Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schmutzfänger umgeklappt im Anhängertbetrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Schmutzfänger umgeklappt im Anhängertbetrieb

    Moin Moin,
    mein Senf:
    wenn die im Offroadcenter Karenz z.B. beim Rückwärtsfahren abreißen, ist das normal....
    dann abschneiden und verkürzt wieder anschrauben, dann bleibt die Land Rover Pflaume auf dem Lappen sogar erhalten..

    Kommentar


      #32
      AW: Schmutzfänger umgeklappt im Anhängertbetrieb

      also die neueren Spritzlappen - zumindest die an meinem TD4 dran waren - sind so steif, das sind eigentliche keine Lappen mehr sonden eher Bleche. Die werden sich nicht nach hinten oder nach vorne verformen, so wie ich es von dem TDi her kenne. Bi dem sind die Lappen immer schön im Wind geflattert.
      Beim TD4 hab ich Angst gehabt, da sie so steif sind, das die sich im Gelände nicht Anpassen sonden eher samt Halter meinen Alurahmen und die Seitenwand verbiegen. Daher sind die gleich ausgebaut worden.


      Will damit nur Bedenken gegen eine Befestigung aussprechen, die euch im dümmsten Fall noch mehr Schaden bereitet, als es galt vor diesem zu Schützen.
      z.B eine Kette die nicht abreißt sondern die Karre verbiegt.

      Wäre es da nicht sinnvoller was anzubringen, das im Falle einen rückwertigen Geländekontaktes z.B. als Verschleißartikel einfach abreißt und kostengünstig wieder angesetzt werden kann.
      Ala Einwegspritzlappen o.Ä.

      Z. B. aus einer großen günstigen Gummimatte ausgeschnittenen Lappen die geklemmt werden und wenn sie halt weg sind macht man danach einfach neue dran. Das kann doch nicht die Welt kosten.
      Grüße,
      the-mighty-bob

      Kommentar


        #33
        AW: Schmutzfänger umgeklappt im Anhängertbetrieb

        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #34
          AW: Schmutzfänger umgeklappt im Anhängertbetrieb

          Zitat von the-mighty-bob Beitrag anzeigen
          ... aus einer großen günstigen Gummimatte ausgeschnittenen Lappen ....
          Sah ich doch, Förderband-Gummi, liegt bei Sandgruben oder Kieswerken im Müll rum, die sind froh, wenn sie´s loswerden....
          Hat bei mir auch schon Rückwärtsfahren im tiefen Schlamm des Mammut-Parkes unbeschadet überstanden....

          Gruß, der Feger
          Ohne Navi unterwegs :-(

          Kommentar


            #35
            AW: Schmutzfänger umgeklappt im Anhängertbetrieb

            Laut meinem Schrauber kosten die orginal-Gummilappen nur 10 €. Der Blechhalter geht ja nicht kaputt.
            Who needs luxury?

            Kommentar

            Lädt...
            X