Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Freelander 1

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Freelander 1

    Ja habe glücklicherweise vor meinen Besichtigungen alles durchgelesen. Bei beiden ist laut Aussage der Verkäufer alles gemacht worden (ZKD etc.). Der Vorteil des Fahrzeuges von Autoscout erscheint mir auch noch die Garantie, die ich gem. einiger Posts hier dringend brauchen werde ;)
    Geht mir hier auch um eure persönliche Meinung zu diesen beiden bzgl. Preis etc.
    Werde mir am Samstag mal das gute Stück der 2. Generation anschauen und dann weiter berichten.

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Freelander 1

      "alles gemacht" heißt nicht, dass du nicht nochmals die ganzen probleme haben könntest. viele zkd´s wurden getauscht, aber leider immer noch die alte eingebaut. erst die neueste ist wirklich gut. und gewisse sachen gehören auch getauscht. ich habe das gerade freiwillig an meinem free erledigen lassen. siehe auch den beitrag von asterix aktuell im forum. und einen 1.8l benziner kann man nie ohne schlechtes gewissen weiterempfehlen, selbst wenn man selber einen fährt. ich habe damals als ich ihn kaufte schon alle probleme die man haben könnte gekannt, trotzdem habe ich ihn damals gekauft. bis februar war er einer meiner pflegeleichtestetn kisten, war alles noch original, aber die anzeichen der zkd-probleme war deutlich zu sehn, allerdings nicht die zkd ist die ursache es gibt diverse andere dichtungen die in diesem zusammenhang auch wasser in die zylinder kommen läßt. war bei meinem der fall, die zkd war noch in ordnung. also überdenke nochmal deine entscheidung, vor allem wenn du die kiste auf gas umrüsten willst, was auch nich gerade billig ist. du machst nur geld kaputt ...

      gruß

      hugo
      wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Freelander 1

        Seh ich auch so wie Hugo, nen 10 jährigen auf Gas umrüsten? Das Geld ist auf der hohen Kannte für Reparaturen besser aufgehoben. Und ich glaube, ich weis wovon ich Rede, meinen hats das erste mal nach 6 Monaten zerlegt, da war das Verteilergetriebe defekt.;) Aber, nach den vielen Reparaturen läuft er jetzt schon 1,5 jahre Störungsfrei, hoffe das bleibt noch ne Weile so...:)

        lg Karsten

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Freelander 1

          Hmm...na ja ein Freelander ist in meinem Fall auch eher eine "will haben" Entscheidung :)
          Also ZKD hat der aus Krefeld in 2006 neu bekommen...Zahnriemen, Wasserpumpe etc. letztes Jahr bei 115000. Der Händler hat wohl jemanden an der Hand für den Gasumbau für knapp 1800 €. Als Reserven für Reparaturen nach der Garantiezeit bzw. Dinge die diesseitig nicht abgedeckt sind haben wir 2000 € veranschlagt und zur Seite liegen.

          Klar gibt es bestimmt in der Preisklasse genügend Fahrzeuge, die mehr Sinn machen...aber die sind halt nicht so schön ^^

          Nach einem 2 stündigen Telefonat mit dem Händler heute bin ich gespannt auf Samstag. Hab heute noch erfahren, dass jemand aus dem Bekanntenkreis meiner Eltern da schon mehrfach Autos gekauft haben und immer sehr sehr zufrieden waren, selbst Dinge die nach der Garantie auftraten wurden sehr kulant gelöst bzw. günstig Instand gesetzt.

          Klar steckt man in den Autos nicht drin. Finde es gut, dass es hier sehr viele ehrliche Meinungen von Besitzern dieser Fahrzeuge gibt, die einem das Fahrzeug nicht nur schmackhaft machen, sondern ungeblümt vom Stapel lassen, was alles auf einen zukommt bzw. zukommen kann. Die Entscheidung einen zu kaufen, ist bei uns eh schon gefallen, nur leider fällt das Angebot nicht überragend aus, daher scheint mir der von autoscout die Beste aller möglichen Varianten. Bei uns in der "Nähe" ist noch ein Diesel Bj 2003 der uns auch, trotz der Delle am rechten Schweller, gefallen könnte: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b344endehqkg

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Freelander 1

            Hi Lupus28.

            Ich hatte im letzten Sommer fast 3 Monate gesucht, bis ich für meine Frau genau den richtigen gefunden habe. Meine Vorrausetzung war TD4 Maschine von BMW, vom Händler mit Garantie (bin kein Schrauber (-: ) , letzte Baureihe / letztes Baujahr vor Modelwechsel , unter 100' KM Laufleistung, 1 Hd. und in Schwarz mit Leder.
            Grundsätzlich war schnell zu erkennen dass die dann bei > 14' EUR lagen, da die Freelander in der Gruppe sehr selten sind, aber wir hatten Glück und fanden bei einem Händler genau das Auto. Heute kann ich nur sagen, dass wir sehr zufrieden sind und der Wagen im Preis echt stabil geblieben ist.

            Bei älteren Modellen war ich mir echt unsicher, dass der Kaufpreis bald im gleichen Umfang in Reperaturen/Ersatzteile umgesetzt werden muss.

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Freelander 1

              Joa wenn ich soviel zur Verfügung hätte, wäre es bestimmt etwas leichter :) Aber wenn ich meiner Frau jetzt erzähle, dass wir in 3 Wochen nicht in den Urlaub fahren (Familienbesuch), such ich mir besser ein Wohnmobil. ;)

              Kommentar


                LAND ROVER Freelander 2.5 HSE Wg Kaufen?

                Guten Tag liebe Gemeinde

                Ich stehe vor dem Kauf eines Geländefahrzeuges.

                Nun habe ich im Internet einen LAND ROVER Freelander 2.5 HSE Wg (JG. 2005 / Km 122'00 / Preis ca. 8500 Euor / alle Servie gemacht und eingetragen / ab Fahrzeugkontrolle ) gesehen und bin den Probegefahren. Er hat leichten Hagelschaden, was mich jedoch weiter nicht stört.

                Das Fahrzeug gefällt mir eigentlich soweit sehr gut. Was mir jedoch aufgefallen war:
                Das Fahrzeug hat Automatikgetriebe. Bei dem Automatikgetriebe kann man den Hebel nach rechts kippen und dann hat man so etwas wie Tiptronic (?). Das heisst, man kann dann die Gänge selber wählen.
                Wenn ich vom Automatik Getriebe auf das Tiptronic wechseln wollte (also den Ganghebel nach rechts kippen), ging das nur, wenn ich den Ganghebel mit beachtlichem Kraftaufwand nach oben zog. Wenn ich das nicht gemacht habe, dann blieb er auf normaler Automatik. Wenn ich den Ganghebel vom Tiptronic nach links schob, ging es ganz normal.
                Der Verkäufer sagte mir, dass er das schon so gekauft hat und die Tiptronic (selber die Gänge wählen) nicht braucht. Das brauche ich eigentlich auch nicht, wenn es jedoch bei der Probefahrt auffällt, dann fragt man sich schon, ob das so in Ordnung ist.

                Kennt sich Jemand von euch damit aus und kann mir sagen, ob das normal ist, oder ob da etwas mit dem Getriebe kommen könnte? Und auf was sollte ich sonst noch schauen?


                Vielen Dank schon einmal für die Antworten
                Bruno

                Kommentar


                  AW: LAND ROVER Freelander 2.5 HSE Wg Kaufen?

                  Hallo Bruno,

                  ich fahre zwar einen TD4 aus 2005, nehme aber mal stark an, dass es das gleiche Automatikgetriebe ist.
                  Bei mir geht der Schalthebel ebenso leicht nach rechts wie nach links zu schieben. Wenn der Hebel einfach nur nach rechts geschoben wird, hat man übrigens den "Sport"-Modus mit spontanerem Ansprechverhalten und höherer Schaltdrehzahl. Erst wenn man dann nach oben oder unten drückt, ist man im manuellen Modus (der bei Landrover Command Shift heißt).

                  Ich persönlich benutze sowohl den Sport-Modus, z.B. für Überholvorgänge auf Landstraßen oder zum zügigeren Mitschwimmen im Stadtverkehr, als auch den manuellen Modus um z.B. bei kaltem Motor früher hochzuschalten.

                  Andreas

                  Kommentar


                    AW: LAND ROVER Freelander 2.5 HSE Wg Kaufen?

                    Hallo Andreas

                    Vielen Dank für deine Antwort.

                    Dann hat der Freelander sogar 3 verschieden Moden. Denn man konnte auch hier den Hebel ganz einfach nach rechts schieben, nur war man da halt nicht im manuellen Modus. Und sowohl ich, wie auch der Verkäufer merkten nicht, dass man da im Sportmodus ist, sondern waren der Meinung, da müsste er im manuellen Modus sein.
                    Mit runterdrücken habe ich es gar nicht versucht, denn auf die Idee waren wir auch nicht gekommen. Denn er kannte nur die Variante mit hochziehen.
                    Muss jedoch dazu auch sagen, dass es das Auto seiner Mutter war und er sich somit auch nicht wirklich damit auskannte.

                    So ein Forum ist halt schon etwas geniales
                    :-)

                    Kommentar


                      AW: LAND ROVER Freelander 2.5 HSE Wg Kaufen?

                      Mit "nach oben oder unten drücken" meinte ich hoch- bzw. runterschalten, nicht den Schalthebel herausziehen oder hineindrücken - falls das missverständlich war.
                      Der Sport-Modus wird übrigens auch im LCD-Display im Tacho angezeigt.

                      Andreas

                      Kommentar


                        AW: LAND ROVER Freelander 2.5 HSE Wg Kaufen?

                        Oh dann habe ich das falsch verstanden.
                        Danke für die Erklärung.

                        Kommentar


                          AW: LAND ROVER Freelander 2.5 HSE Wg Kaufen?

                          Moin, moin,

                          Bruno, Du schreibst, dass alle Service gemacht sind. Frag oder schau doch mal, ob das Getreibeöl schon mal gewechselt wurde. Das wäre für mich ein ein nicht unerheblicher Checkpoint, da ein Getriebeölwechsel wohl etwas aufwendig sein soll (such mal im Forum), wenn überhaupt machbar !?!
                          Ein Getriebeschaden ist da häufig vorprogrammiert (leider)

                          Gruß Carsten

                          Kommentar


                            AW: LAND ROVER Freelander 2.5 HSE Wg Kaufen?

                            Ein Getriebeölwechsel soll laut Wartungsplan bei 100.000km erfolgen und ist weder besonders aufwändig noch besonders teuer. Ein Wechsel des Ölfilters im Getriebe ist jedoch quasi unmöglich - insofern ist ein frühzeitiger Getriebeölwechsel auf jeden Fall sinnvoll.

                            Andreas

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Freelander 1

                              Ok Danke

                              Habe das wegen dem Getriebeölwechsel gerade per email nachgefragt. Da es doch ein bisschen spät ist um anzurufen.
                              Was ich gesehen habe, dass bei ca. 110'000 ein grosser Service war, wo auch der Zahnriemen gewechselt worden war und auch die Bremsscheiben. Das mit dem Getriebeöl weiss ich jetzt gerade nicht.
                              Was könnte da auf mich zukommen, wenn es wirklich ein Problem mit dem Getriebe geben würde, wenn ich das Fahrzeug kaufen würde?
                              Und auf was sollte ich sonst noch achten?

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Freelander 1

                                Moin, moin,
                                hallo Andreas, das mit dem Wechsel des Öls ist natürlich problemlos machbar und wahrscheinlich wirklich nicht besonders aufwendig, aber ich bin durch einen Getriebeschaden ein gebranntes Kind und hab mal einen Filter gesehen, der 150 Tkm im Fahrzeug war.......da hätt ich als Getriebe auch den Dienst verweigert !

                                Außerdem hatten Freunde von mir bei 200 Tkm im Disko einen ATG-Wechsel zu zahlen....woher das wohl kam (der Wagen war Scheckheftgepflegt und mit Verstand gefahren !).....

                                Also Bruno, der Filterwechsel ist wohl nicht wirklich vorgesehen und nur bei ausgebautem Getriebe machbar, deshalb wird er wohl kaum gemacht und "nur" das Öl gewechselt.....eine Bewertung musst Du selber treffen ! Für mich ist das, wie bei vielen modernen Fahrzeugen eine "Sollbruchstelle" zu Lasten der Eigentümer (viele Hersteller sprechen ja auch von Lifetime-Füllungen de Öle - tödlich!)

                                Gruß Carsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X