaß werden kann. Also rate ich Dir suche hier einige Mitglieder die in Deiner Ecke wohnen die Dich beraten können. Weiterhin würde ich Dir von einem Pickup abraten wenn Du mindestens drei Sitze benötigst nehme Dir einen 90 er. Falls Du Familie hast die Du mitnehmen willst dann geht nur ein 110. Wollte mir auch einen 90 kaufen aber mit Baby ist der zu klein es sei denn Du nimmst überall einen Hänger mit oder baust Dir einen Dachkorb aufs Auto.
      Landrover Defender 110 SW

      grüsse jossidd









      Kommentar


        #4
        AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

        Hi,

        also sagen wir's mal so ich kenne Jemanden der beim Defender technisch fitt ist (er arbeitet als gelernter KFZ-Meister in der Garantieabteilung von LR und hatte mal zwei 110er), aber ob und wie oft ich auf ihne zurückgreifen kann ist schwer zu sagen, bin aber lernwillig.

        Nur das mit dem Steuer-Versicherungsding ist mir ehrlich gesagt neu, man hat doch ne Zeitlang alles mögliche Lkw-versteuert, hätte sich dann doch garnicht gelohnt?

        Handelt das wirklich jede Versicherung so?

        Also ich kam bei der HUK auf 615 im Jahr (60%) für die Haftpflicht für den TD5 ingsesamt, egal was fürn Modell. Für 180 dazu wäre cool, denn normalerweise zahlt man für den Defender ja schon seine 400 Euro Steuern oder?

        Grüße

        Kommentar


          #5
          AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

          Bei der Versicherung kommt es auch darauf an, was im Brief (Fahrzeugschein) steht.
          Bei mir steht LKW (130er) drin und meine Versicherung versichert den auch nur als LKW. Schon Aufgrund der hohen Zuladung.

          Andersherum wäre dein Modell denkbar. Du hast PKW im Brief und überzeugst das Finanzamt und zahlst nur LKW Steuer. Dann ändert sich natürlich nichts an deinem Versicherungsbetrag, weil im Brief weiterhin PKW steht.

          Bei LKW Versicherung kommt dazu, dass dein PKW Schadensfreiheitrabatt NICHT übernommen wird weil du eine Fahrzeugklasse höher gehst. Da bist du im ersten Jahr mit 1000Euro dabei. Evtl ist da aber etwas Verhandlungsspielraum vorhanden, je nach Versicherung.

          Gruß,

          Noch was: 400Euro Steuern ist sehr optimistisch. Defender vor MY1998 (Euro 0) kosten mehr als das doppelte an Steuern bei PKW Einstufung.
          Zuletzt geändert von Jokel; 06.12.2009, 10:58.

          Kommentar


            #6
            AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

            Hi,

            ja gut wie ist das denn nun? Kann man heutzutage noch einen Pkw als Lkw versteuern aber als Pkw versichern?

            Und wäre das beim 110er Pickup oder 110er Station ohne Sitzplätze denkbar, die nötige Ladefläche hat er ja!

            Hat denn Niemand damit Erfahrungen? Günstiger kann man ja kaum Defender Fahren.

            Grüße

            Kommentar


              #7
              AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

              wir haben einen 110 HCPU TD5 bj2000
              Verbrauch im durschnitt 11,2L wobei auch immer so 500kilo werkzeugmitfahren,
              Hab 3 sitze voren,der mittelsitz ist nur notsitz.HCPUS sind schwer zubekommen,wir haben auf unsern neuen über 1 jahr gewartet

              Kommentar


                #8
                AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

                Vielleicht geht das ein bisschen an der Frage vorbei, aber wenn man sich über 200 Euro Differenz bei Steuer / Versicherung PRO JAHR Sorgen macht, sollte man vielleicht eher die Finger davon lassen?!? Weil, woher nimmt man dann die ganze Kohle für die unerfüllten Zubehörwünsche, die einen ca 5 Sekunden nach Unterzeichnung des Kaufvertrages quasi bakteriell befallen?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

                  hab einen TD5 Bj.06 mit Hardtop mit Fenstern, 3 Sitze einer davon Notsitz, LKW-Zulassung ab Erstzulassung 670,00 EUR Versicherung inkl. Vollkasko und 185,00 EUR Steuern. Musste ich nach Erwerb vor ca. 1/2 Jahr beim Finanzamt vorstellen. (Trennwand, hinten geschlossen, hinten keine Sitze , Ladefläche größer als Fahrerkabine waren die Vorraussetzungen für LKW-Besteuerung) steht PKW im Brief wird auch so versteuert, soll es ein LKW werden muss man die oben genannten Vorraussetzungen erfüllen, das ganze beim Tüv vorstellen und dann im Brief eintragen lassen. große Vorteile hat man nur als Firma :) ansonsten ist Defender fahren halt nicht billig.
                  zum Preis eines Defenders: der Pflegezustand ist wichtig, jemanden mitnehmen der Ahnung hat, dann bekommt man auch für 7500,00 einen guten.:D

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

                    Hallo Grüße ;-)

                    na du kommst ja gleich mal mit einem ganzen Korb voller übler Fragen, die man nicht ganz ja und nein beantworten kann.

                    Also erst einmal ist ein älterer Defender, wenn du nicht selber schrauben kannst oder nen günstigen Schrauber an der Hand hast, recht teuer.

                    Und noch mal ganz kurz zur LKW/ PKW - Zulassung / Besteuerung:
                    Zulassung und Besteuerung haben nix miteinander zu tun, du kannst also nen LKW haben, der nachPKW besteuert wird oder anderstrum. Am Besten ist ein PKW nach LKW besteuert. Leider ist das von Finanzamt zu Finanzamt unterschiedlich, es ist also absolute Willkühr.
                    Versichert wird aber immer nach Zulassung, also nach dem was in den Papieren steht.
                    Mit einem 130 CC (Doppelkabiner) hast du aber schon mal ziemlich schlechte Karten. Am Besten ist wohl 90 ST, 110 HT und 110 HCPU. Meiner Meinung nach ist es immer gut mit ner offenen Ladefläche beim Amt vor zufahren.

                    Kommen wir zu den Fahrzeugen und zum 3. Sitz. Wozu willst du den Sitz? Wir sind mal mit 3 Erwachsenen 700km gefahren, war sehr eng und ungemütlich, nie wieder!

                    Und jetzt noch zum kurzen festen Dach den 110 HCPU. Es sieht toll aus, ist aber sehr eng. Also versuch zuerst einmal ein Fahrzeug mit einem solchen Dach probe zu fahren.

                    Und jetzt zu deinem Preis. Bei ebay waren schon 110 PU für unter 5000€ drin, waren aber immer Rechtslenker, Saugdiesel oder Benziner und immer was dran zu machen.
                    Who needs luxury?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

                      Zitat von Jokel Beitrag anzeigen
                      Bei LKW Versicherung kommt dazu, dass dein PKW Schadensfreiheitrabatt NICHT übernommen wird
                      Der Rabatt nicht, die Schadenfreien Jahre werden aber schon berücksichtigt.
                      Who needs luxury?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

                        Zitat von Defenderfan Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        ja gut wie ist das denn nun? Kann man heutzutage noch einen Pkw als Lkw versteuern aber als Pkw versichern?

                        Und wäre das beim 110er Pickup oder 110er Station ohne Sitzplätze denkbar, die nötige Ladefläche hat er ja!

                        Hat denn Niemand damit Erfahrungen? Günstiger kann man ja kaum Defender Fahren.

                        Grüße
                        Ja, geht!
                        Aber wohl nicht bei einem 110 PU. Es muß schließlich PKW in den Papieren stehen.
                        Who needs luxury?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

                          Zitat von bikerheld Beitrag anzeigen
                          Hardtop mit Fenstern, 3 Sitze einer davon Notsitz, LKW-Zulassung ab Erstzulassung 670,00 EUR Versicherung inkl. Vollkasko und 185,00 EUR Steuern. ... steht PKW im Brief wird auch so versteuert,
                          Wie wird deiner denn jetzt besteuert und zugelassen? LKW oder PKW?
                          Who needs luxury?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

                            Ja also wie jetzt? Pkw-Versicherung +Lkw-Steuer machbar ja oder nein?

                            Wenn Lkw im Brief steht geht Pkw Versicherung dann nichtmehr,oder doch? Falls der Ort/Bundesland ne Rolle spielt: Raum Frankfurt am Main ...

                            Ich dachte der 110er Pickup wäre die beste Option ihn sicher als Lkw eingetragen zu kriegen .....

                            Edit: Naja es geht ja schon um etwas mehr als 200 Euro, bei Huk krieg' ich das Ding bei 60% auf 400 euro im Jahr versichert im Billigmodus, dazu noch runde 200 Steuern und die Karre ist mit 600 Gesamt relativ billig, lässt mehr Luft für Ersatzteile.

                            Anbauschnickschnack brauche ich keinen,auch keine drei vollwertigen Sitze.

                            Grüße
                            Zuletzt geändert von Defenderfan; 07.12.2009, 20:55.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Ein Paar Fragen zum 110er Pickup bzw. 130 Pickup

                              Machbar -> ja, hängt aber einzig und allein von deinem FA ab! Deshalb findest du auch wenig eindeutige Tips zu diesem Thema... Möglich, dass es mit einem Pickup einfach ist.

                              Gruß
                              Hannes

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X