Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klimaanlage Sicherung 30A fliegt ständig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klimaanlage Sicherung 30A fliegt ständig

    Hallo zusammen!

    Meine Freundin hat einen Discovery I Bj. 1996 bei dem beim Einschalten der Zündung die 30 Amp-Sicherung im Motorraum fliegt. (Ebenso ein "Klack"-Geräusch unterm Handschuhfach bei den Relais)

    Einen halben Tag lang hat die Klimaanlage dann mal wieder funktioniert. (Kühlmittel also vorhanden)

    Habt Ihr Tips woran das liegen könnte? - oder hat vielleicht gar jemand einen Stromlaufplan oder ein WHB? Dann könnte ich einmal das Multimeter bemühen.

    Vielen, vielen Dank schonmal im voraus! - insbesondere auch von unserem Vierbeiner der jetzt leider nicht mehr ins Auto darf bei diesen Temperaturen.

    Viele Grüße!
    Pillhuhn

    #2
    AW: Klimaanlage Sicherung 30A fliegt ständig

    Hat niemand eine Idee?

    Kann denn wenn die magnetkupplung defekt ist - diese einen Kurzschluss verursachen?

    Viele Grüße,

    Pillhuhn

    Kommentar


      #3
      AW: Klimaanlage Sicherung 30A fliegt ständig

      Hi Pillhuhn!
      Check mal dein Zusatzlüfter für die Klimaanlage,Wenn der fest ist oder besser gesagt fast fest ist knallt dir die sicherung auch ständig raus!
      Grüsse DerPate

      Kommentar


        #4
        AW: Klimaanlage Sicherung 30A fliegt ständig

        Hei Pillhuhn,
        ich hatte es schon das ein alter Antriebsriehmen das Anschlußkabel durchgescheuert hat - Resultat war das ständig die Sicherung rausflog. ( Man kann die ganze Magnetkupplungseinheit relativ gut zerlegen und auch zum Teil reparieren z.B. neue Kabel anlöten)
        _________________
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
        Gruß aus Leverkusen
        H.Joachim

        Kommentar


          #5
          AW: Klimaanlage Sicherung 30A fliegt ständig

          Erst einmal vielen Dank für die Tipps und Antworten!

          Die Klimaanlage wurde in meiner Abwesenheit nun repariert: Klimakompressorkabel hatte einen Kurzschluss.

          Wieso man dazu aber die Kältemittelfüllung absaugen und wieder neu befüllen musste ist mir ein Rätsel.

          Bypasskabel hat somit 270,-- gekostet.

          Vielen Grüße!

          Pillhuhn

          Kommentar

          Lädt...
          X