Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Motoröl nehmen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Na ja, es war nicht meine Heimatwerkstatt ...

    Näheres gerne beim Treffen am Bodensee.

    Elch

    Kommentar


      #17
      da habe ich auch nochmal ne frage, und zwar:

      ich war der meinung das ein 5W 40 oder ein 10W 40 reinsoll in den td5. bei meinem kd am montag haben die jetzt aber ein 5W 30 rein! ist das ok? wegen der 30 meine ich. oder ist das zu tief? ich hätte ja eh ein 5W 50 rein, oder ist da die 50 wieder zu hoch?

      ich bin der meinung die 30 40 50 usw steht für den tempbereich nach oben wo das öl noch passt, oder liege ich da falsch?
      König

      Kommentar


        #18
        Hallo

        5W30 --> -30 Grad bis +35 Grad
        5W40 --> - 30 Grad bis +50 Grad
        10W40 --> - 10 Grad bis + 50 Grad

        Angabe laut LR Bedienungsbuch. Obs so stimmt? Ausgeliefert wird der TD5 mit 5W40 und ich denke dabei sollte man bleiben.
        „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
        Gorch Fock

        Kommentar


          #19
          Nochmal wg. der VW-Norm.

          Die Norm von VW für Pumpe-Düse ist die 550.01 nicht die 550.00.
          „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
          Gorch Fock

          Kommentar


            #20
            Öl

            Hallo !

            Wollte nochmal auf das Öl zurückkommen, wie wäre es denn mit dem Longlife II SLX von Castrol, dieses Öl ist von VW freigegeben für die neuesten Pumpe-Düse Motoren mit verlängertem Wartungsintervall. Im Laden kostet es 20 Euronen und mehr kenne aber eine Stelle wo man es für 11 (elf) Euro beziehen kann.Castrol SLX Longlife II 0W30

            MFG

            Daktari

            Und dann gibt es natürlich die Möglichkeit, es bei eBay zu beziehen, vom Händler für sage und schreibe € 7,25.

            Kommentar


              #21
              Hi Ihr,

              jetzt verwirrt ihr mich mit den VW - Normen!

              Welche muss den jetzt auf den Öl-Behältern stehen, um für den Pumpe - Düse - Motor zugelassen zu sein?
              550.01?
              505.00?

              Mir wurde Castrol GTX7 Dynatec 5-W40 (VW 505.00) von mehreren Seiten empfohlen. Dieses könnte ich auch günstig beziehen.

              Danke schon jetzt für die "Auf"-Klärung.
              Grüße vom Sionnach

              Kommentar


                #22
                Hallo

                Pumpe Düse VW Norm definitiv 550.01 gibt es z. B. von Mobil.
                „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
                Gorch Fock

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  Danke Karsten!

                  Auf www.castrol.de/schmierstoffe/index.html sind die ganzen Normen und Spezifikationen sehr gut erklärt.
                  Laut Bedienungsanleitung TD5 braucht das Öl "nur" die ACEA:A1 bzw B1 bzw. B2 erfüllen und nicht die Pumpe-Düse-Norm von VW.
                  Wie seht Ihr das?
                  Grüße vom Sionnach

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Jochen,

                    die ACEA A1 A2 B1 B2 habe ich beim suchen nicht mehr gefunden. Aktuell für diese B3; B4. VW selber stellt höhere Anforderungen an Öl als die meisten anderen Fahrzeughersteller. Die neueste Norm für Punpe Düse von VW ist die 506.01 für längere Wartungsintervalle die es bei LR allerdings für den Defender und den akt. Disco nicht gibt.
                    „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
                    Gorch Fock

                    Kommentar


                      #25
                      Original von Battel
                      haben die jetzt aber ein 5W 30 rein! ist das ok? wegen der 30 meine ich. oder ist das zu tief? ich hätte ja eh ein 5W 50 rein, oder ist da die 50 wieder zu hoch?

                      ich bin der meinung die 30 40 50 usw steht für den tempbereich nach oben wo das öl noch passt, oder liege ich da falsch?
                      ... absolut richtig, aber ich denke, Schmieröl ist eine Glaubensfrage, und da sind wir LR-Fahrer ja geübt :D. Wenn LR ein 5W40 vorschreibt, dann hat das seinen Grund ... dieses tolle Öl basiert auf einem leichten Grundöl (was die Reibung verringert und dadurch den Kraftstoffkonsum reduziert) und wurde mit Additiven gepuscht, damit der Schmierfilm nicht eher abreißt als bei einem 40er :)) - also Volllast mit dem 30er, da würde ich mich etwas zurückhalten ;)! Ideal wäre ein 0W50, aber das ist dann nicht zu bezahlen - die Additive kosten ein Heidengeld X(! ... und schon kommen die ersten "00"er auf den Markt, Superleichtlauföl, aber nach oben ... 8)

                      Zu den Preisen ... da die Konzernmutter meines Arbeitgebers das schwarze Gold selber fördert und verarbeitet, gibt es Schmierstoffe zu "Mitarbeiterpreisen" - die liegen höher als (auf dem Papier gleichwertige Öle) im Baumarkt - aber etwas günstiger als die schöner verpackten Markenprodukte.

                      Ich halte derzeit ein 5W40 für das ideale Öl für den Td5 - welche VW-Norm auch immer 8)

                      Norbert
                      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                      Kommentar


                        #26
                        RE: Welches Motoröl nehmen???

                        Original von blackdeath82
                        ?(
                        Hallo Freunde,
                        nun steht mein 2. Kundendienst an... (muss ich wegen der Garanti noch beim Händler machen X( )

                        Wie ist das mit dem Motorenöl???
                        Ich habe vereinbart das Öl selbst bringen zu dürfen, das spart extrem viel Geld!!!

                        Nun weiß ich nicht was ich für eines kaufen soll, prinzipiell spielt das geld keine Rolle, solange es meinem treuen Begleiter gut geht ;)
                        Aber die vom "Reichstein(Autohändler)" verwenden eins von Aral und verkaufen es für das doppelte+MwSt wie an der Tankstelle in 1Ltr.-Flaschen...

                        Bitte helft mir bei der Entscheidung!!! ;(
                        (Ich kenne mich mit diesem Thema zu wenig aus)

                        Ach so, ich fahre einen 90er Td5 Bj 05/2002.

                        DANKE!!!
                        Gruß Alex
                        Hallo Alex,

                        habe ein Adobe-Dokument mit den empfohlenen Ölen für alle Landrovermodelle. Wenn Du die haben möchtest, teile mir Deine Emailadresse mit. Meine ist hinterlegt.

                        Gruß,....Robert

                        Kommentar


                          #27
                          Original von ChrisDO
                          Hallo,

                          für Td5 ist von LR ein 5W-40 Öl empfohlen......
                          ......

                          Wenn du auf dem Etikett die VW-Freigabe 505.00 siehst, dann kannst du bedenkenlos zugreifen.
                          ......
                          5l kosten glaube ich so um 35 Euro.
                          Original von amarok

                          Die Norm von VW für Pumpe-Düse ist die 550.01 nicht die 550.00.
                          Hallo zusammen,

                          aktuell bietet die METRO ein Öl an:

                          Power Star, 5W-40
                          Leichtlauf Motorenöl auf Basis von HC-Synthese
                          Erfüllt die Anforderungen VW 505.00/502.00
                          Mercedes 229.1

                          Preis: 5 Liter 9,96

                          Nu hab ich von sowas überhaupt keine Ahnung, muß ich den Bezeichnungen vollsynthetisch, teilsynthetisch größere Beachtung schenken???? ?(
                          Was bedeutet HC Synthese??

                          Ist denn jetzt ein gravierender Unterschied zwischen VW 505.00 und VW 505.01 ?

                          (Karsten schrieb 550.00 und 550.01, Zahlendreher?)
                          Gruß, Ulli

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            die neuesten VW-Normen sind die 505.01 und die 506.01 .

                            Wo genau der Unterschied zwischen den einzelnen Normen liegt, kann ich dir nicht sagen, müsste dazu mal unsere Chemiker fragen.

                            --> Die 505.00 ist auch schon eine neuere, strenge Norm, kannst du bedenkenlos nehmen.

                            Das Optimum sind halt die 505.01 und 506.01, da die speziell für die Pumpe-Düse Diesel von VW erstellt wurden.

                            Mit den VW-Normen wollte ich eigentlich auch nicht sagen, dass es genau die 505.01 / 506.01 sein müssen. Man kann halt daran gut sehen, ob das Öl wirklich was taugt, da VW selbst vom Labor testen lässt, ob das Öl den Anforderungen genügt ---> nahezu 100% Sicherheit, dass es sich auch um ein gutes Öl handelt

                            Die API-Klassifikation kann man dagegen vergessen, da sich die Hersteller gegen Bezahlung selbst einschätzen dürfen ---> Sicherheit ?? Fehlanzeige, kann halt hoffen, dass die Firmen nicht zu arg "schummeln"

                            Mindestens genauso wichtig wie die Qualität des Öls ist allerdings, dass es sich um eine empfohlene Viskosität handelt. Beim Td5 ist ganz eindeutig 5W-40 die Viskosität der Wahl.
                            Dünnere Öle (z.B. 0W-30) würde ich auf gar keinen Fall fahren (außer vielleicht in der Arktis bei -50°C), dickere (z.B. 10W-60) nur wenn es für längere Zeit in die Sahara gehen soll.
                            Es ist ja heutzutage nicht mehr so, dass da einfach aus Spaß 5W-40 ins Handbuch geschrieben wird...beim Motorenbau werden die Ölkanäle genau auf diesen Öltyp hin optimiert, damit u.a. die Kolben optimal gekühlt werden. ---> Also am Besten immer die empfohlene Viskosität fahren und nicht selbst den Kopf zerbrechen, was für den Motor das Beste ist, da haben andere schon tiefgreifendere Überlegungen angestellt.

                            Ich sag es glaube ich lieber nochmal etwas deutlicher:
                            Auf gar keinen Fall 0W-30 Öle in einem älteren Pumpe-Düse Diesel wie dem Td5 fahren ---> Gefahr von Motorschäden bei schon mittlerer bis starker Belastung!

                            Zur HC-Synthese:
                            Das bezeichnet nur die Art der Herstellung...hier z.B. Hydrocrack-Verfahren

                            MfG,
                            Christian
                            Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

                            Kommentar


                              #29
                              RE: Welches Motoröl nehmen???

                              also mein defender 110 SW baujahr 2000 bekommt seit eh und je 15w40 und ist damit bestens zufrieden.
                              vollgas bekommt er sowieso fast nie und da ich eh zwischen 10 und 15 tkm mit filtern wechsele wird das sicher auch nicht verkehrt sein.
                              selbst bei extremer kälte hatte ich noch keine gravierenden probleme obwohl er stehts draußen steht.
                              aber ist eine glaubensfrage, ebenso wie manche glauben der motor liefe nach einem ölwechsel besser.

                              mfg michael

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo, hab mich heute auch wieder mit 5W 40 Vollsyn. Metroöl eingedeckt.
                                Das Metroöl ist angeblich die " Low Budget" Ausgabe von Mobil Öl, also bestimmt nichts schlechtes, es entspricht allen modernen Anforderungen und ist zum Preis von 9.96€ für 5 L super günstig.
                                Ich fahre das schon seit Jahren und bin voll zu frieden.

                                Gruß Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X