Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Öle ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Welche Öle ???

    Zweite Seite ganz unten
    das haben die ja nicht für Rover erfunden
    das Datenblatt
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #32
      AW: Welche Öle ???

      Danke , bin mir aber nicht wirklich sicher das das MTF 75W80W dem MTF 94 entspricht .Du hast aber definitiv recht mit dem 75W 80 .
      Gruß Manfred

      Do what you want , but do it with Style

      Kommentar


        #33
        AW: Welche Öle ???

        Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
        das haben die ja nicht für Rover erfunden
        Hi auch,

        oh, das Mysterikum MTF 94.....eines der größten Geheimnisse des 20. Jahrhunderts ;-).

        Zum MTF 94 hatte ich mal auf irgendeiner Seite (weis leider nichtmehr wo) konkretere Datenangaben gefunden und mir als screenshoot für den Hausgebrauch gesichert....

        Auszüge hieraus:

        Zitat von Britisch-sprachiges Datenblatt
        --- MTF94 kann be used in a variety of of synchronised manual transmisions where a 75W-80 or a 80W manual transmission oil meeting API GL-4 performance level is recommended.....
        --- MTF ist recommended for Rover Group Ltd. models equipped with PG-1 gearbox,.. getrag 283....R65....can also be used in manual transmissions of all land Rover vehicles..
        --- Density 0,878
        --- kin vis. 40°C 53,2 mm²/s
        --- kin vis. 100°C 10,46 mm²/s
        --- viskosity index 191
        Ist zwar von der Viskositätslage her auch ein 75W80, weicht aber im Detail ab. Und scheint tatsächlich ein modifizierter Hausmix für die ehemalige Rover-group gewesen zu sein.

        Bei mir steht demnächst auch ein Ölwechsel an (die letzten 2 Zyklen liefen "klassisch" mit ATF - vom offiziellen Händler gegen Schaltprobleme in der Garantiezeit anscheinend "mit Segen von oben" eingefüllt.
        Aktuell tendiere ich allerdings auch wieder zu einem 75W80, wobei hier bei mir ein Öl nach der MAN Betriebsvorschrift Blatt 341 Z 4 zur Diskussion steht, z. B. FuchsTitan Sytrac MAN Synth 75W80 - von den üblichen physikalischen Prüfwerten sehr ähnlich den MTF94 Daten, und vermutlich eines der allerbesten vollsynthetischen Getriebeölen auf dem Markt.
        Aber das Problem und die offene Frage dürften immer die friction-modifier sein - nicht ob es gut für die Lebensdauer ist, sondern ob sich das Getriebe damit auch noch gut schalten lässt...

        Viele Grüße
        Roman

        ____

        Irgendwie bin ich gehemmt, die beiden MTF94-screenshoots zu reposten - ggf. PN ??
        Zuletzt geändert von Roman_M; 29.01.2010, 19:32.

        Kommentar

        Lädt...
        X