Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco 1 2.5 Diesel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 1 2.5 Diesel

    Zuerst mal einen Gruss an alle, bin zum ersten Mal hier. Darum bitte ich auch gleich um Verzeihung, wenn meine Fragen hier schon mal behandelt wurden: Ich hab nichts Spezielles gefunden (bin aber auch immer knapp mit der Zeit im Internet, weil meine "bessere Hälfte" auch nach 10 Jahren immer noch glaubt, das Internet wäre nur dafür da, um nach Pornoseiten zu suchen ;-))
    Folgendes: Ich "verbrauche" jedes Jahr einen SUV im Anhängerbetrieb, fahre daher nur ältere Fahrzeuge. Nun ist wieder ein "Neuer" fällig. Mir wurde heute ein kurzer Discovery aus Bj. 93 mit der 2,5er 113 PS Dieselmaschine angeboten, der mir sehr interessant vorkommt. Er hat 130tkm auf der Uhr und ist wirklich TOP gepflegt, untenrum furztrocken und hat keinen Rost (echt nirgends!). Allerdings habe ich 2 Sachen festgestellt: Die vorderen Reifen sind auf beiden Seiten zu 2/3 nach innen hin abgefahren, Laufleistung ca. 35.000 km (sind 235er, neue Reifen gibt´s dazu). Und das Differential an der HA macht im Lastwechsel leichte kling-klong Geräusche. Ist das bedenklich? Auch würde mich interessieren, wie die Kupplung dimensioniert ist: Hält sie ständigen Anhängerbetrieb mit 2,5t aus? Für weitere Tipps zu diesem Auto wäre ich natürlich auch dankbar, vielleicht auch zur KFZ- Steuer.
    Gruss aus Bottrop!
    Ralf

    #2
    RE: Disco 1 2.5 Diesel

    Hallo Ralf,

    erst einmal ein herzliches Willkommen im besten Landy-Forum (das ich kenne :D) - vielleicht helfen Dir folgende Hinweise weiter - sonst frag noch mal einzeln nach :)

    Original von reviermeister
    Ich "verbrauche" jedes Jahr einen SUV im Anhängerbetrieb
    Der Disco ist nicht mit einem SUV heutiger deutscher Ausprägung vergleichbar, er ist ein komfortbetonter Geländewagen :] - darf 3,5 to an den Haken nehmen - Du hast ein Auge auf einen Oldi geworfen ...

    Original von reviermeister
    kurzer Discovery aus Bj. 93 mit der 2,5er 113 PS Dieselmaschine angeboten, der mir sehr interessant vorkommt. Er hat 130tkm auf der Uhr und ist wirklich TOP gepflegt, untenrum furztrocken und hat keinen Rost (echt nirgends!).
    Fast unglaublich - die Kilometerleistung bei dem Baujahr - eine Ringeltaube, und dann noch rostfrei :D

    Original von reviermeister
    Die vorderen Reifen sind auf beiden Seiten zu 2/3 nach innen hin abgefahren, Laufleistung ca. 35.000 km
    So was kann vorkommen, mal die Spur vermessen lassen und die Stoßdämpfer testen 8)

    Original von reviermeister
    Und das Differential an der HA macht im Lastwechsel leichte kling-klong Geräusche. Ist das bedenklich?
    Hier reiche ich die Frage mal an die Technikfreaks weiter ... könnte es die Hardi-Scheibe sein ?(

    Original von reviermeister
    wie die Kupplung dimensioniert ist: Hält sie ständigen Anhängerbetrieb mit 2,5t aus?
    Als Automatik-Fan halte ich mich da auch raus ... aber einen immensen Vorteil gegenüber den SUVs hat der Disco ... in der Untersetzung kannst Du wesentlich feinfühliger rangieren und/oder am Berg anfahren - das schont sicherlich die Kupplung :)

    Original von reviermeister
    zur KFZ- Steuer
    no comment - aber ist vielleicht nur für ein Jahr, oder doch für zwei oder drei, denn ein Landy ist nie ganz kaputt ... sicherlich ist ein neueres Modell (mit stärkerem Motor, evtl. mit Automatik, mit Luftfeder-Hinterachse, mit aktiver Stabilitätskontrolle, mit ABS) für Deine Zwecke geeigneter, und im Unterhalt evtl. günstiger, aber der Anschaffungspreis und der Pflegezustand sprechen für den Oldi, wenn das denn alles mal so stimmt 8o

    Viele Grüße mitten aus´m Pott

    Norbert
    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

    Kommentar


      #3
      RE: Disco 1 2.5 Diesel

      Abgefahrene Reifen:Radlager oder Achsschenkelbolzenlager.

      Klonggeräusch: Diff oder die Schraube,mit der der A-Frame am Rahmen befestigt ist und die HA stabilisiert.

      Die Kupplung hält das.

      Steuer ist schwierig zu beantworten.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #4
        RE: Disco 1 2.5 Diesel

        Herzlichen Glückwunsch!!
        93 er ohne Rost und mit relativ wenig Km :
        ich glaube : da kannst du nichts falsch machen!!

        Als Zugfahrzeug ist der Disco ideal und ein echter Geländewagen ist es auch noch !! (in gegensatz zu den SUVs die angeboten werden!)

        Kommentar


          #5
          RE: Disco 1 2.5 Diesel

          Original von Norbert.N
          Hallo Ralf,

          Als Automatik-Fan halte ich mich da auch raus ... aber einen immensen Vorteil gegenüber den SUVs hat der Disco ... in der Untersetzung kannst Du wesentlich feinfühliger rangieren und/oder am Berg anfahren - das schont sicherlich die Kupplung :)

          Original von reviermeister
          zur KFZ- Steuer
          Viele Grüße mitten aus´m Pott

          Norbert
          meine frau fährt nen subaru forester, der hat wie manch anderer suv auch eine untersetzung

          steuer bekommst du mit dem nachrüstkat bei ablastung auf 2.5to auf euro III , ohne auf euro II

          gruß

          michael

          Kommentar


            #6
            RE: Disco 1 2.5 Diesel

            Original von eifeldisco


            steuer bekommst du mit dem nachrüstkat bei ablastung auf 2.5to auf euro III , ohne auf euro II
            gibts dafür gesicherte Infos?
            Angeblich soll das nicht funktionieren.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              RE: Disco 1 2.5 Diesel

              Hallo,
              habe meine Disco II TD5 (Bj. 05/2000) wegen Kfz-Steuern verkauft. Wurde hier in Niedersachsen als Euro 1 eingestuft (im Jahr knapp 700 € + nachzahlung ab Mai 05). Ältere Modelle (bis 99 bekommen Euro 0= 1200€/ Jahr). Ob ein Nachrüstkat tatsächlich Steuervorteile bringt, steht noch nicht fest.
              Grüsse an alle

              Kommentar


                #8
                Hi zusammen, Reifen innen abgefahren = zu grosse nachspur, einfach einstellen lassen.Gruss

                Kommentar


                  #9
                  @reviermeister:
                  zugreifen!!!!

                  vorne gehört die spur eingestellt, an der hachse schließe ich mich den anderen meinungen an, es können allerdings auch länglenker oder die stoßdämpfergummis aisgeschlagen sein.

                  ansonsten wie gesagat kaufen, etwas rostvosrsorge am besten mit mike sanders mavhen und du hast sicher ein paar jahre einen treuen begleiter!!!!

                  Kommentar


                    #10
                    RE: Disco 1 2.5 Diesel

                    Original von sherlock
                    Hallo,
                    habe meine Disco II TD5 (Bj. 05/2000) wegen Kfz-Steuern verkauft. Wurde hier in Niedersachsen als Euro 1 eingestuft (im Jahr knapp 700 € + nachzahlung ab Mai 05). Ältere Modelle (bis 99 bekommen Euro 0= 1200€/ Jahr). Ob ein Nachrüstkat tatsächlich Steuervorteile bringt, steht noch nicht fest.
                    Grüsse an alle
                    Selbstverständlich steht das fest und wird auch so gehandhabt!
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X