Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landy in Karbon!!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Landy in Karbon!!!!!

    hallo oely,

    die folie ist vollflächig verklebt, an den kanten und ecken umgeschlagen und entlang der blechfalze geschnitten.
    die türscharniere wurden abgebaut. diese wurden matt schwarz lackiert, da eine beklebung hier kein vernüftiges ergebnis bringen würde.
    die scharniere der frontscheibe wurden ebenfalls lackiert, da der ausbau des scheibenrahmens aber mit erheblichem aufwand verbunden ist, wurde der scheibenrahmen montiert beklebt. also dichtungskantenbündig mit folie kaschiert.
    ebenso wurden alle lampen abgeschraubt und die folie vollflächig verklebt.
    anschließend wurden alle lampen wieder montiert.
    da hier der preis keine rolle spielte, wurde ein erhöhter aufwand betrieben.
    es geht auch günstiger mit mehr nähten in der fläche etc.
    es kommt eben darauf an, was man auszugeben bereit ist und welches ergebnis man errreichen möchte.

    schick mir mal deinen preis für die beschriftung und ein paar detailfotos von deinem landy per pn und ich sag dir, ob der preis io ist wenn du magst.

    zu den mechanischen belastungen der folie. die folie ist zwischen 90 und 150 my dick, also wesentlich dicker als ein lackaufbau. dementsprechend schluckt die folie auch mehr belastung, bevor das blech beschädigt wird. aber wie lack auch kommt es bei mechanischen belastungen zu kratzern.
    eine teilfolierung nach beschädigung ist aber wahrscheinlich billiger als eine lackreparatur.
    es sei den, man fleckt mit einem lackstift aus und ist mit dem ergebnis zufrieden....

    welche farbe willst du den folieren lassen?

    Kommentar


      #17
      AW: Landy in Karbon!!!!!

      Nabend....

      eins erstmal vorweg, wenn ihr fragen zur beklebung habt oder wissen wollt, was möglich ist, teilbeklebung oder was auch immer müßt ihr bitte den cuter ansprechen, er ist derjenige der mit einer befreundeten firma das ganze ausgearbeitet und auch vollzogen hat.
      ich habe "nur" mein auto für diese sache zur verfügung gestellt und natürlich auch geholfen bei der ausführung. leider kann ich euch nix zu beschaffenheit oder technik sagen, weil ich davon nicht den hauch einer ahnung habe.
      ich kann euch nur sagen, was ICH/WIR gemacht haben an nebenarbeiten, die aufgrund der "erstanfertigung" und der gravierenden farbunterschiede (rot zu schwarz) angefallen sind und mich persönlich gestört hätten oder sogar noch stören, wie z.b. der innenraum ist noch rot usw.

      @ delSilensio

      ich bin morgen früh von 9°° bis ca. 13°° zuhause, komm vorbei.....

      @ ookuschaka

      wie du bestimmt schon mitbekommen hast, es ist eine folie.

      @ Hemarwe

      das zelt ist direkt mit dem dach verschraubt, und hat von innen einen durchstieg ins zelt, somit eine 1,70m stehhöhe über der koch/wasch stelle und somit ein WOMO mit tisch(heckklappe) und sitzen für 2, kleine stauraum muß auch dabei sein.

      Gruß
      Jochen

      Kommentar


        #18
        AW: Landy in Karbon!!!!!

        Zitat von cuter Beitrag anzeigen
        hallo oely,

        die folie ist vollflächig verklebt, an den kanten und ecken umgeschlagen und entlang der blechfalze geschnitten.
        die türscharniere wurden abgebaut. diese wurden matt schwarz lackiert, da eine beklebung hier kein vernüftiges ergebnis bringen würde.
        die scharniere der frontscheibe wurden ebenfalls lackiert, da der ausbau des scheibenrahmens aber mit erheblichem aufwand verbunden ist, wurde der scheibenrahmen montiert beklebt. also dichtungskantenbündig mit folie kaschiert.
        ebenso wurden alle lampen abgeschraubt und die folie vollflächig verklebt.
        anschließend wurden alle lampen wieder montiert.
        da hier der preis keine rolle spielte, wurde ein erhöhter aufwand betrieben.
        es geht auch günstiger mit mehr nähten in der fläche etc.
        es kommt eben darauf an, was man auszugeben bereit ist und welches ergebnis man errreichen möchte.

        schick mir mal deinen preis für die beschriftung und ein paar detailfotos von deinem landy per pn und ich sag dir, ob der preis io ist wenn du magst.

        zu den mechanischen belastungen der folie. die folie ist zwischen 90 und 150 my dick, also wesentlich dicker als ein lackaufbau. dementsprechend schluckt die folie auch mehr belastung, bevor das blech beschädigt wird. aber wie lack auch kommt es bei mechanischen belastungen zu kratzern.
        eine teilfolierung nach beschädigung ist aber wahrscheinlich billiger als eine lackreparatur.
        es sei den, man fleckt mit einem lackstift aus und ist mit dem ergebnis zufrieden....

        welche farbe willst du den folieren lassen?
        nicht das das falsch verstanden wird, die frontscheibe selber haben wir rausgenommen, den scheiben rahmen aber im montierten zustand beklebt.

        Kommentar


          #19
          AW: Landy in Karbon!!!!!

          OK eine Frage noch die vielleicht auch noch die Allgemeinheit interessiert und den rest dann ggf per PN

          Die wollten bei mir die Folie nur an den Rändern kleben und die Flächen mit Trennmittel aufbringen damit man das auch wieder abkriegt ggf für einen Teilaustausch oder einer komplettendfernung.
          Wenn man das komplett klebt wird das dann ein großer Aufwand wo man alles in Schnipseln abzieht oder geht das chemisch ?

          Gruß
          -oely-

          Kommentar


            #20
            AW: Landy in Karbon!!!!!

            Insgesamt ´ne ziemich coole Idee...

            Habt ihr innen gleich weitergemcht?

            Anbei eine Idee zur Anregung (gerade auf Mobil.de gefunden) :D:D:D

            1.jpg
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              AW: Landy in Karbon!!!!!

              Moin.......

              innen werd ich noch wieter machen, wäre ja blöd wenn ich das jetzt nicht machen würde, es kommt kein karbon rein, das wäre mir zuviel des guten.
              was ich innen genau mache weiß ich noch nicht, aber nen schönen boden, und dann weiter....

              Gruß
              Jochen

              Kommentar


                #22
                AW: Landy in Karbon!!!!!

                also innen sieht`s nach "baumarkttuning" aus - ist zwar auch geschmackssache aber ich würd´s nicht machen.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Landy in Karbon!!!!!

                  @ oely

                  die folie geht im ganzen wieder runter.
                  wie gesagt, die ist ziemlich dick und neigt daher weniger zum brechen.
                  spröde wird aller kunststoff irgendwann. aber ich denke 20 jahre sollte schon gehen.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Landy in Karbon!!!!!

                    was kostet solche Folie ?

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Landy in Karbon!!!!!

                      Zitat von gisli Beitrag anzeigen
                      also innen sieht`s nach "baumarkttuning" aus - ist zwar auch geschmackssache aber ich würd´s nicht machen.
                      Nabend......

                      ich wede bestimmt nicht anfanagen da irgend soein *bling bling* zeug einzubauen.
                      es bleibt ales so wie es ist, bis auf den boden hinten und irgentetwas mit der "küchenzeile"
                      ich hab da schon seine idee, aber ob und wie, weiß ich noch nicht 100%.

                      Gruß
                      Jochen (derkeineneisdielendefenderbaut)

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Landy in Karbon!!!!!

                        Zitat von Inselkind Beitrag anzeigen
                        was kostet solche Folie ?
                        über geld spricht man nicht *-)

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Landy in Karbon!!!!!

                          Hallo!

                          >Landy in Karbon!!!!!
                          ...optik!!!! ;)

                          Für meine Begriffe kann man das in die gleiche Sparte wie "Radzierblenden in Speichenoptik" oder "Schrankfronten in Nussbaumoptik" packen.

                          Mag einem gefallen, ist aber nur vorgegaukelte Fassade und wäre daher nicht mein Ding!

                          Wo Nutella drauf steht, muss auch Nutella drin sein! :D
                          Gruß Lothar
                          ...man muss auch einmal auf Entbehrungen verzichten können!

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Landy in Karbon!!!!!

                            Zitat von hito Beitrag anzeigen
                            über geld spricht man nicht *-)
                            Du, ich lebe auf Sylt, mir mußt Du das nicht erzählen :D:D:D

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Landy in Karbon!!!!!

                              Nabend...........

                              da ich mir die finger wund schreibe um p.n. zu beantworten (nicht ganz, aber trozdem)
                              und danach gefragt wurde, bitte liebe Mod, verzeiht mir.

                              die bieten das an, wenn jemand interesse hat.



                              Schönen abend noch.

                              @ Inselkind

                              sylt???? reicht da nicht ein fahrad??????? *-)

                              @ traveler

                              es ist wohl mehr die anpassung an die landy typischen besonderheiten,
                              solange die von Land Rover behaubten ZUVERLÄSSIGE autos zu bauen ( ja, steinigt mich ruhig) behaubte ich das das karbon ist............, macht seinem namen auch nicht DIE ehre, der schein trügt und trotzdem fahren so bekloppte wie wir die alukisten und das mit begeisterung, alles findet seine liebhaber. aber echter karbon wäre ne feine sache.

                              Gruß
                              Jochen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X