Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

    Ich werd hier noch affig.

    Dieser Ölfilter hat mich heute zur weissglut gerbarcht.

    Hab dann heute am Sonntag noch 2 Werkstätten abgeklappert und mir so einen Metallfilterschlüssel geliehen.

    Nach 3 Minuten war das Ding runter.

    Jetzt passte der neue Fliter nicht, war viel zu lang. Schei......... !!!!!

    Wieder hin !

    Ölfilter hatten die zum Glück auch da, aber nicht genau den gleichen.

    Es war ein OC 298 von Knecht drin. Jetzt hab ich hier einen OC 296,

    der passt wunderbar, sieht aber von innen anders aus.

    Ist das ein Problem kann ich den benutzen ?

    Hauptsache Ölfilter ?
    Don't call it Jeep

    #2
    AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

    Hallo,

    wenn er passt und die gleichen Maße hat ist das in Ordnung.

    Die unterschiedlichen Hersteller konstruieren die Filter innen und außen anders, dadurch wird der nächste auch anders aussehen.

    Gute Fahrt und Landyheil!

    Kommentar


      #3
      AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

      Passt wunderbar und ist auch dicht, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.

      Ist nur ein kleines Stück kürzer ! Was einem bei der Montage nur lieb sein kann.
      Don't call it Jeep

      Kommentar


        #4
        AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

        Habe gerade bei Mahle mal nach den Filtern gesucht:

        OC 298 ( der war drin )
        Gewinde 3/4"-16UNF-2B

        OC 296
        Gewinde M20x1,5


        Wie kann es sein das der dann ganz Problemslos darauf ging, fest sitzt er auch.

        Da hätte ich beim Schrauben doch merken müssen das das Gewinde nicht passt.
        Don't call it Jeep

        Kommentar


          #5
          AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

          Moin,

          in den Filtern sind ja keine Hochleistungsschraubgewinde verbaut. Irgendwie hat er sich seinen Weg geschnitten - ist doch eh nur Blech.
          Beobachte mal eine Weile, ob das auch dicht bleibt!
          Ein kürzerer Filter hat eventuell nicht die Kapazität zur Dreckaufnahme.
          Bei Gelegenheit kannst Du den ja mal ersetzen. Ich würde aber keine 20 Tkm warten....

          Viele Grüße!:)

          Defi

          Kommentar


            #6
            AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

            Ja ich werde mir diese Woche noch den richtigen besorgen.

            Hauptsache er fliegt mir nicht weg, dann hätte ich wohl ein echtes problem.:(
            Don't call it Jeep

            Kommentar


              #7
              AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

              Ich habe einen Filter von MANN drin und der ist auch kürzer. Glaube deshalb nicht, dass der schlechter ist.



              Gruß,

              Kommentar


                #8
                AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

                wenn mich nicht alles täuscht - ist gemäß LR der Zentrifugenfilter (hängt Nebenstrom) alle 20.000km und die Feinfilterpatrone (Hauptstrom) alle 60.000 fällig - genauso der Dieselfilter.

                Allerdigs meine ich, sollte man die Wechselintervalle etwas verkürzen.

                Gruss
                Emil
                remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

                  @emil 99: Zentrifugenfilter alle 20000 km, die beiden anderen alle 40000 km!

                  @synchros: Falls kein Filterschlüssel zur Hand: Mit einem scharfen Meissel einen Schlitz in das Blechgehäuse schlagen, dort ein kleines Brettchen ansetzen und mit einem Hammerschlag den Filter lösen. Wenn genug Platz zum Handling ist, geht das gut!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

                    Falls kein Filterschlüssel zur Hand: Mit einem scharfen Meissel einen Schlitz in das Blechgehäuse schlagen, dort ein kleines Brettchen ansetzen und mit einem Hammerschlag den Filter lösen. Wenn genug Platz zum Handling ist, geht das gut!


                    Das hast Du jetzt von mir :))

                    :))
                    Vorsitzender des Bundesverband Wohnwagenentsorger Europa.
                    :);)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

                      Landwurm wo ast du das mit den 40 000km her ?? Bei mir steht definitiv 60 000km bei der Filterpatrone . 40 000km ist kpl. Ölwechsel Intervall .
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

                        moin leute. wann was gewechselt wird ist ja jedem selbst überlassen, alles andere steht im inspektionsplan. wenn ich ca. alle 20tkm nen ölwechsel mache, kommen auch alle filter raus. gehört einfach so. hab auf die länge der filter noch nich geachtet. fahre nun schon ca. 120tkm nicht mit original filtern rum.
                        wobei ich sagen muss, das mein filter den ich gerade heute eingebaut habe (mann) nicht länger sein dürfte, da er sonst nich reinpasst. mir ist auch noch nie nen kürzerer beim öl wechseln aufgefallen.
                        muss ich mal beim nächsten ölwechsel drauf achten. wäre ja nachste woche!:D
                        lg
                        Improvisation ist die Kunst des lebens...



                        Die Pattex Bruderschaft

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

                          Zitat von Eisbär Beitrag anzeigen
                          Landwurm wo ast du das mit den 40 000km her ?? Bei mir steht definitiv 60 000km bei der Filterpatrone . 40 000km ist kpl. Ölwechsel Intervall .
                          @emil99 und Eisbär: Sorry mein Fehler, hatte das verwechselt mit dem Dieselfilter!

                          Also: Rotationsfilter alle 20000 km, Dieselfilter alle 40000 km, "normaler" Ölfilter alle 60000 km; das sich die Vorgaben lt. Inspektionssliste Defender Td5.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

                            Zitat von Landwurm Beitrag anzeigen
                            @emil 99: Zentrifugenfilter alle 20000 km, die beiden anderen alle 40000 km!
                            auf der "to do"-Liste steht für den Hauptstromfilter beim Td5: 60 tkm - aber ich lasse ihn auch eher wechseln, genau wie den Nebenstromfilter.

                            Habe ich da einen übersehen - sind die Wechselintervalle unterschiedlich in Abhängigkeit von Baujahr / Motortyp und oder Karosserie?


                            Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                            Norbert
                            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Hilfe !!!!!!!!! Frage zum Ölfilter

                              Moin,

                              viele schütten sau teures Markenöl rein....für Literpreise fern ab der Realität.
                              Wenn man dann aber den einen oder anderen Filter erst nach 60 tkm wechselt - und dann vielleicht 8 Schäkel spart; kann ich das nicht nachvollziehen....

                              Den Rotorfilter (nach üppigem belesen) werfe ich nun nach meinem Entschluß nach jedem 2. Ölwechsel raus. Das dürfte bei mir aller 2 Jahre sein - und eventuell nach 15 Tkm.

                              Der normale Ölfilter kann doch bei jedem Ölwechsel gewechselt werden! Das Öl sieht auch länger schön gelb aus.

                              Wegen der 7-8 Schäkel mehr pro Ölwechsel laß ich das Teil nicht drin. Das habe ich auch bei meinen anderen Karren nicht gemacht.

                              Der Dieselfilter kann doch auch aller 2 Jahre rausgeschmissen werden. Da gibt es eventuell auch kein gejammer wegen der Schlunze im Tank oder einem Wasserproblemchen....ob ich dann erst 15-20Tkm gefahren bin interessiert mich aber dann auch nicht...

                              Meine Meinung, - kann ja jeder machen wie er will. Ich spare da aber nicht .

                              Viele Grüße!:)

                              Defi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X