Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor schwitzt Öl, viel Öl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor schwitzt Öl, viel Öl

    Moin,

    Nachdem die ZK-Dichtung gewechselt wurde und der Motor wieder gut lief hab ich am Mittwoch den One Ten überführt, zu mir vor die Haustür. 130km Landstraße, bin so 50mph (ca.80!?) gefahren. Erstaunlicherweise kam ich ohne Probleme zu Hause an.

    Freitag bin ich dann nur paar Km durchn Busch gefahren und heute dann nochmal 50km. Jedenfalls schau ich dann vorhin mal unter die Motorhaube, ohne Grund eigentlich, mir viel erst auf das sich der Luftfilter gelöst hatte und ich also teilweiße ohne Luftfilter gefahren bin. Danach traf mich der Schlag, die Rechte Seite vom Motorraum pech schwarz, überall läuft das Motoröl runter. Linke Seite ist nur bisschen vorne am Block, im Gegensatz zur rechten Seite kein Vergleich. Hab bei laufendem Motor nicht gesehen wos raus kommt. Mittlerweile sind schon schöne Pfützen unterm Auto. Bin dann mal rüber über die Straße wo der Wagen die Nacht über Stand, auch Ölpfützen.

    Ich hab erstmal die Vermutung das es nicht aus der Ventildeckel- oder ZK Dichtung kommt. Weil Do hab ich kein Öl unterm Auto gehabt, das hätte ich wohl gesehen. Ventildeckeldichtung ist Kork und zusätzlich verklebt. Das schwarze Teil oben auf dem Ventildeckel, die Entlüftung, könnte das Öl soweit oben raus kommen ? Da ist nämlich ringsrum Öl und ne Dichtung gibs da auch. Oder es ist bis da hoch gespritzt. Ist denn der Ventildeckel voll mit Öl wenn der Motor läuft ? Hab von sowas kein Ahnung wie man merkt.

    Große Frage was nun ? Motorblock abwischen und Nachbarn mal ans Gaspedal setzen ? Als er im Standgas lief ist mir so erstmal nix aufgefallen wos raus läuft.

    Kann ich einfach Öl aufkippen und morgen nochmal 50km fahren um meine Freundin vom Bahnhof abzuholen oder die Kiste lieber erstmal stehen lassen ? Ölmeßstab zeigt kein Öl mehr an. Also ist schon ordentlich was raus. Von der Laufkultur des Motors ist mir keine Veränderung aufgefallen.

    Hab schonmal nen T4 gefahren wo nach 900km fast alles an Öl raus war. Da hat sich der Motor schon anders angehört. Und in den Kisten wars bei 120 genau so laut wie im One Ten bei 80.
    Zuletzt geändert von lalelu; 06.11.2010, 14:27.

    #2
    AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

    Also fahren is kein Ding, nur vorher Öl nachfüllen und zum Nachbarnberuhigen wenn nötig ne Pappe drunter!

    Ansonsten hat er wohl noch keinen Schaden genommen, Glück gehabt. An gebastelten Motoren immer nach ein paar Kilometern nachschauen ob alles ok is!

    Der Ventildeckel ist NICHT voll Öl wenn er läuft, das wird nur über die Kipphebel gepumpt und läuft dann wieder runter. Warscheinlich dichtet die ZKD den Ölkanal nicht richtig, das ist ärgerlich aber passiert zuweilen. Bei manchen Motoren kann man die auch falsch herum auflegen, dann ist das Loch an der falschen Stelle. Wenn das gehen sollte nich witerfahren sondern erst prüfen(ist aber die einzige Option unter der Weiterfahren nicht geht und zudem unwarscheinlich).

    Als erstes die Sache mit dem Abwischen und dem Mann am Gas, allerdings kannste den Sparen und dierekt an der ESP ziehen. Macht den gleichen Effekt.

    LG Lennart

    P.S.: Noch zwei Kleinigkeiten: Seitenangabe im Motorraum immer in Fahrtrichtung, sonst gibs Missverständnisse! Wenns der Ölkanal ist ist auf jeden Fall die LINKE Motorseite schwarz(in Fahrtrichtung;))

    Ventildeckeldichtung nich verkleben. Hält so dicht und muss eh zwei mal im Jahr runter.
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da doch nicht lebend wieder raus!

    Kommentar


      #3
      AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

      Jo ist die linke Seite in Fahrtrichtung. Hab hier schon bisschen gelesen das manchen hier und da waus raus sickert. Aber bei isses zuviel finde ich. Ham die alte ZK Dichtung weggeworfen. Wäre wichtig zuwissen ob die beim Sauger falsch rum eingebaut werden kann. Dann würd ich die nämlich noch mal wechseln lassen. Werd mal morgen gucken obs da raus drückt.

      Das ich auch an der ESP am Gaszug spielen kann hab ich irgendwie verdrängt vorhin.
      Zuletzt geändert von lalelu; 06.11.2010, 18:06.

      Kommentar


        #4
        AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

        Hehe gut das du mich hast...:D

        Wie gesagt ich weiß nich ob man die falsch herum einbauen kann, aber wenn es geht dann ist die Kipphebelwelle ungeschmiert!

        Ist mir mal beim McKormick passiert...
        Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da doch nicht lebend wieder raus!

        Kommentar


          #5
          AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

          Die ZDK kann man nicht verdrehn, dann passt sie vorne und hinten am Block nicht, das würde man auch sofort sehn.


          Wenn Du ohne Airbox unterwegs warst, dann fehlt der Unterdruck an der Motorentlüftung und der Motor drückt tendenziell das Öl verstärkt heraus.

          Wichtig ist noch den Ölabscheider (schwarze Dose auf dem Ventildekel) regelmäßig zu reinigen oder erneuern. Sitzt das Dingens erstmal voll, dann schmeisst der das Öl nur so raus das es die wahre Pracht ist.
          Gruß Rainer
          https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

          Kommentar


            #6
            AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

            Dichtung könnte von der Zylinder- und Bolzenlage schon falsch herum montiert werden. Da ist der Monteur allerdings dann auf beiden Augen blind. Und dann wären tatsächlich einige der Kanäle zu. Das macht der Motor nicht lange mit. Es wird also eine Undichtigkeit sein.



            Ob Deine Kipphebelwelle Öl kriegt kannst Du leicht feststellen wenn Du einen Ventildeckel mit Öleinfüller hast. Aufdrehen und reinleuchten.

            Gruss Dirk
            Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

            Kommentar


              #7
              AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

              Kipphebelwelle hat genung Öl. Ich Idiot hab kein Öl hier, muss also rüber zu Tankstelle und ordentlich Lehrgeld zahlen.

              Wie reinige ich denn den schwarzen Pils aufm Ventildeckel Zebulon ?

              Kommentar


                #8
                AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

                Ich hab eben festgestellt das der schwarze Pils oben auf dem Ventildeckel kein Dichtring hat, laut Teilekatalog und Menschenverstand gehört da aber einer hin. Werd mal gleich bestellen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

                  Zitat von lalelu Beitrag anzeigen
                  Wie reinige ich denn den schwarzen Pils aufm Ventildeckel Zebulon ?
                  Das Pils kipp ich mir immer in Hals :D Sorry
                  Den Pilz haben wir mit ner Umwälzpumpe mit Kaltreiniger durchgespült.
                  Gruß Rainer
                  https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

                    Der Dichtring für den Pilz aufm Ventildeckel kam die Woche. Passt da aber net rauf.
                    Mein Pilz hat schon so Rillen, im ersten Moment denkt man da wär ein Dichtring drauf, fasst man aber an ist es nur Plastik. Der Gummidichtring den FWD mir geschickt hat will aber ne glatte Fläche zum raufschieben.

                    Jedenfalls spritz der Motor auch ziemlich viel Öl über den Ölmeßstab raus...


                    Hab schon mal im Forum gesucht, wie stell ich fest das die Ventildeckelentlüftung auch funktioniert ?
                    Zuletzt geändert von lalelu; 14.11.2010, 13:12.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

                      wenn aus dem ölmesstabröhrchen öl kommt wirst du wohl
                      um eine motorüberholung nicht herum kommem.es hat
                      den anschein das wohl deine kolbenringe hin sind..........

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

                        Das hätte man nicht sehen müssen als der Zylinderkopf unten war, zwecks Dichtungswechsel? (habe keine Ahnung von Motoren)

                        Bin den Wagen beim Verkäufer übern Hof und dann auf dem Werkstattgelände gefahren. Nie übern dritten Gang hinnaus, da kam nie auch nur ein Tropfen raus. Warum jetzt so massiv ?
                        Macht sich der Defekt erst bei hohen Drehzahlen bemerkbar ?

                        Weiß nicht obs wichtig ist. Luftfiltersystem ist bei mir Eigenbau. Der Schlauch vom Öleinfülldeckel geht an den Krümmer !
                        Zuletzt geändert von lalelu; 14.11.2010, 20:36.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

                          die kolbenringe sieht man nicht wenn der kopf ab ist und ob
                          derjenige der die kopfdichtung gemacht hat auf lauf oder hohnspuren
                          geachtet hat scheint fraglich.........

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

                            Komm grad von meinem Mechaniker. Der sagt auch Kolbenringe. Also Motor überholen. Schade das der Landy den Winter nicht noch gehalten hat.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Motor schwitzt Öl, viel Öl

                              Hab den Landy verkauft. Das mit den Kolbenringe war wohl eine Flaschdiagnose. Denn Sarahchris ist mit dem Landy über 800km gefahren ohne Öl zuverlieren. Ich hab nichtmal 10 geschafft.

                              Seine Theorie am WE war das der Ölmeßstab nicht richtig draufgesteckt war, angeblich gibs da einen Mechanismus der einrastet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X