Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starke Vibration im Antriebsstrang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Starke Vibration im Antriebsstrang

    Hallo Leute!
    Habe folgendes Problem: Habe mein Fahrwerk höher gelegt und griffige Geländereifen montiert.

    Folgender Ablauf

    Gestern abend den Landy abgeholt heute ab ins Gelände. 200km Anfahrt überwiegend Autobahn. Danach hartes Gelände. Nach einem Steilhang meinte ich mehrfach ein Knacken im Bereich der Vorderachse zu hören. Drei oder vier mal.

    Auf der Rückfahrt konnte ich anfänglich leichte, später sich immer weiter steigernde Vibrationen im Antriebsstrang wahrnehmen. Ausgekuppelt und bei Schubfahrt war nix zu vernehmen. Wurde jedoch immer schlimmer. Vor allem während der Beschleunigungsphase und im Teillastbereich.


    Der Hersteller der Fahrwerkserhöhung legt nahe eine Doppelgelenk Kardanwelle zu montieren. Aber auf der Hinfahrt war ja noch definitiv alles klar. Die Vorderachse dreht auch. Also die Steckachse ist nicht abgedreht.


    Wo muss ich bei meiner Fehlersuche ansetzen?

    Dank vorab

    #2
    AW: Starke Vibration im Antriebsstrang

    kardanwelle würd ich sagen..............

    Kommentar


      #3
      AW: Starke Vibration im Antriebsstrang

      Am besten mal da Gucken: Kardanwelle, Vorne, Gelenk Getriebeseitig.

      Woher es kommen kann? Serie-Gelenke sind für Serienmässige Fahrwerke ausgelegt. Wenn du jetzt Höherlegst, änderst du den Winkel der Kardangelenke. Am vorderen Gelenk macht dies nicht viel aus, da sich durch die relativ steife Verbindung von Längslenker zur Achse nicht viel ändert. Das hintere, oder obere, muss jedoch die komplette Geometrieänderung aufnehmen. Je nach Kardanwelle (Baujahr, Länge, usw) ist diese Grenze bei ca. 5cm Höherlegung, plus minus.

      Auf der Autobahn hat alles noch geklappt weil die Vorderachse nicht komplett Ausgefedert ist, sobald du aber im Gelände Verschränkungsspiele oder andere Dinge, welche die Vorderachse entlasten, machst, stossen die beiden Kardanteile gegeneinander und bilden den Federwegbegrenzer.

      Um sicher zu gehen, bock den Wagen am Chassis, nicht an der Achse, auf und Versuche bei eingelegtem N im VTG an der vorderen Kardanwelle zu drehen. Die Wahrscheinlichkeit ist gross dass das betreffende Kreuzgelenk fühlbares Spiel hat, nicht nur in Drehrichtung, auch seitwärts/auf-ab. Wenn sich die Welle nicht drehen lässt, sollte man erkennen können wo die beiden Teile aneinader geraten und sich verklemmen.

      Gruss Chrigu
      Zuletzt geändert von Chr1gu; 07.11.2010, 23:23.

      Kommentar


        #4
        AW: Starke Vibration im Antriebsstrang

        Ja, danke für die Antworten. Die Meinung geht ja recht deutlich in Richtung Kardanwelle. Werd mich mal um eine neue Doppelgelenk Kardanwelle kümmern.

        Danke, mfg

        Kommentar


          #5
          AW: Starke Vibration im Antriebsstrang

          Muss ja nicht gleich eine neue sein, mit einem neuen Kreuzgelenk und Achsfangbänder währe dir wohl auch geholfen.

          Wie siehts den nun aus, schon geguckt was genau kaputt ist?

          Gruss Chrigu

          Kommentar


            #6
            AW: Starke Vibration im Antriebsstrang

            Um ehrlich zu sein hab ich gleich ne neue bei E.... bestellt. Hat im ganzen Spiel.

            Kommentar

            Lädt...
            X