Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

    Hallo Gemeinde,

    kann man den Grundträger der Dixon Bate AHK unten um ein Loch (6cm) kürzen ?? Soll zur verbesserung des hinteren Böschungswinkels im Gelände dienen.
    Und wenn ja, muss man dann den Querbolzen wieder dazwischen bauen / schweissen ?

    #2
    AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

    Ja, das hätt mich auch schon interessiert, vor allem, weil an meiner Kugelkopfplatte auch noch ein Loch weiter unten frei ist.

    Di haben das irgendwie misverstanden:
    an das Teil soll man einen Anhänger randröseln können, es soll nicht als F-1 Bodenspoilerhalter dienen.

    Welcher Anhänger hängt so tief, wie man die Dixon einstellen kann????

    Aber aufsitzen im Gelände....DAS kann sie gut.

    Ich habs erst kürzlich gedacht:
    Man sollte das Ding einfach kürzen.

    Jetzt hab ich nur noch nicht detailiert geschaut: also bei meiner ist OBEN ein Querbolzen dran. Ich muss mal schaun, ob unten auch einer ist.
    Wenn nicht, ist der untere Appendix völlig unnütz.....

    "Schwester....Skalpell...."


    Grüssle

    der WüFu

    Kommentar


      #3
      AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

      Meinst du nicht das der untere Querbolzen für die Stbilität sein könnte ? Oder
      ist er nur zum antüddeln des Bergegurtes ??

      Kommentar


        #4
        AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

        Zitat von wüstenfuchs Beitrag anzeigen

        Welcher Anhänger hängt so tief, wie man die Dixon einstellen kann????
        Hm, es gibt hier im Forum garantiert Defender, bei denen die unterste Stufe der hier beschriebenen AHK für manchen Anhänger zu hoch ist.
        Kommt halt immer auf den Ausgangspunkt an (Höherlegung)

        Gruß, der Feger
        Ohne Navi unterwegs :-(

        Kommentar


          #5
          AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

          ....ach was. Für solche Fälle drehen wir den Kugelkopf einfach um und kuppeln von unten. :D

          ...aber eine gute Idee kommt mir da: ich erfinde eine hydro-pneumatische Anhängerkupplungs-Niveauregulierung. Mit "klapp-es-wech" Stellung fürs Gelände....


          Grüssle

          der Wüfu

          Kommentar


            #6
            AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

            Meinst du nicht das der untere Querbolzen für die Stbilität sein könnte ? Oder
            ist er nur zum antüddeln des Bergegurtes ??
            Wenn dir deine AHK und Hecktraverse lieb ist häng da nicht an...
            ich erfinde eine hydro-pneumatische Anhängerkupplungs-Niveauregulierung. Mit "klapp-es-wech" Stellung fürs Gelände
            Gibt es doch schon lang, zB am Audi Q7 (ok, ist elektrisch mit Motor...)
            You Can't Fix Stupid:evil:

            Kommentar


              #7
              AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

              wenn mich nicht alles täuscht ist die Leiter vom 90er (TD5) ein Loch kürzer. Meine hat 5 Löcher und oben und unten jeweils den Rundstab. Ist bei mir damit so hoch, dass ich für den Wohnwagen einen Kugelkopf mit minus 150 verbaut habe - aber kann man ja dank Slider abnehmen wenn der Wohnwagen nicht mit muss. Allerdings hab ich noch nie nachgeschaut ob bei Tausch der Leitern dann die unteren Zugglieder auch abgeändert werden müssten.
              Grüße aus dem sonnigen Baden
              Thilo

              Kommentar


                #8
                AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

                Also ich benötige zwar nicht das unterste Loch, aber die vorletzten schon.
                Da bleibt der eine oder andere Bodenkontakt nicht aus.
                Wirklich schlimm ist das aber nicht. Ist ja so gut wie immer weicher Boden.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

                  Ok, das mit dem weichen Boden stimmt schon, aber hat denn wirklich keiner die "Grundschiene" gekürzt ??

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

                    [/PHP]
                    Zitat von ryko Beitrag anzeigen
                    Hallo Gemeinde,

                    kann man den Grundträger der Dixon Bate AHK unten um ein Loch (6cm) kürzen ?? Soll zur verbesserung des hinteren Böschungswinkels im Gelände dienen.
                    Und wenn ja, muss man dann den Querbolzen wieder dazwischen bauen / schweissen ?


                    Hallo,
                    wenn ich das richtig verstehe, dann willst Du im Bereich vom roten Pfeil kürzen? Das wäre mir zu heiß. In D gibt es zuviele Gutachter die nach jedem Schaden, genau solche Sachen feststellen und das kann sehr teuer werden.

                    Gibt es die Kupplung eigentlich auch mit 2 Haltebolzen anstatt dem einen (blaue Pfeile)?

                    Danke und Gruß
                    Stefan
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

                      ja es gibt einen schlitten mit 2 bolzen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

                        Zitat von ryko Beitrag anzeigen
                        Ok, das mit dem weichen Boden stimmt schon, aber hat denn wirklich keiner die "Grundschiene" gekürzt ??

                        Hallo Ryko

                        Doch, ich habe den Vertikalträger der AHK unten gekürzt und oben gleichzeitig ein Gehäuse für die Rückfahrkamera eingepasst. die übrigbleibenden vier Löcher reichen mir als Verstellweg für die Kupplung. Zur Verstärkung habe ich in die zwei Wangen unten in gleicher Materialstärke einen Platte eingeschweisst. Nachher alles zum Lackierer und es sieht aus, als wär's schon immer so gewesen. Hier noch ein paar Bilder. Gruss Felix
                        Angehängte Dateien
                        ST Schweiz 1. Mittwoch d. Monats 18h im ...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

                          Zitat von FelixCarl Beitrag anzeigen
                          Hallo Ryko

                          Doch, ich habe den Vertikalträger der AHK unten gekürzt und oben gleichzeitig ein Gehäuse für die Rückfahrkamera eingepasst. die übrigbleibenden vier Löcher reichen mir als Verstellweg für die Kupplung. Zur Verstärkung habe ich in die zwei Wangen unten in gleicher Materialstärke einen Platte eingeschweisst. Nachher alles zum Lackierer und es sieht aus, als wär's schon immer so gewesen. Hier noch ein paar Bilder. Gruss Felix
                          Hallo FelixCarl!

                          Mich interessiert, wo du die Steckdose auf deinen Bildern her bezogen hast.
                          Meine Steckdose sitzt derzeit unten an der Querverstebung (Flacheisen) der Anhängerkupplung, von dort soll sie aber weg und künftig oben in die Hecktraverse montiert werden, so wie bei dir.
                          Meine Steckdose ist von dem äußeren Abmessungen aber etwas größer, sie passt somit nicht richtig in dei Hecktraverse rein.
                          Für Tipps bzw. Bezugsquellen wäre ich dir sehr dankbar.

                          Lieben Gruß

                          Ralf

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

                            Hallo Ralf

                            Das Teil gibt's z. Bsp. hier:


                            und passt dann in den Ausschnitt der Hecktraverse. Gruss Felix
                            ST Schweiz 1. Mittwoch d. Monats 18h im ...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Dixon Bate Anhängerkupplung Träger kürzen

                              Hey super!
                              Danke für deine schnelle Antwort.

                              Gruß

                              Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X