Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABS Schalter und was der TÜV sagt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABS Schalter und was der TÜV sagt

    Bin heut Morgen, mal beim Tüv vorbei gefahren und hab mal ein paar dumme Fragen bzgl. ABS Schalter gestellt.

    Dem Tüv ist das egal solange ein Gutachten vorliegt.
    Hintergrund ist wohl, das der Hersteller bei ZUlassung in Deutschland für das jeweilige Fahrzeug eine genau "Beschreibung" der Ausstattung in Flensburg hinterlegen muß und daraus resultierend wird die entsprechende Nummer für das Fahrzeug vergeben. Wenn also die technische Ausstattung verändert wird, wie z.B. Änderung der Bremsanlage durch Schalter für ABS, muß
    dies bereits vom Hersteller vor der Erstanmeldung quasi bei der Grundabnahme für Deutschland so dokumentiert und installiert sein. Danach kann der Hersteller eine Freigabe zur Änderung geben und vorschreiben wie diese aussehen soll. Dann hat auch der Tüv bzw. das Kraftfahrtbundesamt und die KFZ Versicherung kein Problem damit. Die Zweite Möglichkeit ist wohl ein einzel Gutachten erstellen zu lassen, was wohl um die 10t € kosten. Macht aber nur Sinn für Tuner. Also ohne Gutachten von wem auch immer keine Chance legal die Bremsanlage zu verändern.

    Alles ohne Gewähr, so hats mir der TüV Prüfer erklärt!
    Gruß Brummer

    #2
    AW: ABS Schalter und was der TÜV sagt

    Hallo Brummer
    Die frage wäre,wann willst du das ABS abschalten. Nur im Gelände,dann zieh einfach
    die Sicherung und du hast Ruhe.Aehnlich ist es einem Kollegen ergangen,mit dem
    ETC ,er kam einfach die Duenen nicht hoch, Sicherung gezogen dann war alles iO.

    Kommentar


      #3
      AW: ABS Schalter und was der TÜV sagt

      @afrikalife

      eigentlich ist die Frage nach der Abschaltung bei mir auf gekommen, nachdem ich die Schnau... voll hab von den Mucken meiner ETC ( siehe anderen aktuellen Beitrag von mir)

      Also ich würde eigentlich das ETC komplett deaktivieren, da es aber nun einmal da ist, muss es ja wohl offiziell für den Strassenverkehr funktionieren.

      Brauchen, denke ich, tue ich ETC/ABS nicht unbedingt. Landy gibt es ja auch ohne ab Werk. Rennwagen ist er eh keiner und wenn mans weiß, das es nicht da ist, kann man sich drauf einstellen... passiv fahren :D Was nicht da ist kann weder kaputt gehen noch nerven.

      Airbags sind auch wichtig, gibt es aber beim Def auch nicht, wenn Du verstehst was ich meine.
      Gruß Brummer

      Kommentar


        #4
        AW: ABS Schalter und was der TÜV sagt

        Mach dir doch einfach nen Schalter an ne Stelle wo es niemand sieht, oder kopple es mit eine Leselampe.

        Was der Prüfer nicht weiß macht ihn nicht heiß...

        Gruß Erwin

        Gruß Erwin
        :evil:

        Kommentar


          #5
          AW: ABS Schalter und was der TÜV sagt

          Was der Prüfer nicht weiß macht ihn nicht heiß...


          Und was machst Du, wenn im schlimmsten Fall der Unfallgutachter der Versicherung Bremsspruren findet, und daraufhin die Bremsanlage untersucht?
          Gruß Rainer
          https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

          Kommentar


            #6
            AW: ABS Schalter und was der TÜV sagt

            vielleicht setzt ich auch nur ne defekte sicherung ein. ich glaub nicht das man das nachweisen kann ob die vor einem unfall ok war bzw. mir vorwerfen kann, das ich das hätte wissen müssen, oder?! kann ja nnicht ständig fehlerauslesen lassen. Was die Lämpchen angeht...da bin ich mir sicher, das die nicht an waren;)

            aber ich hoffe das wir keinen gutachter brauen......
            Gruß Brummer

            Kommentar


              #7
              AW: ABS Schalter und was der TÜV sagt

              Hi, mir verursacht diese Diskussion mit "was der TÜV nicht weiß" immer leichte Bauchschmerzen.

              Es ist eine Sache, so etwas wie das ABS zu deaktivieren und du hast völlig Recht, dass es aktuelle Defender ohne gibt. Es ist aber eine andere, finde ich, wenn man quasi den TÜV für blöd oder unnütz hält.
              Ich bastele auch gerne an meinem Auto und kann auch auf sehr viel Schnickschnack verzichten oder hätte gerne ein bestimmtes Tuningteil eingebaut. Nur ohne Eintrag überlege ich mir das 3x und lass bei sicherheitsrelevanten Teilen lieber die Finger davon.
              Es wäre schlimm genug wenn ich mit meinem Wagen einen Unfall baue, viel schilmmer für mich und alle Beteiligten aber noch wenn an meinem Auto irgendetwas verändert worden ist was diesen Unfall vielleicht hätte abmildern oder verhindern können. Auch wenn nur einer der Beteiligten glaubt es hätte anders ausgehen können wenn...

              Daher denke ich immer, wenn schon unbedingt dort rumbasteln wo es weh tun kann, dann das nicht noch vor einer größeren Öffentlichkeit bagatellisieren. Vielleicht weisst du was du tust, aber jemand der das hier liest evtl nicht unbedingt.

              Die Sicherung bei Bedarf zu ziehen (und danach wieder zu stecken) ist doch eine sehr elegante Lösung ...

              Kommentar


                #8
                AW: ABS Schalter und was der TÜV sagt

                Trotz der Frage an den TÜV-Beamten (wir wissen doch um die unterschiedlichsten Einschätzungen der Herren zu gleichlautenden Themen) bleibt die Sache ein Blick in die Glaskugel. Ich würde, wenn es wirklich interessiert, zB an den TÜV Rheinland (ich glaube in D-Dorf) schreiben und dort mal nachfragen. Dort sitzen kompetente und auch interessierte Menschen.
                Die Frage sachlich und fachlich stellen, evtl das Vorhaben begründen.

                Viel Erfolg!

                Kommentar


                  #9
                  AW: ABS Schalter und was der TÜV sagt

                  @rusty66

                  ich gebe dir in allen punkten recht!!!

                  ich werde mich jetzt aus das diesem thema ausklinken, da ich niemand beeinflussen möchte bzw. auch nicht falsch verstanden werden will

                  im übrigen halte ich den tüv werder für blöd noch für unnütz, im gegenteil.


                  @maulwurf

                  hast recht das ist die einzig wahre lösung, für den der es schwarz auf weiß haben möchte. ich für meinen teil werde mich schlau machen, ob die bremsanlage indentisch ist bei fahrzeugen mit und ohne abs ( klar mit ausnahme der abs/tc funktion )
                  dann werde ich für mich entscheiden was ich im nächsten schritt mache.


                  nur am rande, ich habe das forum bisher als diskussionsplattform empfunden, wo jeder tipps geben oder anregungen holen kann, aber jeder für sich entscheidet was er macht. ich denke, das ist auch so gedacht.

                  gruß
                  Gruß Brummer

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ABS Schalter und was der TÜV sagt

                    So ist es auch- und so verstehe ich auch Deine gepostete Antwort vom TÜVler.
                    Meine Antwort ist bitte nicht als Diskussionsbremse zu verstehen, sondern nur ein Hinweis auf die so sehr unterschiedlichen Antworten von TÜVlern zu gleichen Themen (in anderen Bereichen).

                    Übrigens gabs schon viele Themen zum Stilllegen des ABS/ETCs- aber meines Wissens noch keines in Verbindung mit der Aussage eines TÜVlers.

                    Halt uns am Laufenden mit deinem Tun!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ABS Schalter und was der TÜV sagt

                      INFO, falls nicht schon bekannt: es gibt Fahrzeuge die abschaltbares ABS haben. Z.B. MB G (bei Betätigung der Mittelsperre).
                      folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X