Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

    Hallo Winden-Spezies,

    kennt einer vielleicht eine Bezugsquelle für "geländetaugliche" Radkeile, um den Landy beim Ziehen mit der Winde zu sichern wenn kein hinterer Anschlagpunkt zur Eigensicherung verfügbar ist? Die Feuerwehr benutzt sowas gerne an den Rüstwagen bei Bergeeinsätzen mit der Winde. Ich kenne auch die Standketten für den Unimog, aber das geht beim Defender leider nicht. Ich habe auch diese klappbaren Chock-Tracks aus Alu gesehen, die wären prima - aber EUR 550,-- für ein Paar gebe ich nicht aus............

    Unterlegkeile mit "Zähnen" an der Unterseite wären nicht schlecht. Für mich ein wichtiges Thema, da ich beim Winchen weder den Defi mit eingelegtem Gang abstellen kann, noch kann ich das Verteilergetriebe sperren und damit die Handbremse an allen 4 Rädern nutzen (VTG muß in Stellung "neutral" bleiben). Bleibt nur die HA für die Handbremse. Je nach Situation ist das aber eher zu wenig.

    Hat einer der geschätzten Kollegen vielleicht eine Idee und eine Bezugsquelle????

    Besten Dank für Eure Hilfe!

    Gruß
    Coniston90

    #2
    AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

    Für mich ein wichtiges Thema, da ich beim Winchen weder den Defi mit eingelegtem Gang abstellen kann, noch kann ich das Verteilergetriebe sperren und damit die Handbremse an allen 4 Rädern nutzen (VTG muß in Stellung "neutral" bleiben)
    Hm, hört sich nach 'ner hydraulischen Winde an, die am PTO "versorgt" wird?
    Träumst Du noch, oder schraubst Du schon?

    Kommentar


      #3
      AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

      Zitat von rienesl Beitrag anzeigen
      Hm, hört sich nach 'ner hydraulischen Winde an, die am PTO "versorgt" wird?
      Hi rienesl,

      Du bist sehr nah drandas Prinzip stimmt. Eine mechanische Winde, die über eine Kardanwelle vom PTO angetrieben wird (ähnlich dem Unimog).

      Vielleicht hat ja jemand eine Idee bezüglich einer "Radlösung".

      Coniston90

      Kommentar


        #4
        AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

        Hab im Netz/Billings mal soetwas gesehen:



        Angehängte Dateien
        Das Rübenschwein

        Kommentar


          #5
          AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

          Andreas,

          danke, genau die meinte ich. Habe ich unter dem Namen "Chock tracks" gefunden. Sind prima und tauchen auch in den "Winch Instructions" von David Bowyer / Goodwinch auf, aber nach meinen Infos EUR 550 pro Paar ....... :-(((
          Kennst Du vielleicht eine günstigere Quelle oder Alternativen??????

          Nochmals danke und Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #6
            AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

            ... auch wenn ich in Ungnade falle - nimm doch gespaltetene Holzstück.

            Die könnte man nach getaner Arbeit auch noch fürs Lagerfeur benutzen.
            Gruß
            Matthias

            Kommentar


              #7
              AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

              Zitat von coniston90 Beitrag anzeigen
              ... aber nach meinen Infos EUR 550 pro Paar ....... :-(((
              Kennst Du vielleicht eine günstigere Quelle oder Alternativen??????
              Als ich den gleichen Preis hörte brauchte ich damals ein Sauerstoffzelt. Die Teile bestehen aber nur aus ein paar Vierkantrohren - sollte man doch selber basteln können.
              Das Rübenschwein

              Kommentar


                #8
                AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

                Als 90er Fahrer ist es mit dem Platz ja nicht ganz so üppig und fürs Gelände braucht man ja schon ne Bergekiste mit Schäkeln Umlenkrolle Baumgurt, Bergegurt. Da finde ich so ein Multitool schon ganz einleuchtend. Zumal der Preis sich noch in anderen Regionen bewegt.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

                  @Terraengbil: Öhm, Du weißt schon, was beim Winchen für Kräfte auftreten können und was so ein Plastikgestell aushält? Is vielleicht ganz Nett für'n Campingplatz, aber zum Offroaden würde ich nicht auf so was zurückgreifen...
                  Träumst Du noch, oder schraubst Du schon?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

                    Davon abgesehen, gerade platzsparend sieht es nicht aus...
                    Signatur... Was schreib ich da nur?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

                      Zitat von rienesl Beitrag anzeigen
                      @Terraengbil: Öhm, Du weißt schon, was beim Winchen für Kräfte auftreten können und was so ein Plastikgestell aushält? .
                      3,5 Tonnen?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

                        3,5 Tonnen?
                        Jo, in der Beschreibung steht dahinter aber "Loading capacity". Zwischem "Loading" und "Winching" ist dann aber 'n ziemlich großer Unterschied. Will hier jetzt keinen Streit vom Zaun brechen, soll jeder selbst wissen, was er macht, aber ich persönlich würd's lassen...
                        Träumst Du noch, oder schraubst Du schon?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

                          beim winchen schon deutlich mehr............

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

                            Hallo Coniston90,

                            ich würde Unterlegkeile aus Stahlblech von leichten LKW nehmen, sind auf Schrottplätzen günstig zu bekommen, diese lassen sich bei entsprechenden Schweißkenntnissen dann mit den notwendigen Spikes/ Stützblechen nachrüsten,
                            Mit ein bischen Glück findest Du auch Keile, die sich zusammenklappen lassen, ich meine, bei Daimler gab es mal Kleinlaster in den 90 Jahren, die aus Platzmangel damit ausgerüstet wurden.

                            Grüsse aus Bremen
                            Michael
                            and on the 8. Day, God createt LandRover

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Ziehen mit Winde: Radunterlegkeile / Chock Tracks - Woher?

                              Hallo Coniston 90,

                              komischer Name.

                              Die Teile gibt es bei www. trekk.be (Belgien)

                              Gruß

                              Jens
                              Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X