Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckscheibenwischer mit Intervall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heckscheibenwischer mit Intervall

    Hallo zunächst einmal an alle im Forum.
    Kennt jemand eine Möglichkeit den Heckscheibenwischer mit einer Intervallschaltung auszurüsten?

    Vielen Dank
    Konrad

    #2
    Hi Jager,
    hab zwar nicht wirklichg Ahnung davon, aber als ich die ersten Male im Forum war, gab es zu dem Thema einen Thread. Viel Spaß beim Suchen. So weit ich weiß, funktioniert es mit den Teilen vom Golf, mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
    Gruß
    Dominique

    Kommentar


      #3
      Hatte mir mal den fogenden Text aus einen anderen Forum gespeicht.

      Das Relais vorn vorne habe ich gegen da aus meinen alten Passat getaucht.

      Hinten habe ich es noch nicht eingebaut.

      Wie versprochen, hier mein Einbaubericht... gültig für Defender ab MY02 (bei den älteren liegt das Relais für die vorderen Wischer woanders und für die hinteren gibts gar keins, weiß auch nicht ob die Kabelfarben da stimmen).

      Man kaufe beim VW-Händler ein oder zwei programmierbare Wischerintervallrelais, Teilenummer 3B0 955 531.

      Das vordere ist simpel: Instrumenteneinheit ausbauen und das dahinterliegende rote Intervallrelais raus- und das programmierbare reinstecken, fertig!

      Ursprünglich wollte ich auch noch das Starten der Wischer beim Drücken auf die Waschtaste abklemmen (wer es probieren will: einfach den Kontakt mit dem grün-schwarzen Kabel aus dem Stecker entfernen und gut isolieren), aber das VW-Relais wischt deutlich kürzer nach als das originale, so paßt das ganz gut.

      Hinten ist es etwas aufwendiger. Das Relais sitzt unter dem Wischermotor in der Hecktür, also erst mal die Hecktürinnenverkleidung abbauen. Das Originalrelais ist das grüne mit dem Ford-Zeichen (bei mir jedenfalls). Wer hinten mit einem fixen Intervall zufrieden ist, kann einfach das von vorne freigewordene rote Original-Intervallrelais hier reinstecken und ist schon fertig.

      Wer auch hinten ein programmierbares Intervall möchte, braucht zusätzlich zum Intervallrelais noch ein weiteres (Hilfs-)Relais (ein einfaches mit einem Arbeitskontakt, d.h. einer der schließt, wenn das Relais anzieht), da der Heckwischerschalter leider nicht Plus, sondern Masse schaltet und damit bei jedem Ausschalten die programmierte Intervallzeit wieder löschen würde. Also:

      - Es gehen zwei weiß-grüne Kabel zum Relaissockel, beide liefern Plus-Versorgung. Das zur Relaisklemme 15 (lt. Bodenbeschriftung des VW-Relais) bleibt drin. Das zur Relaisklemme T wird aus dem Sockel entfernt und zum Hilfsrelais (eine Seite der Spule UND eine Seite des Arbeitskontakts) gelegt.

      - Der Kontakt mit dem schwarz-grünen Kabel geht auf Relaisklemme 31. Er wird aus dem Sockel entfernt oder abgeschnitten und dort stattdessen Masse an das Intervallrelais gelegt (dafür am besten eines der schwarzen Kabel am Wischermotor anzapfen). Das schwarz-grüne Kabel liegt auf Masse, sobald der Heckwischerschalter EIN ist. Es wird mit der anderen Seite der Spule des Hilfsrelais verbunden und schaltet damit Plus auf das Intervallrelais.

      - Die andere Seite des Arbeitskontakts des Hilfsrelais wird mit der Klemme I des Intervallrelais verbunden.

      - Jetzt das Intervallrelais (mit dem seitlich drangeklebten Hilfrelais) in den Sockel stecken, fertig.

      Zur Bedienung: Es ist ein Standardintervall vorgewählt (einige Sekunden). Zum Ändern schaltet man AUS und genau nach der gewünschten neuen Intervallzeit wieder EIN. Diese Intervallzeit bleibt bis zu einer erneuten Änderung oder Zündung aus gespeichert.
      Detlef
      Gruß Detlef

      _______________________________________________

      STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

      Kommentar


        #4
        Heckscheibenwischer mit Intervall

        Hallo Detlef,

        wird nicht auch ein neuer Schalter benötigt?
        Der alte hat nur die Stellung an/aus sowie den Taster zum betätigen der Wischwasserpumpe!
        Noch ein Zusatz, daß Relais, befindet es sich unter der Abdeckung des Wischermotors oder hinter der Hecktürverkleidung?

        Gruß Konrad

        Kommentar


          #5
          bei dieser Schaltung braucht man keinen neuen Schalter, hat aber keine Dauerstellung für den Heckwischer mehr.

          Detlef
          Gruß Detlef

          _______________________________________________

          STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

          Kommentar


            #6
            ;( ;(
            Hallo noch mal, leider habe ich hinter der Heckverkleidung nichts gefunden!
            Gibt es für diesen Fall auch nen Tipp?

            Gruß Konrad

            Kommentar


              #7
              Welche Baujahr ist dein Landy?
              Die Anleitung ist für ab Modelljahr 2002.

              Detlef
              Gruß Detlef

              _______________________________________________

              STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

              Kommentar


                #8
                Hallo Detlef,

                im August fahre ich das gute Stück 5 Jahre (neu gekäuft), stand wohl ne Zeit beim Händler rum und die Einbauanleitung von Dir hilft dann leider nicht. Aber evtl. gibt es da ja noch andere Möglichkeiten!
                Muß wohl einmal im Forum abtauchen um das schon einmal behandelte Thema zu finden.

                Gruß Konrad

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  hier eine Bauanleitung für Intervallschalter,

                  Für alle mit Löt-Erfahrung...



                  Viel Spaß und coole Finger... :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo
                    und Danke an alle die geantwortet haben. Mittlerweile habe ich auch die erste Anfrage zu Heckscheibenwischern gefunden. Die genannten Möglichkeiten sind nicht möglich (Landy zu alt) oder sehr Aufwendig. Nach Rücksprache mit einem Freund kamen wir zu dem Entschluß etwas für die Landyfahrer zu basteln. Wenn es baureif ist mehr dazu im Technik Forum.

                    Gruß an alle

                    Konrad

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Detlef,

                      bin der Anleitung, die Du kopiert hattest gefolgt, hatte aber "nur" mit dem Frontwischer erfolgt (der Umbau ist allerdings SEHR, SEHR, SEHR zu empfehlen!!!)..

                      Dann das rote Realis hinten eingebaut ... und Dauerwischen wie immer! ?(

                      Hat jemand Erfahrung, was noch zu ändern ist?


                      Henning
                      Gruß aus Bremen,
                      Henning

                      Kommentar


                        #12
                        so wird's gemacht!

                        Jetzt weiß ich wie's geht:

                        Kabel umklemmen

                        Viel Erfolg,
                        Henning
                        Gruß aus Bremen,
                        Henning

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X