Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HURRA, er ist da!!! Gesamtgewicht aber nur noch 3380 KG. :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: HURRA, er ist da!!! Gesamtgewicht aber nur noch 3380 KG. :-(

    der themenstarter war ja auch nicht gemeint sondern quadrant.

    Kommentar


      #17
      AW: HURRA, er ist da!!! Gesamtgewicht aber nur noch 3380 KG. :-(

      Was hier so los ist.
      Ich wollte auch nur mal anmerken welche Erfahrung ich so mit meiner Tischer Kabine gemacht habe, denn in Gegensatz zu anderen habe ich welche!!!!!! Denn der Themenstarter will sich wohl auch eine Kaufen. Desweiteren war mein Defender bereits Höhergelegt, bevor ich mich mit den Kauf einer Kabine beschäftigt habe.
      Gruß Heiko

      Kommentar


        #18
        AW: HURRA, er ist da!!! Gesamtgewicht aber nur noch 3380 KG. :-(

        Hallo zusammen,

        ich habe 2 Jahre einen Nissan Navara Double D40 mit meiner Tischer 240 Kabine gefahren. Knapp 40.000 km mit der Kabine in 2 Jahren. Autobahn und Feldwege. Das Fahrzeug war mit einer Goldschmittluftfeder nachgerüste und hatte eine Achslast (hinten) von 2100 Kilo bekommen. Auch war er auf 3,5 to Gesamtgewicht aufgelastet.

        Die Kabine kommt nun auf den Defender drauf.

        Die Wage brachte Urlaubsfertig mit Mann und Maus auf der Hinterachse 2180 Kilo und ein Gesamtgewicht von 3450 Kilo. Den Rahmen hatte ich TEUER verstärken lassen. Den Defender habe ich mir gekauft, weil 1. der Defender ist einfach nur GEIL und 2. Der Rahmen vom Hause aus schon doppelt so stark ist. Mich wunderte nur, dass er auf 3380 KIlo abgelastet wurde, wobei die Achslasten gleich geblieben sind.

        Wie sich die Fuhre dann fahren läßt? Keine Ahnung, ich habe nur diverse Defender / Kabinenfahren kontaktiert und hatte gehört... es geht. Das läßt hoffen. :-)

        Aktuell lasse ich gerade das Fahrwerk optimieren:
        1. Federn vorn + 100 Kilo, hinten +300 Kilo
        2. Luftfeder Airlift (kommt in die hinteren Federn und wird mit einem Kompressor vom Fahrzeug aus gesteuert)

        In der Tat kommt das Fahrzeug dabei ca. 3cm höher.

        3. Mache ich noch Spurverbreiterungen dran. (Ja, ich weiß es geht ggf. auf die Radlager)

        4. Die Reifen sind noch die Originalen, würde aber gerne die 255/85 R16 BF KM/2 auf Wolf-Felge fahren. Da soll es aber beim Defender 130 Probleme mit dem TÜV geben. Muss ich noch klären.

        Ausweichmanöver, Vollbremsungen etc. bringen JEDEN Pickup mit Kabine an seine Grenzen. Einen Defender ohne ABS und ESP sicherlich noch VIEL schneller. Wenn man jedoch Glück hat, so kommt man doch durchs Leben. Ich kenne viele Defender / Kabinenfahrer, die es geschafft haben. Einer ist sogar mit einer Kabine bereits seit 2 Jahren auf Weltreise.

        Ich fahre seit 25 Jahren Motorrad, ist sicherlich auch gefährlich. Da diskutiere ich dann nicht, ob mein Fahrzeug ABS etc. hat.
        Ich berichte dann über meine ersten Fahreindrücke und stelle Fotos ein. Ich glaube auch, es ist nahe an grenzwertig dran und hoffe nicht drüber. :-)

        Zurück zur Frage, warum ist der neue Defender 130 abgelastet?

        Gruß

        Axel
        Besuche doch mein privates LR130 Projekt "Sir Henry" auf Facebook

        Kommentar


          #19
          AW: HURRA, er ist da!!! Gesamtgewicht aber nur noch 3380 KG. :-(

          Hallo Gemeinde
          Mit einer Kabine ist viel möglich, nur sollte man nicht meinen, man muss mit einem tiefergelegten BMW mithalten müssen, ein wenig defensiver und das Risiko ist nicht grösser als bei jedem anderen.
          Hier noch was fürs Auge.
          Mit dem Massif in Algerien
          sandige Grüsse
          Turi

          Kommentar


            #20
            AW: HURRA, er ist da!!! Gesamtgewicht aber nur noch 3380 KG. :-(

            Das erste Foto sieht aber nicht sehr defensiv aus, mit deiden Vorderrädern in der Luft :D

            Gruss Chrigu

            Kommentar


              #21
              AW: HURRA, er ist da!!! Gesamtgewicht aber nur noch 3380 KG. :-(

              Hoi Chrigu
              Du kennst es denk auch, wenn's ohne Schwung einfach nicht mehr geht.
              Aber auf der Strasse (mit Chischtli) immer defensiv, mit der KTM nur manchmal.
              sandige Grüsse
              Turi

              Kommentar


                #22
                AW: HURRA, er ist da!!! Gesamtgewicht aber nur noch 3380 KG. :-(

                Motor und Getriebe sind beim Td4 wesentlich leichter da Alu.

                Es wurde nur das zul. GGW. geändert nicht jedoch die Zuladung, das wurde wohl bei den ersten Td4 vergessen.

                Kommentar

                Lädt...
                X