Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stoss-Stange am SVX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stoss-Stange am SVX

    Hallo SVX-Fahrer,

    wer von euch hat eine andere Stoßstange dran als die Originale und hat diese eingetragen.

    Hatte die Equipe dran, hab allerdings jetzt Probleme wegen fahren ohne Betriebserlaubnis.

    #2
    AW: Stoss-Stange am SVX

    Hallo tomimon,

    fahre zwar keinen SVX, das folgende gilt aber doch für alle:

    eine andere Stossstange muss eine EU Nummer oder eine ABE haben. Das gilt für neuere Fahrzeuge, ab glaube ich Zulassung Juli 2007. Sollte jemand ein anderes Datum kennen bitte melden!

    Es geht dabei um Fussgängerschutz.

    Meine Tubular Stossstange mit Winde musste ich mittels Einzelabnahme genehmigen und in die Papiere eintragen lassen. Da musste aber ein LR-freundlicher Prüfer dran!

    Hat Equipe keine EU-Nummer oder ABE?

    Roland

    Kommentar


      #3
      AW: Stoss-Stange am SVX

      Du hast recht das Problem ist der Fußgängerschutz bin bei allen Prüfern abgeblitzt

      Equipe hat mal gar nix, an und in dem Teil gibts keinerlei Nummern oder Papiere

      Habe extra SVX dazugeschrieben da der Grill ja anders ist und die Ex-tec die ein Tüv Gutachten hätte nicht passt ohne Nacharbeit

      Kommentar


        #4
        AW: Stoss-Stange am SVX

        Wer hat Dir denn die Equipe verkauft? Derjenige kennt vielleicht einen "geneigten" Prüfer?!

        Meine Tubular hat nach vielem Kopfschütteln, der Prüfer, einen solchen gefunden...

        Kommentar


          #5
          AW: Stoss-Stange am SVX

          nee er hat auch keinen er ging bisher davon aus das sie nicht eingetragen werden muss und hat das mir auch so gesagt.

          Er würde auch für einen Ersatz sorgen nur fällt mir keine Stange ein die Tüv hat und am SVX passt.

          Haben die anderen SVX alle die Serie dran?
          Ich find die echt richtig schlecht

          Kommentar


            #6
            AW: Stoss-Stange am SVX

            Fussgängerschutz? Was für ein Witz. Lass dir mal vom Prüfer zeigen wo das steht und das das dann auch für den Defender gilt. Der hat nämlich gar kein Prüfung zum Thema Fussgängerschutz sondern eine Ausnahmegenehmigung.

            Frag mal beim Importeur von Equipe, der kennt sich aus.

            Kommentar


              #7
              AW: Stoss-Stange am SVX

              Hallo Mr. Hyde,

              geb mir mal einen Hinweis wegen der Ausnahmegenehmigung wäre die Lösung meiner Probleme nur brauch ich das irgendwie schriftlich.
              Wirklich alle Prüfer incl. Prüfstellenleiter lehnen eine Eintragung einer nicht originalen Stoßstange ohne Tüv-Gutachten ab.
              Auch der mit dem komischen Namen der die verkauft hab ich schon gefragt und auch er sagt eine Eintragung als Stoßstange ist unmöglich.
              Im Zusammenhang mit Seilwinde ja aber ohne njet.
              Und Seilwinde geht wieder am SVX nicht.

              Wer ist nach deiner Meinung der Importeur für Deutschland.

              Kommentar


                #8
                AW: Stoss-Stange am SVX

                Hast du nur eine Rundrohrstoßstange oder eine für Seilwinden?

                Der komische Name macht doch jetzt Equipe für Deutschland und hat auch meinen Seilwindenträger eingetragen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Stoss-Stange am SVX

                  Nach erfolgter Eintragung kann man doch sicher die Winde zur Schonung
                  abschrauben und einlagern;).
                  Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Stoss-Stange am SVX

                    Ich hab eine mit Seilwindenplatte, das Problem ist der SVX Grill der kostet Achtung nicht lachen 800€ nur das mittlere Teil und zum Anbauen einer Seilwinde mußt du den zerschneiden und nachher die Seilwinde wieder abbauen das sieht ja dann richtig scheiße aus mit zerschnittenem Grill.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Stoss-Stange am SVX

                      Zitat von Mr Hyde Beitrag anzeigen
                      Fussgängerschutz? Was für ein Witz. Lass dir mal vom Prüfer zeigen wo das steht und das das dann auch für den Defender gilt. Der hat nämlich gar kein Prüfung zum Thema Fussgängerschutz sondern eine Ausnahmegenehmigung.

                      Frag mal beim Importeur von Equipe, der kennt sich aus.
                      Nach dem Hype der vergangenen Jahre um Geländewagen und Fussgängerschutz im Allgemeinen gibts LKW-weise Zettel wo das gefordert wird.

                      Der Prüfer steht mit seiner Unterschrift dafür gerade, das ein Fussgänger mit dem Knochenbrecher nicht mehr verletzt würde als Ohne. Und so bekloppt soetwas zu unterschreiben ist keiner
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Stoss-Stange am SVX

                        Zitat von tomimon Beitrag anzeigen
                        Ich hab eine mit Seilwindenplatte, das Problem ist der SVX Grill der kostet Achtung nicht lachen 800€ nur das mittlere Teil und zum Anbauen einer Seilwinde mußt du den zerschneiden und nachher die Seilwinde wieder abbauen das sieht ja dann richtig scheiße aus mit zerschnittenem Grill.
                        Dann schraub doch für die Abnahme nen normalen Grill davor....

                        Gruß, der Feger
                        Ohne Navi unterwegs :-(

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Stoss-Stange am SVX

                          ...äähh - lese ich das richtig?

                          Habe an meinen TD4 SW eine HD Shadow von Firstfour (ohne Winde) drangeschraubt und fahre jetzt ohne ABE rum?

                          Viele Grüsse, Hans

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Stoss-Stange am SVX

                            Also in dem Punkt waren sich leider alle einig.

                            Rennleitung grün weiß = Mängelbericht
                            Dekra Prüfer = kann ich nicht eintragen keine Papiere dabei höchstens Einzelabnahme beim Tüv
                            mehrere Tüvprüfer = darf nicht mehr eingetragen werden Fußgängerschutzthema ohne Nachweis das die Stoßstange das gleiche oder einen geringeres Verletzungsrisiko hat. (Unmöglich oder Tüvgutachten erstellen lassen mehrere tausend Euro)

                            Hersteller der Seilwindenstoßstange verkauft mit Tüvgutachten (passt leider nicht an SVX) = bei allen Umbauten im Bereich Front und Fußgängerbereich erlischt die Betrieberlaubnis

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Stoss-Stange am SVX

                              Da hat tomimon leider recht! War gestern zum §29 (TÜV) und trotz Eintragung "Seilwinde Typ XXX mit Windenhalter" wollte er erst keine Plakette vergeben, da Windenhalter eine grosszügige Umschreibung für das Wort Stossstange ist! Es müsste Stossstange eingetragen sein. Zum Glück hat sich der Prüfer eines besseren besonnen.

                              Wie gesagt, das ganze gilt erst ab Erstzulassung 01.07.2007. Ältere Kisten dürfen umgebaut werden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X