Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbau zum Softtop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Umbau zum Softtop

    Super, vielen Dank! :)

    Ist die Gurtaufnahme original Landrover? Ist das so ab Werk verbaut worden?

    Kommentar


      #47
      AW: Umbau zum Softtop

      Zitat von defendermania Beitrag anzeigen
      Was ich nicht ganz verstehe ist die vordere Befestigung. Muss da am Rahmen etwas angepasst werden (siehe Bild 1)?
      Diese angeschraubten Rohre am vordersten Spriegel gehen hinter der Gurtführung runter auf den Rahmen. Der Blechwinkel ganz unten ist das Teil, mit dem die Gurtrolle am Rahmen befestigt wird, unter der Karosse. Lieg mal drunter, dann siehst du ihn.

      Hast du nen ungefähren Preis für den Bügel?
      Who needs luxury?

      Kommentar


        #48
        AW: Umbau zum Softtop

        @ defendermania: Jab, alles orischinool! Im WHB TD4 gibt es auch noch ne gute ansicht vom original ü-rollbügel. (Einfach suchen nach softtop im pdf)
        Gruß

        Björn

        Kommentar


          #49
          AW: Umbau zum Softtop

          Wolfgang - die Preise für Bügel variieren stark. Bin auch dabei einen Teilkäfig innenliegend von Safety-Devices zu organisieren.

          Mit TÜV ist sowas schnell 500-600 Euro teurer. Ich brauche keinen TÜV für einen Bügel. Das baue ich für die Sicherheit meines Sohnes ein - was soll ich da mit TÜV für dieses Geröhr? Der TÜV sollte bei einigen Hobbybastlern den fachgerechten EINBAU abnicken - das macht Sinn.
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #50
            AW: Umbau zum Softtop

            @ Ingo:

            Fährst Du inzwischen mit einem Soft Top?

            Für den Käfig innenliegend wird man wohl um die 1000.-- Euro berappen müssen. Der Einfache Bügel ist wohl etwas billiger.

            @ landyxt:

            Werde ich mal prüfen. Es gibt nur ein kleines Problem: Ich habe keine Schottwand. Safety Devices hat noch einen einzelnen Überrollbügel, dieser wird aber auch mit der Schottwand verschraubt. Fällt somit schon mal weg.

            Eigentlich ist die von mir gepostet Käfig-Variante nicht optimal. Ich brauche keinen Schutz der Ladefläche. Der Fahrgastraum soll geschützt sein. Hinten sitzt sowieso nie jemand.

            @ Planenflattern:

            Werde ich gleich mal raussuchen. Danke für Deine Mühe!

            Kommentar


              #51
              AW: Umbau zum Softtop

              Nachtrag: Habe was im WHB gefunden. War der Bügel nur optional zu haben?

              Irgendwie kann ich mir aber nicht vorstellen, dass der bei einem Überschlag etwas nützt? Der scheint ja nur einfach auf die Traverse geschraubt zu werden.

              Kommentar


                #52
                AW: Umbau zum Softtop

                Nein - so komplizierte Umbauten wie aus einem 90er ein Soft Top zu machen traue ich mir nicht zu
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #53
                  AW: Umbau zum Softtop

                  @ Oliver
                  der von dir gepostete Käfig hat den Vorteil, daß du keine weiteren Spriegel brauchst. Außerdem stützt der Hintere Aufbau im Vergleich zu einem einzelnen Bügel auch noch einmal gegen wegknicken im Falle einse Falles. Schließlich geht er nur vorne auf den Rahmen runter, die schrägen Streben stützen sich nur auf der Karosse ab. Und die knickt im Fall auch weg.

                  Mir wäre am Liebsten ein Bügel, an dem ich vorne und hinten die Gurte festmachen kann und den ich mit ST und HT verwenden kann.
                  Who needs luxury?

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Umbau zum Softtop

                    Wolfgang - soweit ich weiss ist ein Softtop im Innenmass höher als ein HT oder Station - um 5 cm. Daher gibt es 2 Sorten Bügel die in der Höhe um 5 cm variieren.

                    Caruso hat das festgestellt. Ich brauche einen Bügel für mein Auto. Michael hat bei seiner Recherche im Netz festgestellt, das es 2 Sorten gibt. Und tätsächlich - ich habe ein Innenmass Fussraum hintere Sitzbank bis Spriegel Oberkante von 1,37m - ein Station hat an gleicher Stelle 1,30 mit Himmel. Wenn der Himmel weg ist werden es 1,32 sein.

                    Also ist mein 110er Softtop höher als ein Station. Schau lieber nach, ich vermute das das für den 90er ebenfalls zutrifft
                    Zuletzt geändert von Ingo; 19.11.2011, 20:44.
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Umbau zum Softtop

                      Zitat von landyxt Beitrag anzeigen

                      Hast du nen ungefähren Preis für den Bügel?
                      Der Käfig für den 90er kostet 1579€ plus Fracht.
                      Die Käfige,die einen Innenbügel an der B-Säule haben,
                      gibt es nicht mit TÜV-Gutachten.
                      Zuletzt geändert von Caruso; 20.11.2011, 14:56.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Umbau zum Softtop

                        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                        Wolfgang - soweit ich weiss ist ein Softtop im Innenmass höher als ein HT oder Station - um 5 cm. Daher gibt es 2 Sorten Bügel die in der Höhe um 5 cm variieren.

                        Caruso hat das festgestellt. Ich brauche einen Bügel für mein Auto. Michael hat bei seiner Recherche im Netz festgestellt, das es 2 Sorten gibt. Und tätsächlich - ich habe ein Innenmass Fussraum hintere Sitzbank bis Spriegel Oberkante von 1,37m - ein Station hat an gleicher Stelle 1,30 mit Himmel. Wenn der Himmel weg ist werden es 1,32 sein.

                        Also ist mein 110er Softtop höher als ein Station. Schau lieber nach, ich vermute das das für den 90er ebenfalls zutrifft

                        Der Unterschied beim Softtop ist NAS-Style und "normal".
                        NAS-Style waren die Softtops für die Amis. Die sind tatsächlich etwas flacher.

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Umbau zum Softtop

                          Die Frage die uns beschäftigt ist,
                          ob es den halben Innenkäfig,für den 110 Station
                          auch in 5cm höher gibt.
                          Der Importeur mutmaßte soetwas.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Umbau zum Softtop

                            Stell doch bitte mal ein paar Bilder rein Ingo!

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Umbau zum Softtop

                              Der Käfig kommt erst im Frühjahr in den Wagen. Mein Auto ist weggeparkt seit letzter Woche. Deshalb kann ich noch keine Käfigbilder liefern :)
                              Idioten. Überall.

                              LostAreas.de - industrieller Verfall

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Umbau zum Softtop

                                Hallo,

                                hat jemand schon den Kafig von Safety Devices L236 eingebaut? Ich plane mir den zu kaufen und suche Erfahrungen bezüglich des Einbaus.

                                Danke und Gruß

                                Marc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X