Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

K&N Lufi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    K&N Lufi

    Leute!
    Tauscht eure Papierfilter gegen K&N Luftfilter, der Unterschied ist deutlich spürbar. Wesentlich besserer Durchzug von Unten und der Motor spricht auch schneller aufs Gasgeben an.
    Hätte ich nicht geglaubt dass die Verbesserung so deutlich ist.
    cheers Martin


    "how hard could it be?"

    #2
    AW: K&N Lufi

    Ich bin erstaunt über Dein Ergebnis mit dem K&N
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: K&N Lufi

      hmm. der wunsch vieleicht der vater des gedankens ??
      ich hab den k&n an die 30000 km mitlerweile verbaut und da geht mal überhaupt nichts besser.............

      Kommentar


        #4
        AW: K&N Lufi

        Hallo,

        heißt nicht weniger Luftwiderstand im Filter gleichzeitig weniger Filtrierung der Luft oder wird das hier über eine größere Oberfläsche gelöst ? Unter Krad-Fahrern wird vor dem Einbau der (auch dort als Wunderwaffe bezeichneten) K&N LuFis gewarnt, da eben mehr Dreck durchkommt.

        Wie sieht das mein Landy aus ? Größere Oberfläche oder größere Maschen ?

        Grüße,
        Alexander

        Kommentar


          #5
          AW: K&N Lufi

          Dann war der originale Lufi schon komplett zu. Denn der Unterschied ist deutlich merkbar.
          cheers Martin


          "how hard could it be?"

          Kommentar


            #6
            AW: K&N Lufi

            K&N hat grössere Filterfläche - Das Vlies muss auch geölt werden. Die Filter lassen keine Partikelgrössen durch die dem Motor schaden.

            Ich fahr die Filter auf Motorrädern. Selbst da bringen sie gar nichts ausser Lärm, wenn der Motor nicht verändert ist. Mein Motor ist aufgebohrt auf 1400ccm, Kurbelwelle verschweisst und gewuchtet, Titanventile mit grösseren Durchmessern und anderen Federhärten, andere Nockenwellen, Kanäle erweitert, rollengelagerte Mikuni TMR Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpen, Auspuff 4-2-1 von Peter Schüle, nur mit Siebrohr

            Bei so einem Motor sind K&N absolut notwendig. Bei Serienmotoren bringen sie gar nichts
            Zuletzt geändert von Ingo; 30.04.2010, 11:59.
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #7
              AW: K&N Lufi

              Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem K&n- Filter, und nichts?
              Soll heissen, der Filter läst mehr Luft durch, und es soll mehr Leistung geben.
              Wenn ich aber den Luftfilterkasten komplett abbaue, müste doch noch mehr Leistung kommen, oder brauchts einen gewissen Staudruck? Weis das jemand?

              lg Karsten

              Kommentar


                #8
                AW: K&N Lufi

                Nein Du brauchst keinen Staudruck im Lufikasten. Leistung erhöhen= Gassäule im Motor beschleunigen. Optimum wär Trichter - der saugt aber auch Hamster an. Daher K&N - ist nah am Nichts
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  AW: K&N Lufi

                  Bringt also nicht wirklich was oder wie? Aber, einige haben doch geschrieben, sie haben ein besseres Leistungsgefühl, andere wiederum nicht. Wollte mir auch schon immer nen K&N zulegen. Aber, wenns nichts bringt. Las ich das.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: K&N Lufi

                    Ich hab definitv eine Verbesserung gemerkt von gestern mit dem alten Orignialfilter zu heute Morgen mit dem K&N.
                    cheers Martin


                    "how hard could it be?"

                    Kommentar


                      #11
                      AW: K&N Lufi

                      Wo hast Du den Filter gekauft und was hat er gekostet ?

                      LG
                      Inselkind "Micha"

                      Kommentar


                        #12
                        AW: K&N Lufi

                        Gibts inner Bucht.
                        cheers Martin


                        "how hard could it be?"

                        Kommentar


                          #13
                          AW: K&N Lufi

                          Hab an meinen Motorrädern immer K&N Luftfilter verbaut. Dies weil du nur einmal Kosten von ca 65 € hast und für den Rest des Motorradlebens keinen neuen kaufen musst.
                          Habe jetzt zwei grössere Motorradreisen hinter mir (1x 6 Mte und 32'000 Km und 1x 26 Mte und 114'000 Km). Auch habe sandige Gebiete (Australien & Afrika) befahren, wo viele Einheimische immer vor K&N warnen. Die Motoren haben nie Schaden genommen, sprich sie brauchen auch nicht mehr Oel als vor der Reise. Der klare Vorteil des K&N liegt in der Wartung. Luftfilter raus, waschen, trocknen, oelen und wieder Einbauen. Fakt ist, dass man sich um den Filter kuemmern muss denn wenn er trocken ist nützt er nicht viel. Die Leistungssteigerung bei den Motorrädern ist auch nur im Zusammenhang mit einem Dynajet Düsensatz messbar. Aber wie gesagt, ich verbaue die Teile wegen der Wartung, denn ich habe keine Lust und Zeit unterwegs bei jedem Service einen neuen Filter zu suchen und zu kaufen.

                          Gruss

                          Kommentar


                            #14
                            AW: K&N Lufi

                            Moin,

                            ich habe bei meinem TD5 auch einen K&N-Filter drin. Für unsere Regionen ist so ein Teil sinnvoll.
                            In Wüstengegenden wird aber vor dessen Einsatz gewarnt (durch das Öl und den Sand kann es eben Luftprobleme geben).

                            --> das habe ich aber nur in Fernreiseberichten gelesen und ich habe damit keine praktische Erfahrung - so in der Wüste und so....

                            Wenn ich den Lufi sauber mache, bastel ich in der Zwischenzeit einen originalen rein - bis der K&N wieder ordentlich trocken ist und frisch geölt wieder verbaut ist....
                            Für den Luftfilter bezahlt man halt einmal Geld und dann die Waschemulsion und das Luftfilteröl - obwohl so ein auswaschen einmal im Jahr ausreichend ist.
                            Viele sagen sogar, daß man das Teil nicht so oft waschen sollte....
                            --> Ich habe keinen Unterschied bemerkt, als ich im letzten Somer 2 Tage mit dem originalem Filter untewegs war bzw. umgedreht.

                            Ich würde es wieder machen....

                            Viele Grüße!:)

                            Defi

                            Kommentar


                              #15
                              AW: K&N Lufi

                              herr m aus k hatte in den leistungssteigerungen td5 einen k&n mit dabei.
                              bei denen für den td4 nicht mehr.
                              der grund ist,das die td4 luftmassenmesser sehr feuchtigkeitempfindlich sind und die kn dinger im ernstfall wasser durchlassen,wobei der papierfilter erstmal aufquillt und dann wasser durchlässt.
                              ich fahre bei allen fahrzeugen k&n ausser beim td4.aus diesem grund.
                              ehrlich gesagt bemerke ich objektiv bei keinem fahrzeug einen leistungszuwachs.
                              lediglich das ansauggeräusch ist minimal schöner,speziell beim range classic.

                              lg an alle filtertauscher

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X