Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Undichtes Hinterachsdifferential

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Undichtes Hinterachsdifferential

    Moin,moin,

    nun ist bereits dreimal (einmal auf Fahrzeuggarantie und zweimal auf Ersatzteilgarantie) das Hinterachsdifferential neu abgedichtet worden......
    .....und nun heute Morgen, 8oder neue frische Oelfleck 8o, genau an der Stelle im Carport, wo das Hinterachsdifferential in der Luft hängt.

    Ist das nun "verrrrry british" oder woher kommt es?

    Bis jetzt hat es ausser Zeit nichts gekostet, aber es fängt an nervig zu werden!

    Nach Aussage der Werkstatt ist nicht nur der Simering, sonder auch gleichzeitig der Flansch mit erneuert worden. Die oelfrei Zeit hält dann ungefähr 2 bis 3 Monate an!

    Hat jemand eine Erklärung?

    Gruss Thomas

    #2
    RE: Undichtes Hinterachsdifferential

    das klingt komisch... also wenn die wirklich den flansch mit gewechselt haben kann eigentlich nichts schief gehen, es sei denn die haben den ring jedes mal beim einbau schon beschädigt... (soll vorkommen)
    es könnte aber auch sein das deine achsentlüftung verstopft ist, sich zu viel druck in der achse aufbaut und so das öl rausdrückt.

    Kommentar


      #3
      RE: Undichtes Hinterachsdifferential

      Ich würde die Werkstatt wechseln!

      Kommentar


        #4
        Moin!

        Da würde ich auch auf Achsentlüftunge tippen oder eben Pfusch bei der Reparatur.

        Das hält bei meinem 90er länger, selbst wenn ich das selber mache. Letztes Mal hab ich vorn auch den Flansch mit gewechsel weil da so viele Riefen drin waren. Das kommt bei viel Gelände eben vor. Aber nur 2 Monate..... wo fährst du?
        cu Knud

        mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

        Kommentar


          #5
          Nur sollte die Werkstatt doch selber mal auf die Idee kommen die Lüftung zu überprüfen!

          Kommentar


            #6
            Moin!

            Steht es in der Wartungsanleitung von dem englischen Hersteller?

            Da fehlen ein paar Sachen, die ein gut ausgebildeter KFZ-Mechanier wissen sollte und selber ergänzen muss.
            cu Knud

            mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              erst mal Danke für den Tipp mit der Achsentlüftung!

              Bin heute bei Fa. Greyer in NMS gewesen, habe mir Termin zur Rep. geben lassen und die Achsentlüftung angesprochen!

              Der Meister sagte, dass eigentlich mit danach gesehen wird, aber er wird bei der Rep. nochmal ausdrücklich darauf achten.

              Angeblich hätten Sie schon einmal einen 90er Defender gehabt, auch dreimal abgedichtet und dann endlich Ruhe.

              Na schaun wir mal!

              Nochmals Danke und viele Gruesse aus Ascheberg/Holstein

              Thomas

              Kommentar


                #8
                Übrigens, fahre eigentlich nur auf der Strasse oder auch mal auf Waldwegen!

                Vielleicht auch drei-/viermal im Jahr ein bisschen in Karenz!

                Gruss Thomas

                Kommentar

                Lädt...
                X