Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Differenzial, Radlager, Steckachse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Differenzial, Radlager, Steckachse

    Hi,
    habe ein Problem mit meinen Defender. Gestern auf der Autobahn brach mein Auto mit Anhänger (ich transportierte ein Motorrad) bei 100 km/h auf der Autobahn plötzlich nach vorne rechts aus und ich schleuderte auf den Standstreifen. Zuerst dachte ich, es war hier extrem glatt. Das gleiche passierte dann eine Minute später nochmal bei ca. 80 km/h. Beim zweiten mal war es nicht mehr so extrem. Dann stehen geblieben und alles am Auto und Anhänger gecheckt (Reifen platt, Feder gebrochen, hat Radlager spiel, Lenkung) Bin dann auf die eine Parkbucht und wieder eine Sichtprüfung gemacht und nichts entdeckt. Das rechte Vorderrad war nur handwarm. Beim losfahren fiel mir auf, dass ich einmal einen längeren Bremspedalweg hatte. Ich fiel mit den Pedal durch. Ich musste dann abgeschleppt werden. Bei uns schneit es extrem und ich kann mich nicht unter das Auto legen. Was meint ihr, welchen Defekt habe ich?
    Gruss
    Tom
    Gruss

    Tom

    #2
    AW: Differenzial, Radlager, Steckachse

    Steckachse gebrochen: Ohne zugeschaltetem Zwischendiff bewegt sich Dein Auto nicht mehr
    Diffschaden: Verzug zu einer Seite wäre theoretisch möglich- ich halte es aber nach diversen selbst erlebten Diffschäden für unwahrscheinlich
    Radlager: kann gut sein . Was mich aber irritiert sind Dein Bremsprobleme. Vermutlich ist der Fehler dort zu finden.
    Zuletzt geändert von Maulwurf; 03.02.2010, 08:29.

    Kommentar


      #3
      AW: Differenzial, Radlager, Steckachse

      zu 99,99 % radlager. der bremsweg ist dashalb verlängert weil die bremsscheibe dann etwas taumelt und den bremsbelag zurück drückt.


      gruß gisli
      Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2010, 08:49.

      Kommentar


        #4
        AW: Differenzial, Radlager, Steckachse

        Zitat von Gerhardte Beitrag anzeigen
        und ich kann mich nicht unter das Auto legen.
        bock ihn an der rechten Seite mit dem Heber auf und wackele oder drehe mal das Rad. Kann sein, dass das Lager sich auf dem Stummel eingefressen hat. Du hast bestimmt noch die Distanzhülse zur Lagereinstellung drin. Wenn das Lager raus muss, rüste auf das alte System um.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: Differenzial, Radlager, Steckachse

          Tippe auch stark auf das Radlager. V.a. mit der Erklärung von gisli horcht sich das schlüssig an. Und zum Überprüfen brauchst du ja nicht unters Auto, machs wie m01m geschrieben hat: aufbocken und überprüfen

          Gruß - Robert
          You Can't Fix Stupid:evil:

          Kommentar


            #6
            AW: Differenzial, Radlager, Steckachse

            Hi,
            ein kleines Bremsproblem hatte ich nur einmal mit den Durchfallen des Bremspedals. Als es mich plötzlich geschleudert hat, habe ich nicht vorher und auch nicht danach gebremst, damit ich das Auto noch abfangen konnte. Es kommen manchmal auch leichte und Knappgeräusche von der Vorderachse.
            Das Auto hat 110000 km darauf und ich habe noch keine Radlager getauscht. Habe das Radlager vom Td5 drinnen. Ich glaube der Tdi hat das bessere System. Die Räder nackeln nicht und haben kein Spiel.
            Ich habe das Mitteldiff. nicht gesperrt und der Defender fuhr trotzdem. Deshalb meine ich, dass es nicht um eine gerissen Steckachse handelt, oder täusche ich mich?
            Leider schneit es bei uns jetzt extrem und ich kann leider das Rad nicht abmontieren.
            Gruss
            Tom
            Gruss

            Tom

            Kommentar


              #7
              AW: Differenzial, Radlager, Steckachse

              wenn du vorne Knabber oder Knackgeräusche hast, kannste dich schon mal auf eine Radlagerreparatur einstellen. Wenn du es selber machen willst, (Themen hier im Forum durchlesen) haste nicht mehr viel Zeit, oder Fahrzeug bis zum Frühjahr einmotten. Solltest du noch längere Zeit damit rumfahren, kann die Lagerschale auf dem Stummel festfressen. Dann bekommste die Nabe ohne Brenner nicht mehr ab.

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: Differenzial, Radlager, Steckachse

                Hi,
                habe den Defender aufgebockt und das rechte Rad hat ca. 1,5 cm Seitenspiel knackt beim drehen und lässt sich schlecht drehen. Beim Umparken hatte ich ich wieder erhöhten Bremspedalweg. Also doch Radlager. Soll man gleich beide Seiten wechseln und was benötige ich zum Lager und kann ich noch zur Werkstatt in 15 km Entfernung fahren. Werde auch die Suchfunktion bemühen.
                Gruss Tom
                Gruss

                Tom

                Kommentar


                  #9
                  AW: Differenzial, Radlager, Steckachse

                  Ich würde nicht mehr fahren, und ich würde bei Deiner Laufleistung beide Seiten wechseln.
                  Was Du alles benötigst kann ich leider nicht mehr sagen- ist schon länger her, dass ich es gemacht habe.
                  Viel Erfolg

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Differenzial, Radlager, Steckachse


                    der zweíte treffer ist gut.

                    noch nummern:


                    werkzeug:

                    vielzahn 13 ? für bremssattel
                    52 er nuß für drehmomentschlüßel


                    den fettring mit dem alten versenken
                    beten ,dass das alte distanzstück passt.
                    und
                    fett
                    Zuletzt geändert von strauchdieb; 03.02.2010, 17:46.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Differenzial, Radlager, Steckachse

                      Der Vielzahn ist ein ``Doppelsechskant´´ also 12 kant ! Wenn in deiner ``Standartknarrenkiste´´ keine Sechskantnüsse sind passen deine für die Bremssättel.

                      Ob man gleich alle Lager machen sollte ?? Glaubensfrage ! Aber sicher ist das du alle Radlager neu fetten solltest . Die sterben nämlich an Fettmangel ab Werk.
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Differenzial, Radlager, Steckachse

                        Hallo
                        Wichtig ist das du wenn du die alten äusseren Lagerringe mit einem weichen Dorn aus der Nabe gleichmässig herausschlägst, den Dorn von dem Bund fernhälst auf dem diese Ringe sitzen. Ansonsten wirfst du unter den alten Lagerringen Material auf das nachher einen breiteren Distanzring erfordert. Meistens sind die zu bestellenden! Distanzhüsen nicht breit genug. Der Effekt ist dann das sich bei den geforderten 210 Nm der Zentralmutter die ganze angestellte Lagerung verkeilt. Dabei wird die Reibung zwischen innerem und äusserem neuen Ring so gross das der innere Lagerring mit der Drehzahl der sich drehenden Radnabe auf dem Achsstumpf läuft und diesen durch Reibung und Hitze zerstört.
                        Wenn du die Lagerung korrekt eingebaut hast lässt sie sich ohne montierten Sattel leicht drehen. Probiere den Unterschied zwischen handfester und voll angezogener Zentralmutter aus.
                        Die neuen aässeren Ringe kannst du mit den alten einschlagen die du in der gleichen Richtung auflegst. Sie bleiben zwar stecken lassen sich aber leicht entfernen.
                        Nicht zuviel Fett auftragen!
                        Ist keine Klugscheisserei sondern schmerzhaftes Lehrgeld was ich wegen Unvorsichtigkeit zahlen musste. Ich dachte mein Dorn wäre weich. War er auch aber die Nabe noch viel mehr.
                        Wenn du vorsichtig arbeitest kannst du das durchaus alleine an einem Nachmittag machen. Sollten neue Distanzhülsen fällig werden musst du sie wahrscheinlich bestellen.
                        VG Micha

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Differenzial, Radlager, Steckachse

                          Zitat von Gerhardte Beitrag anzeigen
                          und was benötige ich zum Lager und kann ich noch zur Werkstatt in 15 km Entfernung fahren.
                          wenn du es nicht selber machen willst, schaffste die 15 km noch. Bei Eigeninitiative kannste die Datenbank benutzen. Kostenpunkt für eine Nabenreparatur für das System ohne Distanzhülse liegt so bei 50 Euro.



                          muss wegen Nachtrag noch moderiert werden.

                          m01m
                          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X