Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Klima-Lüfter Defender TD5 110

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Klima-Lüfter Defender TD5 110

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner Wärmeleistung im Auto und vermute das mein Klimalüfte ( direkt der am Kühlergrill ) damit zu tun hat...
    Ich starte das Fahrzeug und nicht mal 30 Sek. später springt der Klimalüfter an zu laufen... Bei einem Freund von mir der nen 90iger mit Klimaanlage fährt, springt der Lüfter nicht an...
    Heisst das hier ist ein Thermost. bei mir kaputt oder ist das so normal, dass der immerzu läuft?

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten


    Grüße aus dem kalten Frankenwald

    NordicWolf

    #2
    AW: Problem mit Klima-Lüfter Defender TD5 110

    Hallo, wahrscheinlich ist der Wagen irgendwann mal zu warm geworden. Dann schaltet die ECU den Klimalüfter dazu um zusätzliche Kühlung zu erreichen. Er lässt sich nur wieder durch löschen des Fehlerspeichers auschalten.
    Mit winkendem Gruss
    Björn

    Kommentar


      #3
      AW: Problem mit Klima-Lüfter Defender TD5 110

      JA - das ist der Kühlungsnotlauf. Trat in der Vergangenheit einmal ein als kritisch einzustufender Fehler - inkonsistente Wassertemperatur wegen abgezogenem Kabel am Wassertempfühler - auf, lässt es sich die ECU nicht nehmen, den Miefquirl der Klimaanlage ständig laufen zu lassen. Sozusagen eine Backupstrategie.

      Das geht nur mit dem Nanocom/Testbook zu regeln.

      Gruss
      Emil
      remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

      Kommentar


        #4
        AW: Problem mit Klima-Lüfter Defender TD5 110

        JIP! Fehlercode löschen, ohne nanocom nur beim teuren Freund vom Land Rover....machte meiner auch...
        Gruß der Jager

        Kommentar


          #5
          AW: Problem mit Klima-Lüfter Defender TD5 110

          Gibts beim TD5 keinen Thermostat mehr,der
          den Großen,vom kleinen Kreislauf trennt?
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Problem mit Klima-Lüfter Defender TD5 110

            Thermostat ist da bestuempt drin, aber regelt der denn den Klimaluefter? Normal ja eher nicht.

            Kommentar


              #7
              AW: Problem mit Klima-Lüfter Defender TD5 110

              Eben.
              Was hat also der Klimalüfter mit der Heizleistung zu tun?
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: Problem mit Klima-Lüfter Defender TD5 110

                Bemaengelt wurde ja auch, dass der Klimaluefter staendig laeuft?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Problem mit Klima-Lüfter Defender TD5 110

                  In erster Linie :
                  Zitat von NordicWolf Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich habe ein Problem mit meiner Wärmeleistung im Auto ...
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Problem mit Klima-Lüfter Defender TD5 110

                    meiner schaltet sporadisch ein/aus, manchmal nur für 1 Sek.
                    Vorne Stecker gezogen - ferddisch

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Problem mit Klima-Lüfter Defender TD5 110

                      gibt es neue Erkenntnisse über das Klimalüftergedöhns?
                      Meiner schaltet immer noch unregelmäßig ein und aus, auch wenn der Motor kalt ist.

                      Motor- und Klimasteuergerät wurden getauscht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X