Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

300 tdi mit lt 77 getriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    300 tdi mit lt 77 getriebe

    hallo leute- ich habe nun endlich die kiste fertig zusammengebaut und habe da noch eine frage,an der die meinungen auseinander gehen.

    ich habe an meinem 300 tdi das lt77 angeschraubt und frage mich nun wie sich die ganze einheit verhält weil nur 4 gang und 113 ps??

    dreht die maschiene sich nicht tot ? oder umgekehrt?


    wie siehts mit der langlebigkeit bei normaler fahrweise aus,denn das getriebe is ja nicht mehr sooo jung ( genau wie einige hier:])

    jaja duck und weg. ne mal im ernst. ich wollte nach berchtesgaden in urlaub mit dem exmod und frage mich wie das getriebe mitspielt bei 7std auf der bahn mit tempo 100. schneller bin ich nie gefahren. das getriebe is von mir nur neu gefüllt worden .überholt wurde es von der britishen armee 97... ob das hält

    erfahrungen eurerseits wären klasse:D

    #2
    AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

    Lt77 hast du defintiv nicht drin da das ein 5-Gang Getriebe ist. Oder warst du noch nie im Fünften:D
    You Can't Fix Stupid:evil:

    Kommentar


      #3
      AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

      1.wenn du einen 110 exmod hast ist da definitiv ein LT77 getriebe mit 5 (fünf) gängen verbaut.
      2.auch wenn denn ein 4gang verbaut sein sollte(da müste einer ein serie getriebe verbastelt
      haben oder es war mal ein V8) dreht der motor deswegen nicht höher als mit 5gang........
      der motor leistet 113ps bei 4000u/min. genau wie der alte benziner seine 70ps bei 4000u/min.
      geleistet hat,oder der 2,5d seine höchste leistung bei 4000u/min. leistet..........
      wenn es ein getriebe aus dem v8 ist,dann ein 4gang das LT95 oder aus der serie dann
      hätte es zuschaltbaren allrad.............

      Kommentar


        #4
        AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

        LT95 hat ein Mitteldiff und permanenten Allrad, nicht zuschaltbar!

        Edit: Zuschaltbar bezieht sich auf Serie und nicht LT95 (wer lesen kann ist klar im Vorteil...)
        Aber dass jemand nicht weiß, dass er fünf und nicht vier Gänge hat bezweifle ich eigentlich schon
        You Can't Fix Stupid:evil:

        Kommentar


          #5
          AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

          Das Fünfgang LT77 läuft an meinen TDIs mit optimierter Pumpe seit über 300tkm klaglos.
          Da ich ein kurzes LT230 da dran hab, hab ich ein OD obendrauf gelegt.
          Gruß Rainer
          https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

          Kommentar


            #6
            AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

            da ich den wagen damals nach dem kauf nur angehend 80 km auf der autobahn bewegt habe weil der kolben links rauskam ( das war im oktober letzten jahres) und er seit dem kpmplett zerlegt in der halle stand,is mir echt vor lauter lauter entfallen wie viele gänge das lt hat. zumal ich jahre ein 300 er gafahren habe als 5 gang. deshalb frage ich ja hier rum. ach so an der neuen 300er hat der vorbesitzer irgentwas mit ladedruck erhöht gemacht?? keine ahnung was das bringen soll

            meint ihr das getriebe hält 7std autobahn durch??


            ach wie schön -- der gothfader of defenderness..zebulon:D

            jetzt wird alles gut..
            hat mich durch den extremumbau geleitet...:D:D
            Zuletzt geändert von british; 25.02.2010, 19:51.

            Kommentar


              #7
              AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

              irgentwas mit ladedruck erhöht gemacht?? keine ahnung was das bringen soll
              Bringen soll's vermutl. mehr Leistung, ob es das wirklich tut weiß ich nicht. Nur durch höheren Ladedruck hast du nicht gleich mehr Leistung (u.a. Einspritzmenge)

              Zum Getriebe: Schalt's einfach mal durch dann siehst du ja wieviele Gänge das hat R ist li vo und 5. ist re vo, somit hast du nach vorne 4 Möglichkeiten (R, 1, 3, 5) und nach hinten 2 (2, 4)

              Zum LT85: Da das der "große Bruder" des LT77 (was ja ursprünglich ein Getriebe für 2WD Pkw's war) ist sollte es auch das LT230 dran haben, bin mir aber nicht sicher. Das VTG hat es aber nicht im gleichen Gehäuse

              Gruß - Robert
              Zuletzt geändert von berti1554; 25.02.2010, 21:06.
              You Can't Fix Stupid:evil:

              Kommentar


                #8
                AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

                Zitat von berti1554 Beitrag anzeigen
                LT95 hat ein Mitteldiff und permanenten Allrad, nicht zuschaltbar!

                Edit: Zuschaltbar bezieht sich auf Serie und nicht LT95 (wer lesen kann ist klar im Vorteil...)
                Aber dass jemand nicht weiß, dass er fünf und nicht vier Gänge hat bezweifle ich eigentlich schon

                hab ich auch nicht behauptet..........zuschalbar = series..........

                Kommentar


                  #9
                  AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

                  Zitat von gsmix
                  Es gab aber auch exmod´s mit LT77 (Steht vor der tür)
                  Btw. is beim 5-Gang LT85 eigentlich das VTG (LT 230) dran oder so wie beim 4-Gang LT95 alles in einem Gehäuse?

                  1, steht auch oben 90/110 exmod mit 2,5d haben das LT77 drinn..........immer......
                  2, von denen hab ich keine hahnung.......

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

                    Zitat von siggi109 Beitrag anzeigen
                    hab ich auch nicht behauptet..........zuschalbar = series..........
                    Hab ich ja oben schon geschrieben (s. Edit), hab zu schnell drübergelesen...
                    You Can't Fix Stupid:evil:

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

                      hey mädels keine streitereien wegen ein paar ungereimtheiten. es sind 5 gang. eben getestet.

                      aber die frage is nun ob dieses alte ding überhaupt für solche beanspruchung taugt.

                      also 7std dauer autobahn?? damals britische armee / gelände kolonne mit max 50??

                      und wenns mir das gerät zersemmelt ,krieg ich überhaupt ersatz für ein lt 77

                      hat jemand bilder von den unterschiedlen typen?? vor lauter lts weiss ja kein mensch mehr den unterschied..
                      Zuletzt geändert von british; 25.02.2010, 23:15.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

                        Hallo,

                        ich fahre das Lt77 mit 3,7 l Hubraum (Turbodiesel) und knapp 200 PS!
                        Und es hält schon seit vielen Jahren, trotz 36 SuperSwamper.

                        Beim alten 4-Gang hat es mir im Vergleich nach einem richtigen Ampelstart zweimal das Getriebe zerlegt (Da verzieht ne Welle und der zweite Gang geht wo an).

                        Und gebrauchte lt77 sind immer günstigst zu bekommen.

                        Gruß Georg

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

                          Zitat von berti1554 Beitrag anzeigen
                          Hab ich ja oben schon geschrieben (s. Edit), hab zu schnell drübergelesen...

                          ich habs auch erst hinterher gesehen............ ich sollte
                          mehr LESEN und nicht nur überfliegen......

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

                            Zitat von gsmix
                            Naja hab wohl das V8 vergessen, konkret meinte ich: Es gab aber auch exmod V8 mit LT77 (steht vor der tür):D

                            ja die hatten glaub ich eine längere getriebeglocke.......
                            ursprünglich wurde das LT77 z.b. in manchen JAGUAR
                            6 zylinder limusienen verbaut...........da war ja teilweise
                            auch etwas leistung zugegen........
                            das wird schon ohne probleme halten.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 300 tdi mit lt 77 getriebe

                              gab imho sogar range rover mit 3,9er v8 die das LT77 drin hatten.
                              gruß eric

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X