Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnellwechselsystem Ladefläche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

    So leute....

    hier mal ein bild der besagten kabine.


    mfg mättes
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

      Die steht aber ganz schön weit hinten raus. Ist das nicht das Phenomen, das bei den Japan PickUps die Rahmen verbiegt und zerbricht?
      Who needs luxury?

      Kommentar


        #18
        AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

        Wolfgang, Du willst doch wohl keinen Nissan Navara mit´m 130er vergleichen, oder?
        Da liegt immerhin ne halbe Tonne Leergewicht dazwischen :D

        Gruß, der Feger
        Ohne Navi unterwegs :-(

        Kommentar


          #19
          AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

          man sollte sich mal die mühe machen und die rahmen der konkurrenz beäugen.japan pickups und 130er sind soweit auseinander wie lucy und der homo sapiens.meine am heck abgeschrägte bimobil kabine steht 70 cm weiter raus als die normale pritsche.wenn im überhang wenig gewicht ist kann man das vernachlässigen.

          Kommentar


            #20
            AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

            richtig! bei den japanern könnte das passieren! der rahmen eines toyota hilux hat im querschnitt, so ungefähr die hälfte ne, im ernst, die ladefläche ist 1,70 m lang, die kabine 2.05m der überhang ist noch im rahmen, denke ich... hinten kommen nur ganz leichte sachen rein.. kopfkissen und so

            die kabine soll laut typenschild nur 350kg leer wiegen. wenn ich mir die bimobil dinger anschaue, habe ich keinerlei bedenken, das dass nicht hält. zumal ja noch ein stabiler hilfsrahmen drunter kommt.

            mfg Mättes

            Kommentar


              #21
              AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

              ich will euch ja nicht den Abend verderben aber genau das Problem mit dem Rahmenbruch hatte meiner. War mit dem Vorbesitzer mit einer Bimobilkabine in Afrika, wurde dort schon unter der Tour verstärkt, da sich Risse im Rahmen bildeten und hab letztes Jahr noch mal einen an der selben Stelle entdeckt und auch verschweißen lassen.

              Dachte bis dahin auch, an das einem Landy das nicht geschehen kann, wurde dann aber leider in die Realität geholt. Da schaut man nicht schlecht wenn der Rahmen plötzlich einen Riss hat.

              Gruß Jockel

              Kommentar


                #22
                AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

                tatsache ist: je größer die kabine, desto mehr kräfte werden in den rahmen eingeleitet. wir haben vor unserer kleineren kabine eine größere kabine gefahren

                rahmenschaden hatten wir aber keinen, obwohl die kabine lange zeit auf dem 130er montiert war, zum schluß auf einer als teils schwierig zu bezeichneten tour in marroko, südwest und mauretanien. es war aber mehr innenraumkomfort als wir wirklich benötigen und das fahrverhalten war im gelände sehr bescheiden. die achlastverteilung kann niemals in ein ausgewogenes verhältnis kommen, die fahrzeugbelastung duch die eingeleiteten kräfte, der hohe schwerpunkt und der spritverbrauch sowie die niedrigere reisegeschwindigkeit bei den langen anfahrtsetappen hat uns dazu bewogen auf eine kleinere lösung umzustellen.

                man muß aber den einsatzbereich berücksichtigen. bessere pisten und schotterstrassen hält der rahmen des 130er schon aus, so zumindest unsere erfahrungen. deshalb. landy, was sonst :-)
                Toll! Da wollten wir schon immer hin...

                Kommentar


                  #23
                  AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

                  ich sehe das auch so,je nach bedarf gibts halt unterschiedliche lösungen.für uns steht der komfort im vordergrund und die absolute wintertauglichkeit.und zu den rahmen von landys möchte ich noch anmerken dass es da was die korrosion angeht beträchtliche unterschiede gibt.und ein rahmen kann von aussen nwie neu aussehen und im inneren ist holland in not.bei mir steht rahmenpflege an erster stelle ,und alle zwei jahre wird neu versiegelt.innen und aussen und besonders die schweissnähte.am ehesten bekommt man einen eindruck was ich meine wenn man sich mal die hecktraverse näher ansieht.wenn die gepflegt aussieht ist meistens auch der rest in ordnung.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

                    Hallo

                    hab auch schon oft ans Wechseln bzw. Absetzen gedacht

                    Hat schon jemand nur die Pritsche (Hab auf der Pritsche das Hardtop von offroadtechnik)
                    zum absetzen gemacht ?

                    Gruß

                    Schlurf

                    (wir hatten auch schon ne große Wohnkabine mit über 1 m Überstand !!)

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

                      ich glaube dass es fast egal ist ob man nur die pritsche abnehmen kann oder ob man da auch was anderes draufsetzen kann.wichtig ist ein schnellwechselsystem sodass man nicht tagelang rumfummeln muss zum wechseln.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

                        so leute,

                        hier noch mal ein paar fotos.

                        so soll der hilfsrahmen aussehen!

                        ich habe mir überlegt, das ich den hilfsrahmen nur drunter schraube wenn ich auch die kabine nutze. da es ökonomisch gesehen totaler blödsinn ist, ständig mit ca 80kg zusatzgewicht rum zufahren. die kabine kann jedoch schnell vom rahmen getrennt werden.

                        mfg Mättes
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

                          Ist das Projekt vollendet?
                          Stell doch mal mehr Bilder rein.


                          kind regards
                          matthias

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Schnellwechselsystem Ladefläche

                            Nö, den shelter verkaufe ich gerade!

                            mit dem shelter hinten drauf kannst du ausflüge ins gelände vergessen. ich bleibe beim dachzelt.

                            den rahmen behalte ich erstmal. ein schnellwechselsystem hat der rahmen jedoch nicht! ich nutze die originalen verschraubpunkte der ladefläche. wenn ich den rahemn fertig habe, gibts bilder.

                            mfg Mättes

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X