Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahren im Sand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fahren im Sand

    Hallo,

    im September steht ein Treffen in Fürstenau an. Wie ich das sehe ist es dort eher sandig.
    Was meinen Die Fachleute zur Reifenwahl.
    Ich fahre die Cooper STT und werde mich damit wohl hoffnungslos eingraben, da mir jegliche Sanderfahrung fehlt.
    Luftablassen ist schon klar.
    Ich hätte aber auch noch die General Grabber AT mit 6mm Profil und die Cooper M&S. Welche soll ich nehmen?
    Zuletzt geändert von DEFEKTER; 08.08.2010, 16:22. Grund: wegen der Ketten den Text geändert :D
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    #2
    AW: Fahren im Sand


    Kommentar


      #3
      AW: Fahren im Sand

      Die hab ich leider nicht. ;)
      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

      Kommentar


        #4
        AW: Fahren im Sand

        War auch nur so ne Idee:D

        ich würde die stt drauflassen und mit wenig luft fahren

        Kommentar


          #5
          AW: Fahren im Sand

          Mach dir keinen Streß! Das ist doch da nicht die Sahara oder Namib!!! ;-)

          Cooper STT ist voll okay! .... ggfls. etwas Luft ablassen ....

          .... ausserdem gibts da durchaus auch "waldige" und schlammige Passagen, wo du mit den STT dann wieder im Vorteil wärst ...
          Zuletzt geändert von SafariGuide; 08.08.2010, 16:41.
          Gruss aus Bochum,
          Axel

          Kommentar


            #6
            AW: Fahren im Sand

            Das ist schwerer, grobkörniger, nasser deutscher Sand. Da kommste mit jedem Reifen durch... :D
            Signatur... Was schreib ich da nur?

            Kommentar


              #7
              AW: Fahren im Sand

              Hey, alles bestens dort wir fahren selber den Cooper STT dort in Fürstenau, ist alles bestens damit. Wir sehen uns dort :)

              Kommentar


                #8
                AW: Fahren im Sand

                Luftablassen auf ca 1 bar (wenn dort wirklich so sandig ist), und Du bist bestens gerüstet.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fahren im Sand

                  Genaus sowas wollte ich ja hören :D
                  Danke.
                  Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fahren im Sand

                    Alter Angsthase Du...:D:D:D

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fahren im Sand

                      Lass bloss die STTs drauf.
                      Mit 6mm Restprofil brauchste gar nicht ins Gelände und nen M&S Reifen kannste Dir auch sparen.
                      Schau Dir das Gelände in Ruhe an, lass den Druck auf 1.8 runter wenn Du ins Gelände gehst, dann kannste alles gut meistern und bleib im Sand auf dem Gas, einfach mit konstanter Geschwindigkeit im 2. oder 3. Gang durch.
                      Luftablassen nur wenn es wirklich nicht anders geht, aber dann nicht vergessen einen Kompressor dabeizuhaben! :D

                      So long.

                      Oily

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fahren im Sand

                        och ne, es ist noch einen Monat bis hin und er nässt sich jetzt schon ein ;)



                        .:D.
                        Fernprost :(
                        __________________


                        SAARLANDY ---- :evil: ----
                        Ich bin so wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fahren im Sand

                          Dabei braucht er sich mit seinem Auto gar nicht verstecken, Er sieht immer nur den Fred wie er in Peckfitz am Hang abgerutscht war. Also DEFEKTER (Murrat)
                          lass es so wie es ist, past schon.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fahren im Sand

                            weder in JÄNSCHWALDE

                            noch in dänemark hatte ich mit dem STT nennenswerte probleme
                            und luftablassen war mir in allen fällen zu doof. ging auch ohne!






                            so lange es nicht gerade die 235er teer- (und -sand) -schneider sind tät ich mir gar nix dabei denken.



                            gruß christian

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fahren im Sand

                              ...ich kann da nur zustimmen. War gestern zum Üben in Jänschwalde. Mit der Traktion hatte ich keine nennenswerten Probleme (BFG KM 255/85) auch ohne Ablassen der Luft.
                              Würde ich demnächst viell.machen (wenn einer nen Kompressor dabei hat).
                              Schwierigkeiten hatte ich auf den steilen Sandhügeln und sehr kurzen Anfahrten. Man konnte kaum Schwung holen und oben lag die Karre mehrmals mit dem Bauch auf.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X