Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Stoßdämpfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Stoßdämpfer

    Will mir Bilstein Stoßdämpfer für mein 110 HT `98 bei paddock bestellen! Jetzt gibts die WA 159806 und XA159807 ! Was brauch ich jetzt für welche?

    Hier der link dazu, Hinterachse dasselbe Problem:



    noch was, gehen die auch bei längeren Federn? Fahre nur mäßig im Gelände...mehr Reise.

    gruss,sven
    Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris!

    #2
    AW: Frage zu Stoßdämpfer

    Das sind die Zulassungs-Nummern Deines Autos !
    Schau mal in der Zulassung nach : die Nummer beginnt meißt mit SAALLD......
    Gruß Vogtlandy

    Kommentar


      #3
      AW: Frage zu Stoßdämpfer

      Meine Bilstein haben beim 110er 40.000 km gehalten. Jetzt sind wieder die originalen drin...und ich bin zufrieden.

      ;)

      Kommentar


        #4
        AW: Frage zu Stoßdämpfer

        Zitat von Snadro Beitrag anzeigen
        Will mir Bilstein Stoßdämpfer für mein 110 HT `98 bei paddock bestellen! Jetzt gibts die WA 159806 und XA159807 ! Was brauch ich jetzt für welche?

        Hier der link dazu, Hinterachse dasselbe Problem:



        noch was, gehen die auch bei längeren Federn? Fahre nur mäßig im Gelände...mehr Reise.

        gruss,sven
        Hallo Sven, ich habe keinen guten Erfahrungen mit den Stoßdämpfern, da sind mir im Gelände einfach die Augen abgebrochen. Die Fa. ist da zwar sehr kulant, aber das dann über England abzuwickeln....

        Gruß

        Michael

        Kommentar


          #5
          AW: Frage zu Stoßdämpfer

          jetzt steht ich ja wieder vor ner Entscheidung wenn die Bilstein nix taugen-Koni sind mir zu teuer! mmh.....

          Danke für die Antworten
          Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris!

          Kommentar


            #6
            AW: Frage zu Stoßdämpfer

            Ich bin mit meinen Monroe Dämpfern und HD Federn sehr zufrieden !
            Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis !

            Gruß Vogtlandy

            Kommentar


              #7
              AW: Frage zu Stoßdämpfer

              Ich habe seit 5000km die vom Mosbauer drin und die sind eucht super !
              Das beste ist das ich sie jeder zeit mit dem Fahrwerk vom Mosbauer kombinieren kann !
              Landy407

              Kommentar


                #8
                AW: Frage zu Stoßdämpfer

                die Mosbauer´s sind mit zu teuer (muss auch demnächst noch neue Reifen kaufen)-aber schon Intreressant weil Öldämpfer, überlege auch die Federn mit zu tauschen und dann käme das Monroe HD Fahrwerk in Frage-kostet 599eu!
                Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Frage zu Stoßdämpfer

                  Ich fahr auch die Monroe Adventure in nem Disco I und bin sehr zufrieden. Hatte die schon in meinem altem Pick Up drin und selbst mit Hänger klasse Fahrverhalten. Günstig sind sie auch noch.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Frage zu Stoßdämpfer

                    Zitat von Snadro Beitrag anzeigen
                    die Mosbauer´s sind mit zu teuer (muss auch demnächst noch neue Reifen kaufen)-aber schon Intreressant weil Öldämpfer, überlege auch die Federn mit zu tauschen und dann käme das Monroe HD Fahrwerk in Frage-kostet 599eu!
                    Quatsch!!!
                    Das Monroe HD Fahrwerk kostet nicht mehr als 439,-Euro ;)!
                    Ich habs bei "landrover24.com" gefunden !

                    Schau mal da nach !
                    Gruß Vogtlandy:D

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Frage zu Stoßdämpfer

                      jo, mach ich! das wär ja noch besser... :-)! Bekommen die Tage noch ein Preis für Terrafirma medium Fahrwerk-nur so aus Interesse, sollen ja auch nicht so teuer sein.
                      Wieviel höher ist das Monroe in "echt"?
                      Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Frage zu Stoßdämpfer

                        Meine alten waren vorne echt fertig ! Der stande da wie ein Keil !
                        Mit dem HD Fahrwerk kam mein Defender vorne satte 7 (!!!) cm höher !
                        Hinten ca 4 cm.
                        Die 7 cm kommen allerdings nur deshalb zu stande, wie oben gesagt !
                        Ich schätze im "Normalfall" kommt er so 2 bis 4 cm höher.
                        Wie gesagt: kommt auf den Zustand deiner alten Federn an .
                        Mir konnte damals auf Anfrage hier keiner ein Maß nennen ! Ist wohl bei jedem bissel anders !

                        Gruß Vogtlandy

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Frage zu Stoßdämpfer

                          Habe mir mittlerweile das Terrafirma lift kit medium eingebaut. siehe andere thread "terrafirma Fahrwerksteile"

                          gruss,sven
                          Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Frage zu Stoßdämpfer

                            originale Dämpfer und HD Federn, was anderes kommt mir nicht mehr rein.
                            Die Kombination finde ich nicht schlecht und sollte mal irgendwo etwas hin sein, egal irgendwas kann man da schon zusammenbasteln. Günstig ist es ebenso.
                            4 Dämpfer um die 100 Euronen

                            Dino
                            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Frage zu Stoßdämpfer

                              ich hatte kürzlich noch 130" Dämpfer im Auto. Die haben wunderbar funktioniert. Jetzt, nach etlicher Zeit, konnte ich verbesserungswürdiges Fahrverhalten dann dochmal auf sie zurückführen. Gab andere Dinge, die auch repariert werden wollten aber hernach gab es immer noch kurzamplitudiges Schwanken und Trampeln.Ich habe dann mal Monroes bestellt, weil die vom Preis zu mir passen und von Preisleistung sowieso. Beim Ausbau fiel dann aber auf, daß es im wesentlichen die Gummis der Dämpfer waren. Hätte ich früher erkennen müssen. Die Dämpfer sind immer noch perfekt intakt und dürfen im Heizungskeller weiterwohnen und auf schlechte Zeiten warten :)

                              So waren die Gummis teilweise (den in der Mitte habe ich mal etwas bezupft):
                              __________________________________________
                              RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                              Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X