Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

    ich habe so ein Gefühl, dass ein def in Metallic Farbe weniger rostet als einer in normaler Serienfarbe. Metallic wird üblicherweise mehrmals lackiert( besonders in schwarz)- könnte das sein? oder werden Deffies in Serienfarbe härter herangenommen? Gibt es da ideen von euch?

    #2
    AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

    Und ich habe das Gefühl, dass das nicht stimmt... (um nicht zu sagen das ist Mist ;-)
    Der Defender Rostet am Rahmen, an der Spritzwand und was weiß ich wo noch. An der Karosserie hast du eher das Problem von Kontaktkorrosion - dort wo Alu und Stahl aufeinander treffen. Kurz gesagt, kein Unterschied
    You Can't Fix Stupid:evil:

    Kommentar


      #3
      AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

      ich hab das gefühl, dass die defender mit schwarzen reifen am meisten rosten... :D
      Wozu Verzicht?

      Kommentar


        #4
        AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

        Und die Serien erst...:D
        Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da doch nicht lebend wieder raus!

        Kommentar


          #5
          AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

          Zitat: "Und die Serien erst ... "

          Da kann ich n i c h t bestätigen!

          Hängt vielleicht (bestimmt) auch von der Pflege und dem Einsatz (Alltagsfahrzeug/Oldtimer) ab.

          Viele Grüße

          Sailor
          Land-Rover Lightweight Diesel,
          ex Königl. Landmacht der Niederlande

          Kommentar


            #6
            AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

            hab neulich beim freundlichen einen td5 gesehen

            der sah vor lauter rostblasen aus wie ein schweizer käse

            blaumetallic!!!
            die bezeichnung
            rostmetallic-blau
            wär passender gewesen

            unilack hingegen
            lässt sich bei rost immer
            schnell ausbessern,
            bevor es zu spät ist...

            Kommentar


              #7
              AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

              Vielleicht rostet ja das Metallic im Lack. Ich bin für Sandern! Alles!

              Kommentar


                #8
                AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

                Hallo,

                es soll tatsächlich Unterschiede zwischen den Lackierungen geben. Ich habe von meinem Händler negatives über das alte Zambesi Silver gehört.

                Gruss
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

                  Zitat von Spencer Beitrag anzeigen
                  Vielleicht rostet ja das Metallic im Lack. Ich bin für Sandern! Alles!

                  auch die schwarzen reifen ????? :D
                  FORWARD EVER - BACKWARD NEVER!!!
                  HANDLE WITH CARE!!!!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

                    ums mal wieder ontopic zu bringen.


                    Nein das ist nicht richtig.
                    Da auch unifarbene Defender mit Klarlack beschichtet sind.
                    Das ist ein + im Vergleich zu anderen PKW. Dort gibt es nämlich üblicherweise kein Klarlack auf unifarbenen Lacken. Ausserdem gibts bei der Karosse wie schon beschrieben nur Kontaktkorrosion und die geht in der Regel von innen nach aussen. D.h. Wenn mitten auf einer Fläche (also nicht an der Kante) "Rost"blasen entstehen und deutlich sichtbar sind ist meist Stahl drunter und das Alu hat sich längst in weisses Pulver aufgelöst.
                    Viele Grüsse
                    Peter

                    __________________________________________________ ______________________
                    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

                      meine persönliche Erfahrung ist : je älter, desto besser :

                      keiner meiner Defender war so gut und gesund wie der 1983er 110, an welchem ich nirgendwo Kontaktkorrosion finden kann, und an welchem an der Karosserie auch absolut kein Rost ist - Cockpit-Grün, kein Metallic, nur Patina am (scheinbar recht dünnen) Lack.

                      Mein 1992er SW, Arles-Blau, kein Metallic, hat Kontaktkorrosion, vor allem am Heck, und die Türrahmen haben Rost, wenn auch nicht übermässig.

                      Am schlimmsten war mein 1998er SW, Weiss, kein Metallic. Die Türen waren verrottet, und das Auto war übersäht mit Alupickeln, von vorne bis hinten.

                      Irgendwie hat da die Qualität über die Jahre merklich nachgelassen, wie ich meine.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

                        Irgendwie hat da die Qualität über die Jahre merklich nachgelassen, wie ich meine
                        Die Qualitüt hat nicht über die Jahre nachgelassen, sie variiert nur sehr stark. Mein '84er oneten hatte Rost an allen Ecken und Enden, der '89er oneten dagegen ist gut. Hängt natürlich auch alles von der Pflege ab (oder der '84er hatte schwarze Reifen:D)
                        You Can't Fix Stupid:evil:

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

                          ich gehe mal davon aus das mit "rost" korrosion gemeint war. im prinzip sind metalliklacke besser da sie immer zweischichtig sind. mittlerweile gibt es (bei anderen firmen) auch unilacke als zweischicht, ich weis aber nicht ob das bei land rover der fall ist, also bei den älteren sicher nicht (bis 2000). der zweischichtige lackaufbau nutzt aber nur dann was wenn man vorher nicht gepfuscht hat ;), und das ist ein land rover problem. die alukorrosion findet man erstaunlicherweise nicht an serien, selbst wenn die schon seit jahren am strand rumgammeln. die scheinen eine oder mehrere komponenten geändert zu haben (lack, alu oder sorgfalt ).

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

                            Zitat von sailor Beitrag anzeigen
                            Zitat: "Und die Serien erst ... "

                            Da kann ich n i c h t bestätigen!

                            Hängt vielleicht (bestimmt) auch von der Pflege und dem Einsatz (Alltagsfahrzeug/Oldtimer) ab.

                            Viele Grüße

                            Sailor
                            Hast Du denn schonmal nachgeguckt, welche Farbe Du am Auto hast ???

                            [kicher]

                            Ok, was zweifelsfrei so ist, ist, daß Metalliclack immer noch mit Klarlack überzogen wird. Daß der Lackaufbau insgesamt leicht dicker enden kann, könnte ich mir vorstellen. Sicher nicht zum Schaden .. aber ..
                            __________________________________________
                            RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                            Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Rostet ein Defender in Metallic weniger ?

                              Zitat: "Hast Du denn schonmal nachgeguckt, welche Farbe Du am Auto hast???"

                              Ich glaube, die Haltbarkeit hängt auch von der Pflege ab:
                              Die Niederländer haben die Türrahmen von innen mit irgendetwas konserviert. In den Türrahmen sind sorgfältig ausgeführte Bohrlöcher drin (mit Stopfen verschlossen), die da sonst nicht sind. Und ich habe den Wagen gleich nach dem Kauf (bin der erste zivile Besitzer nach der NL-Landmacht) nochmal sandern lassen.

                              An der Farbe liegt es wohl eher nicht, ist das einfache NATO-oliv. Oder sind da Zusatzstoffe drin, habe mal sowas gehört, daß es aufgrund der Zusatzstoffe besonders gesundheitsgefährdend sein soll, oliv abzuschleifen ...

                              Viele Grüße

                              Sailor
                              Land-Rover Lightweight Diesel,
                              ex Königl. Landmacht der Niederlande

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X