Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer tankt bei Kälte Was?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer tankt bei Kälte Was?

    Ich habe in diversen Beiträgen gelesen, dass Landys Probleme mit Diesel im Filter haben können, wenn es so kalt wie momentan ist.
    Mein Td5 sprang heute Morgen, - 22 Grad, sehr schlecht an und verschluckte sich beim Beschleunigen manchmal.
    Deshalb, nun mal die Fragem was darf/sollte man dem Diesel beimischen, damit es keine Probleme gibt. Speziell beim Pumpe-Düse Aggregat!

    Aber by the way, mit MT's fahren, bei festgefahrener Schneedecke finde ich geil!!!!!!!!:D

    Der Slandy
    :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
    dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

    #2
    AW: Wer tankt bei Kälte Was?

    Benzin oder Petroleum und einen Schuss 2Takt-öl wegen der Schmierung.

    darf man natürlich nicht machen laut Mineralölindustrie, Winterdiesel
    geht aber nur bis -20° ab dem 15.November. Es gibt auch spezielle
    Additive (googeln)

    .
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Wer tankt bei Kälte Was?

      Bei uns hier gibt's Alpin-Diesel, der hat einen CFPP von -30°C. Das Tanken wir in der Firma in unsere Russland-Geräte für -40°C Einsatz und die laufen

      Gruß - Robert
      You Can't Fix Stupid:evil:

      Kommentar


        #4
        AW: Wer tankt bei Kälte Was?

        hab ich heut morgen um 9 auch gemerkt.
        hatten auch heut niacht mehr als -20 grad. heut morgen schelcht angesprungen die dieselpumpe hat gepfiffen oder gequitscht.
        bin 2 km gefahre und dann noch 20min. laufen lassen bis es weg war.

        naja ist halt ein diesel bei dem wetter.

        Gruß
        Land Rover - Es gibt immer was zu tun!!!

        Kommentar


          #5
          AW: Wer tankt bei Kälte Was?

          Welchen Stoff mischen eigentlich die Mineralölgesellschaften dem Diesel bei, damit Winterdiesel oder noch besser Alpin-Diesel draus wird ?

          Kerosin , Petroleum ?

          Oder ist der Winterdiesel vielleicht von Haus aus ein anderes Ölraffinat nach etwas anderem Rezept ? Hab schon oft in unterschiedlichsten Tankstellen nach diesem Zusatzmittel gefragt, was Diesel zu Winterdiesel macht - ohne Antwort.

          Vielleicht liest das hier ein Raffineur ?

          D.

          Kommentar


            #6
            AW: Wer tankt bei Kälte Was?

            Wikipedia hilft:

            Kommentar


              #7
              AW: Wer tankt bei Kälte Was?

              Hallo Zusammen,

              nochmals - bitte KEIN BENZIN zum Diesel, wenn ihr einen TD5 fahrt!
              (Außer ihr wollt neue PD-Einheiten kaufen)
              Grüße vom Sionnach

              Kommentar


                #8
                AW: Wer tankt bei Kälte Was?

                Winterdiesel gibt`s bei allen Tanken ab Oktober und geht bis minus 22°C.

                chuckni

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wer tankt bei Kälte Was?


                  Dann lieg ich gar nicht so falsch, wenn ich - seit 10 Jahren - light components (Petroleum / Kerosin) dazu giesse, damit nicht nur minus 23 Grad , sondern minus 30 Grad vertragen werden.

                  Bei Esso war zu lesen, dass Winterdiesel "would tend to have more lighter components and fewer heavier components" (bekannt) und bei Wikipedia ist von "Additiven" die Rede, ohne explizit zu erläutern, was , wieviel genau ? Dass zusätzlich die natürliche Wasseraufnahme-Fähigkeit des Diesel und die Minimierung im Winter eine Rolle spielt - ist klar.

                  Naja - vielleicht kommt nochmal ein besonders Kundiger herein, der erläutert, dass es doch etwas komplizierter ist, einen optimalen Winterdiesel zu produzieren.

                  D.
                  Zuletzt geändert von DL2MGB; 21.12.2009, 19:22.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wer tankt bei Kälte Was?

                    ts, ich habe immer nur diesel getankt,
                    ab und zu hat die pumpe gepfiffen und er sich bei den ersten 100 umdrehungen geschüttelt,
                    aber gefahren ist es dann doch ....
                    Tiefflug durch die Walachei

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wer tankt bei Kälte Was?

                      Zitat von DL2MGB Beitrag anzeigen
                      ... ist von "Additiven" die Rede, ohne explizit zu erläutern, was , wieviel genau ?
                      glaubst Du denn, die Multis würden die Betriebsgeheimnisse verraten ... - und man braucht weniger Additive, wenn man eine bessere Basis hat ;)


                      Viele Grüße vom tauenden Südrand vom Pott

                      Norbert
                      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Wer tankt bei Kälte Was?

                        Wenn ich das hier alles richtig verstehe, dann bekommt man zu dieser Zeit ohnehin nur Winterdiesel beim Tanken?
                        Ich meine also, das Zeug wird einem generell ab einem Termin verkauft, wenn man Diesel tankt?

                        Der slandy, der es liebt mit Mt's im Schnee zu heizen!:D
                        :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
                        dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Wer tankt bei Kälte Was?

                          ja, es wird in Deutschland z. Zt. nur Winterdiesel ausgeschenkt, aber es gibt da verschiedene Qualitäten und dann noch Hausmittel und Wundermittel


                          Viele Grüße vom tauenden Südrand vom Pott

                          Norbert
                          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Wer tankt bei Kälte Was?



                            FRED95 danke für den Link !

                            Also nach dem 2. und 3. Mal lesen des Links , auf den uns FRED95 verwiesen hat, sind alle meine Vermutungen bestätigt und Fragen beantwortet.

                            NORBERT hat natürlich recht:
                            Der jetzt in DL , A, CH , etc. verkaufte Winterdiesel flockt bis -22 Grad (mindestens) nicht aus.
                            Wer die hochpreisigen PREMIUM-Marken tankt, kann (mindestens) bis - 24 Grad sicher sein (- 24 Grad garantierter CFPP-Wert laut Wikipedia). Ein ÖAMTC (Austria ADAC) Test hat ergeben, dass die Premium Marken in der Praxis noch besser sind, z.B.:
                            BP Ultimate - 33 Grad
                            Shell - 31 Grad
                            etc.

                            Wer selber noch was tun will, kann laut Wikipedia Kerosin oder Petroleum dem hiesigen Premium -, aber auch dem Billig-Diesel zugeben. In USA werden diese Mitteldestillate Kerosin , Petroleum als No. 1 fuel besonders im Winter dem billigen Truck-Diesel No.2 fuel vorgezogen. (No.1 Diesel CFFP minus 40 Grad).

                            Danke an FRED95 - für den interessanten Link !

                            D.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Wer tankt bei Kälte Was?

                              BP Ultimate dürfte -ohne Gewähr, aber wegen der Verbreitung- vermutlich ziemlich identisch sein mit ARAL Ultimate Diesel.

                              Ich tanke dieses, seit ich den Landy habe. Habe -außer, dass ich meine, dem Liebling einen Gefallen zu tun, trotz der höheren Kosten ein gutes Gefühl. Keine Probleme im Winter und einen -nach etwas Umstellungszeit- dauerhaft günstigeren Verbrauch. Weitgehend Kurzstrecke/Stadtverkehr, Ex-Tec Expedition und Beduin-Dachzelt, 2 Irish-Wolfhounds und einen Leonberger als Achsbeschwerung: 10,8 l im Schnitt.

                              War auch erst skeptisch, weil wir nicht die high-tec-engine haben. Scheint aber zu wirken.

                              Mit den besten Weihnachtsgrüßen aus Witten!!
                              finesclaires

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X