Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pro Disco II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pro Disco II

    Hallo.
    Ich hab mich jetzt die halbe Nacht durchs Forum gewühlt und bin relativ deprimiert von dem,was ich da gelesen habe.Im Grunde kann ich die Karre wohl sofort vor ne Wand setzen. :(
    Da ich den Dicken aber erst 14 Tage hab,auch noch keinen Steuerbescheid,bin ich noch ein Fan.
    Gibt es denn hier im Forum auch Besitzer ohne Horrormeldungen?
    Dann muntert mich bitte auf,noch bin ich begeistert!

    #2
    moin Sepp,
    mach ma' keine Panik, geschrieben wird immer nur wenn es ein Problem gibt, keiner schreibt: "hey, schon wieder 6 Monate ohne Probleme gefahren", das ist also nur eine scheinbare Schlagseite .......... und wenn es Marken ohne negative Berichte gibt dann nur weil sich die Besitzer schämen, so viel (zu viel) Geld ausgegeben zu haben für etwas was trotzdem menschengemacht unperfekt ist (kleiner Seitenhieb an die Jungs mit Stern oder blauweißem Propeller)
    Gruß,
    Arno mit fast perfektem Disco II

    Kommentar


      #3
      Original von holzfaeller
      "hey, schon wieder 6 Monate ohne Probleme gefahren",I
      Sechs Monate ist ja auch eine irre lange Zeit.
      Ich hatte vorher einen Terrano,4 Jahre alt bekommen,den hab ich 4 Jahre lang gefahren.
      Da ist einmal eine Dichtung vom Hosenrohr weggeflogen.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        unser Disco hat bis auf 2 kleine Pannen 180.000 Kilometer treu und brav seine Dienste verrrichtet. Klar, die einen oder anderen Kleinigkeiten gab's mal zwischendurch, aber was solls...

        Bei anderen marken sieht es wirklich nicht viel besser aus - wie denn auch???- die meisten Teile werden ja zugekauft.

        Unser Jeep ist auch 13 Jahre alt (hat übrigens heute neu TÜV/AU bekommen :) ) und hat so seine kleinen Macken. Aber er läuft und wärmt und kühlt...

        Also, Sepp, Du siehst,... alles ok :)

        (Ich glaube, uns allen schlägt so langsam das Wetter auf das Gemüt...)

        Viele Grüße

        Alex

        Kommentar


          #5
          RE: Pro Disco II

          Hallo Sepp!!

          Alle Foren haben eins gemeinsam (nicht nur hier!!):

          Melden tun sich meistens nur die, die unzufrieden sind!!

          Ich hatte bis vor kurzem einen Td5 Discovery aus der allerersten Serie (habe das Fahrzeug in Januar 1999 bekommen obwohl die offizielle Präsentation erst in Februar stattgefunden hat.)

          Ich bin mit diesen Td5 158.000 Km gefahren, davon 100.000 mit Chiptuning.

          Ich kann zwar nicht behaupten dass ich keine Probleme gehabt habe, aber es hat sich alles in Grenzen gehalten.

          Die einzige richtig teuer Reparatur war ein neuer Zylinderkopf, aber da war ich selber Schuld, weil ich gemeint habe mit Chiptuning Dauervollgas fahren zu können (Tacho 180 bis 190 für ca. 2 Stunden ohne Unterbrechung).

          Wäre aber auch mit jeden anderen Chipgetunte Dieselmaschine passiert (ist definitiv nicht LandRovers Schuld).

          Aus diesen Fehler habe ich gelernt.
          Ansonsten waren die Probleme nur Kleinigkeiten.

          Ich kann den Discovery Td5 auf jeden Fall weiterempfehlen!!!

          Lass dich nicht verrückt machen und geniesse dein Auto !!!

          Kommentar


            #6
            Disco II V8 ist ein Super Fahrzeug!!
            Und der Wertverlust ist im Vergleich zum Td5 sehr hoch (gleiche gilt für Range LM!)

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich wollte mich mal als überglücklichen Disco Fahrer melden!

              Das ist einfach ein perfektes Teil (Liebe vorausgesetzt).

              Nachdem ich beim Palztreffen mal wieder die Geländegängigkeit testen konnte muß ich echt segen genial!

              Ein Defender Fahrer gab sogar zu: "Da wäre ich nur mit Anlauf hochgekommen, deiner macht das schön mit 2.000 Umdrehungen!"

              Mann, da war ich aber stolz!

              Leider habe ich dann am Schluß doch noch mein Böchungswinkel (unbeabsichtigt) verbessert.
              Das Nummernschild ist abgefallen. Leider war die vordere Stoßstange noch dran.

              Ich finde der Disco ist noch ein Wagen, der sich für den Acker nicht zu schade ist (bin regelmäßig Heu holen und bei BUND - Aktionen ist er regelmäßig mit Hänger dabei) aber mit dem man auch ganz gepflegt (und entspannt) in Urlaub oder ins Kino fahren kann.

              Aber ich glaube man muß von Grund auf schon ein Fan sein, sonst klappt es mit keiner Landrover Beziehung.

              Kommentar


                #8
                Danke,liebe Gemeinde.
                Ich hab mir wirklich das Disco-Forum bis zur 26.ten Seite durchgelesen und bekam so meine Zweifel.Ich hab auch nur Kleinigkeiten(Wasser,Schaltung manchmal hakelig).Der Verbrauch liegt unter 10 l.Was will man mehr.
                Sind die eingebauten Lautsprecherboxen Standart?Hab das Blaupunkt rausgeschmissen und mein altes Pioneer reingetan(wegen CD).Das war noch nicht mal so teuer.Wenn ich das aufdrehe,wackeln die Außenspiegel.Wow!

                Kommentar


                  #9
                  @ sepp

                  ... es gibt halt bei den echten Geländewagen auch die "big five", nur sind das nicht Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard sondern:
                  LAND ROVER (Defender und Disco I/II), Toyota Land Cruiser (90/110 sowie HZJ), Nissan (Patrol), Mercedes (G) und Jeep (Grand Cherokee).
                  Natürlich gibt es noch andere Geländewagen, aber die gehören nicht in diese Klasse. Ansonsten gibt es nur noch wenige "Exoten", wie z.B. Santana (H)annibal PS-10.
                  Bremach, SCAM und Bucher Duro spielen bereits in einer anderen Liga (zwischen den vorgenannten und Mercedes Unimog).
                  Wenn Du also aussortierst, bleibt zwangsläufig für Dich nur LAND ROVER nach :D :D, und da ist der DISCOVERY eindeutig der bessere DEFENDER :D
                  Der Defender hat "nur" etwas bessere Böschungswinkel und die Möglichkeit, ohne Umbauten große Reifen (255/85 R16) aufzuziehen, wodurch es etwas mehr Luft unter´m Diff. gibt. Das war´s dann aber auch schon. Leg Deinen Disco 2" höher, kappe die vordere Stoßstange im unteren Bereich und montiere 265/75 R16 MT´s - dann jage Defender :evil:
                  An alle Defender-Fahrer: bin jetzt kurzfristig für ein Jahr verreist ;)

                  Gruß, Jörg
                  http://www.arctictours.de

                  Kommentar


                    #10
                    War gestern im Gelände auf einem Truppenübungsplatz.Den kannte ich noch aus meiner Bundeswehrzeit.Das war ein ganz anderes Fahren als mit den Feroza oder der Susi.Die Susi kann man jeden Berg hochprügeln bei 5000 Umdrehungen und Speed,Kontrolle sieht aber anders aus.Im Disco bin ich gestern in der Untersetzung mit 1800 Umdrehungen den Berg einfach hochgekrochen.
                    Nur an einer Lehmstelle bin ich hängengeblieben,lag aber eindeutig an den Reifen. :P

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X