Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

höhenverst. AHK mit guter Optik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: höhenverst. AHK mit guter Optik?

    mal ehrlich...
    1. mit der Kugel-Maulkombi verschenkst du viele Cm.... da ist die Kugel ja weit über dem Maul.

    2. Schliesse die Streben nicht mit dem senkrechten Teil unten bündig ab oder?
    So ist das Offroad ein guter Pflug - sonst nix. Bei mir enden die Streben ganz unten, so ergibt das wenigstens so ansatzweise eine "Gleitkufe" Klar darf man ihn da auch nicht feste draufknallen sonst verbiegts die Hecktraverse... Aber rutschen kann man damit- hatte mir auch schon mal überlegt da unter die Streben ein dickes Blech drauf zu klemmen damit es ein geschlossenes Profil ergibt damit da nicht ein einzelner Baumstumpf sich einhaken kann.
    Viele Grüsse
    Peter

    __________________________________________________ ______________________
    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

    Kommentar


      #32
      AW: höhenverst. AHK mit guter Optik?

      Hatte auch lange überlegt und dann die genommen:
      Kuck mal hier (LR Zubehörkatalog):


      Das ist die kombinierte Trittfläche/AHK (Land Rover Teil STC50301), gibts auch als Nachbau. Sieht top aus und ist sehr praktisch (mit der gekröpften Kugel kommts Du auch weit genug runter.
      Ausserdem macht sie das ganze Heck megastabil auf der ganzen Breite der Traverse...
      Die wurde von Land-Rover schon vor 15 Jahren für die Defender-US-Modelle serienmässig verwendet.
      Zuletzt geändert von chawton-landy; 12.01.2010, 14:14.

      Kommentar


        #33
        AW: höhenverst. AHK mit guter Optik?

        Hallo
        Ich habe die gleiche, wie gesagt. Nur den Kugelkopf habe ich ausgetauscht und bin jetzt mit Serienfahrwerk auf 40 cm.
        Das brachte mir bei meinem Pferdetransporter mit extrem niedriger Deichsel endlich die ersehnte Waagerechte. Im Vergleich zu deiner sind das etwa 10 cm weniger. (Und 178,-- EUR weniger!)
        Hat sich aber gelohnt. Das bischen Schräglage des Hängers macht sich sehr deutlich in der Reifentemperatur bemerkbar, beim Doppelachser natürlich)
        VG Micha

        Kommentar


          #34
          AW: höhenverst. AHK mit guter Optik?

          Hallo,

          ich weiß, ist OffTopic, aber da die Bilder hier mit drin sind, stell ich die Frage dazu.

          @Volumex:
          Auf den Bildern in deinem Post (#29) sieht man das Heck mit ner Platte anstelle der Reserverad-Halterung. Seh' ich das richtig, ist das Blech ne Kanisterhalterung?
          Ich hab nämlich auch das Rad weg und jetzt sieht der Arsch so nackig aus.
          Wenn das ne Halterung ist, wo haste die denn her?


          Schöne Grüße,


          Daniel

          Kommentar


            #35
            AW: höhenverst. AHK mit guter Optik?

            Hallo Zusammen,

            zu den Anmerkungen: ich finde das Forum hier genial und bin immer dankbar für Beiträge und Anmerkungen. Nur habe ich bei einigen das Gefühl, dass gar nicht richtig gelesen wird.

            - ich fahre nicht im extremen Gelände, daher ist es auch nicht schlimm, wenn die AHK die Geländetauglichkeit bei extremen Steigungen einschränkt oder Furchen zieht, da ich so nicht fahren werde

            - der Tipp mit der Traverse und AHK ist auch nett, aber hier geht es doch um einen höhenverstellbare AHK die benötigt wird !

            Zu der Platte auf der Heckklappe:

            Ja es ist die Halterung des Reservekanister. So sieht da Heck nicht nackt aus, im Sommer habe ich Wasser zum Hundewaschen drin, im Winter nix oder einen Kanister mit Diesel.

            Reserverad habe ich nie dabei, fahre MT´s die härten eh aus, da geht kein Nagel durch und gut ist. Wenn ich dann mal auf große Tour gehe, nehme ich natürlich ein Rad mit. Kann ich dann immer flott hinten dran schrauben, statt Kanister.

            So, Essen steht auf´m Tisch

            So long
            Michael

            Kommentar


              #36
              AW: höhenverst. AHK mit guter Optik?

              ups noch vergessen

              Reservekanisterhalter ist vom nackten Peter

              www.nakatanenga.de (mutiger Name ;) ) aber selbst ich kann den nach

              3 Jahren

              michael

              Kommentar


                #37
                AW: höhenverst. AHK mit guter Optik?

                Zitat von habjetzteinen Beitrag anzeigen
                mal ehrlich...
                1. mit der Kugel-Maulkombi verschenkst du viele Cm.... da ist die Kugel ja weit über dem Maul.

                2. Schliesse die Streben nicht mit dem senkrechten Teil unten bündig ab oder?
                So ist das Offroad ein guter Pflug - sonst nix. Bei mir enden die Streben ganz unten, so ergibt das wenigstens so ansatzweise eine "Gleitkufe" Klar darf man ihn da auch nicht feste draufknallen sonst verbiegts die Hecktraverse... Aber rutschen kann man damit- hatte mir auch schon mal überlegt da unter die Streben ein dickes Blech drauf zu klemmen damit es ein geschlossenes Profil ergibt damit da nicht ein einzelner Baumstumpf sich einhaken kann.
                mal ehrlich:

                1.glaubst Du ich wäre so doof, dass ich die benötigte Höhe (Kugelkopf oben) nicht vorher ausgemessen hätte, bevor die Kombi verbaut habe??

                2. ich brauche keine G l e i t k u f e n und fahre auch nicht durch so heftiges Gelände, dass ich pflüge. Dennoch könnte ich die AHK sogar noch ein Stück
                höher setzten, an der Traverse (man sieht auf dem Bild das eine Bohrung nach oben Platz ist) . Unten von der Schiene könnte ich ein Stück wegflexen,
                dann wäre es weniger tief nach unten und immer noch höhenverstellbar.

                Aber wie gesagt, ich brauche es nicht, da ich beider Jagd und auch sonst nie so extrem Gelände fahre. Das geht auch nur in entsprechenden Parks, in der Natur mache ich es mit Rücksicht auf die Natur eh nicht. Und die Wege die dort sind, komme ich immer durch.

                viele Grüße

                Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X