Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme Fernbedienung-Wegfahrsperre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme Fernbedienung-Wegfahrsperre

    Hey,
    vielleicht kann mir jemand helfen. Habe ein Problem mit der Fernbedienung meines Landys.
    Bin ausgestiegen, wie gewohnt die Fernbedienung für Alarmanlage und zum Absperren gerückt, beim wiederkommen hat die Fernbedienung keinen Muckser gemacht, sprich die Lichter haben nicht "hallo" gesagt. Jetzt habe ich in meiner Naivität gedacht, wechselst Du doch einfach die Batterien aus und bin in des nächste Elekrogschäft gerast. Das ich mir das hätte sparen können, habe ich dann erst zu spät in der Bedienungsanleitung gelesen. Ein Batteriewechsel funktioniert ja nur wenn die Alarmanlage des Wagens ausgeschaltet ist. Da ich leider nicht zuhause war habe ich mir einen Wagen ausgeliehen, wohlgemerkt nach einem Gespräch Samstags mit der Werkstatt, dort hat man mir erklärt mit der zweiten Fernbedienung könnte ich den Wagen wie gewohnt öffnen.
    Pustekuchen hat nicht geklappt. Das mit Schlüsseldreh und Tür auf und zu, Schlüssel dreh ... hat auch nichts geändert.
    Gibt es jetzt gar keine Möglichkeit mehr den Wagen zu bewegen, was macht man in so einem Fall in der Wüste. Warten und verdursten!
    Bin auf alle Fälle total gefrustet.
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
    LG Ute

    #2
    AW: Probleme Fernbedienung-Wegfahrsperre

    Schiebe ihn mal ein paar Meter weiter. Dann geht es vielleicht wieder. Du bist ziemlich sicher im Bereich von irgend einem Sender, der auf der gleichen Frequenz stört.

    Da hilft nur eine bessere Wegfahrsperre einzubauen.

    Kommentar


      #3
      AW: Probleme Fernbedienung-Wegfahrsperre

      hai, vermute du fährst td5?!

      alarmanlage an und aus geht mit der fernbedienung und ist abhänging von funktionierender fernbedienung.
      zentralverriegelung geht entweder mit fernbedienung oder schlüssel in fahrertür.
      wegfahrsperre braucht lediglich die ferbedienung mit oder ohne batterie. die fb braucht keine batterie, um die wegfahrsperre aufzuheben.
      die alarmanlage lässt sich mit der in der bedienungsanleitung vorgeschlagenen vorgehenweise ausschalten. das bisschen "rumhuperei" musst du ertraqgen.

      wenn ich verkehrt liege........tuts mir leid:D

      Kommentar


        #4
        AW: Probleme Fernbedienung-Wegfahrsperre

        Da steht wohl ein Sender in der Nähe der den Wagen stilllegt.
        Einfach mal ein paar Meter wegziehen und wieder versuchen.
        Der Batteriewechsel ist kein Problem bei der Fernbedienung.

        Ansonsten die Fahrzeugbatterie abklemmen und die beiden Kabel aneinander legen. ca. 30 Minuten warten bis wirklich alle Pufferspeicher im Fahrzeug leer sind.

        Dann die Batterie wieder anklemmen und die Wegfahrsperre durch mehrmaliges drücken der Entriegelungstaste der Fernbedienung neu aktivieren. Fertig.

        Hat bei mir auf der Messe hervorragend geklappt und das trotz weiterhin störendem Sender auf dem CB-Verkaufsstand nebenan.

        Kommentar


          #5
          AW: Probleme Fernbedienung-Wegfahrsperre

          Hey, Ihr habt ja alle sofort geanwortet. Bin völlig verblüfft.

          Das mit dem Sender hab ich mir auch gedacht, hab aber leider nicht das geeignete Zugfahrzeug gefunden den Wagen direkt von dem Parkplatz zufällig genau vor der Kirche zu ziehen. Deswegen hatte ich auch gewisse Bedenken mit der saublöden Huperei mitten im Ort, und das auch noch Sonntags.

          Die Batterie hatte ich auch schon abgeklemmt, aber keine 30 Minuten gewartet. Es gibt sicher ein nächstes Mal, ich probiere es dann länger aus.

          Hab das gute Stück vom ADAC zur Werkstatt fahren lassen. Einfach aufgegeben!

          Aber trotzdem vielen lieben Dank für Eure Nachrichten, find ich ja total spannend was hier bei Euch im Forum los ist.

          Guts Nächtle Ute

          Kommentar


            #6
            AW: Probleme Fernbedienung-Wegfahrsperre

            Hallo Ute Zelt -

            Jetzt wollen wir aber auch des Rätsels Lösung erfahren um draus zu lernen.

            Ich hätte auch erstmal mit der zweiten Fernbedienung versucht aufzusperren und die Motorfahrsperre aufzuheben. Falls nicht 430 MHz Hochfrequenz mit hoher Leistung störend auf Dein Fahrzeug einstrahlt, funktioniert das Aufsperren. Warum nicht bei Dir ? War die Batterie in der 2. Fernbedienung auch schwach ?

            Ja und - was hat dann der Freundliche gemacht ?

            Gerne würden wir aus Deinem Erlebnis etwas lernen.

            D.

            Kommentar


              #7
              AW: Probleme Fernbedienung-Wegfahrsperre

              mahlzeit
              denke kabelbruch in tür bei mir sind jetzt alle durch sperrt dich dan aus und es geht nix mehr
              habe mich auch vom adac in die werkstatt bringen lassen
              mann kann die sicherrung die da durchbrennt rep. muss aber alle kabel der tür zv im holm und vorn trennen dan fährt er wieder bis das nächste kabel kap. geht
              meine werkstatt hat inzwischen alle kabel erneuert 75000km sind aber auch neu schon zu unflex. daher gehen sie kaputt bei viel tür auf und zu

              Kommentar

              Lädt...
              X