Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Fragen zum Defender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleine Fragen zum Defender

    Hallo gemeinde,
    hab da mal ein paar kleine fragen!

    1. kann man das radio auch so anklemmen das es auch funktioniert wenn der schlüssel nicht ein stellung gedreht würden ist?

    2. hat jemand erfahrung beim einbau einer dritten innenleucht zwischen den beiden anderen? (verkäufer, wie schalten, wie loch in himmel usw.??)

    3. einbau einer dauerhaft funktionierenden zigarettensteckdose?
    (verkäufer, wie geschalten, wo anbringen??)

    4. einbau eines außen-und innenraumthermometers
    (verkäufer, über batterie oder gibt es auch welche über bordstrom, wo anbringen??)

    gruß daniel
    It's never over in a Land Rover ------------------------- one life. live it

    #2
    AW: Kleine Fragen zum Defender

    Hallo - ich versuch's mal in deiner Reihenfolge zu beantworten:
    1. Sollte wie bei jedem anderen Auto auch gehen: Dei Radio hat 2 Stromversorgungen: Einmal Klemme 30 (Dauerplus) und einmal Klemme 15 (Zündstellung). Du musst die Klemme 15 am Radio (!) auf die 30 dazuklemmen. Alternative: Dein Radio hat einen Umschalter für beide Funktionen
    2. Verkäufer: Autozubehör. Einbau: Zu einer der anderen dazuschließen - Absicherung ist ausreichend sofern du keinen Flutlichtstrahler einbaust
    3. Verkäufer: Autozubehör. Montage: Wo Platz ist - eventuell im Amaturenbrett vor dem Ganghebel. Stromversorgung: Aus dem Sicherungskasten auf Klemme 30 - ich kann dir momentan keine Sicherung nennen da ich keinen Schaltplan habe.
    4. Verkäufer: Autozubehör. Haben zumeist eine eigene Batterie. Innenraumtemperaturfühler im Instrument, Außentemperturfühler bei mir an einer Fahrtwind-geschützten Position am Dachträger montiert. Kabelführung durchs Amaturenbrett dann am Scheibenrahmen links hinter der Verkleidung und bei der Tür raus.

    Gruß - Robert
    You Can't Fix Stupid:evil:

    Kommentar


      #3
      AW: Kleine Fragen zum Defender

      Moin!

      zu 1.: Manche Radios bringen diese Funktion von sich aus mit (zB die mit dem "farbigen Satzzeichen").
      Anschließen, fertig.
      Ein- Ausschalten per Zündung, oder manuell. Zusätzlich ein Abschalt-Timer.

      zu 4:

      Innensensor im Gehäuse, Außensensor hinter Windschutzscheiben-Scharnier, Strom von der Batterie, Strom für automtische Beleuchtung via Bordstrom/Steckdose.
      Befestigung: Geklemmt. Außensensor geklebt.

      MsJ,
      Jörg

      Kommentar


        #4
        AW: Kleine Fragen zum Defender

        Hey Juli,

        da haste Dir nen sehr schönen Platz ausgesucht, gefällt mir!
        Gibts einen Link wo Du das Teil herhast?
        Irgendjemand hatte mal einen Link von einem Thermometer inklusive Bordspannungsanzeige gepostet, muss von Conrad gewesen sein, finde ich aber leider nicht mehr auf deren Homepage. Kann derjenige den Link evtl auch nochmal posten?

        Ansonsten, zu:

        1.+3.:
        Einfach das Radio/die Zigarettenenanzünderbuchse direkt mit der Batterie verbinden, ist aber evtl mit Vorsicht zu geniessen, wenn man es einmal über Nacht vergisst und ein Verbraucher duchläuft ist die Batterie alle, auch bei der Buchse eine Sicherung dazwischen nicht vergessen!

        zu
        2.:

        Einfach dazwischen klemmen und schauen ob die Sicherung/Kabel dem "Mehrverbrauch" standhalten! Das Loch würde ich so sägen, den Himmel an einigen Stellen lösen das man ihn leicht nach unten ziehen kann und dann ein Loch bohren und mit einem kurzen Sägeblatt von Hand heraussägen, ist ja nur so ne Art Presspappe und müsste leicht gehen.

        Allgemein zu allen Fragen:

        Bringe Dir im Batteriekasten einen Stromverteiler an, gibts auch bei Conrad oder sonstwo und sichere die einzelnen Leitungne dementsprechend ab, so kannst Du dort alles direkt abgreifen, habe ich so bei mir gemacht.

        ===========
        Gruß Flo

        Kommentar


          #5
          AW: Kleine Fragen zum Defender

          Das würde ich auch nehmen! und am selben platz anbringen! gibts dazu einen link?
          was hat den das thermometer für eine hintergrundbeleuchtung?
          gruß daniel
          It's never over in a Land Rover ------------------------- one life. live it

          Kommentar


            #6
            AW: Kleine Fragen zum Defender

            Link hab' ich keinen.
            War der Baumarkt in der Nähe (Hela).

            Ich habe das Ding gerade nochmal rausgenommen und im Detail photographiert - siehe Anhang.
            Herstellerangaben finden sich aber leider nicht.
            Hintergrundbeleuchtung ist hellgrün - passt prima.
            Eine Eis-Warner Funktion hat das Thermometer auch noch. Die habe ich jedoch aus - da der Einbauort des Aussensensors ja doch zu hoch ist
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              AW: Kleine Fragen zum Defender

              Klasse ich danke Dir, passt ja echt perfekt in die Aussparung und trotzdem scheint man an den Hebel für die Lüftungsklappen zu kommen, muss ich doch am nächsten Werktag gleich mal zum nächsten Baumarkt fahren.....
              ===========
              Gruß Flo

              Kommentar

              Lädt...
              X