Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spurverbreiterung und verstärkte Radmitnehmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spurverbreiterung und verstärkte Radmitnehmer

    Hallo Zusammen,

    ich habe letzte Woche verstärkte Achsen und Radmitnehmer von Ashcroft verbaut. Ob es Sinn macht? Egal.

    Fest steht aber, daß die verstärkten Radmitnehmer etwas dicker als die originalen Mitnehmer sind, so daß die H&R Spurverbreiterungen (30 mm je Rad) nicht mehr passen.

    Genauer:
    Die insgesamt 5 "Finger" der Mittenzentrierung der Spurverbreiterungen stoßen an den Mitnehmer.

    Entweder flexe ich die Zentrierfinger ab, oder jemand gibt mir einen Tip,
    wo ich SPV ohne Zentrierung für kleines Geld herbekomme.

    (Ich habe die Wolf-Stahlfelge, die über die Schrauben zentriert wird,
    daher brauche ich die Zentrierung der SPV nicht)

    Für Eure Hilfe besten Dank.

    #2
    AW: Spurverbreiterung und verstärkte Radmitnehmer

    Abflexen geht in die Hose.
    Ich würde mir jemand mit einer Drehbank suchen und die Zentrierung abdrehen lassen
    andere Mitnehmer ohne Zentrierung ?, kann ich nichts dazu beitragen.
    ich mach das mit entsprechenden Felgen bzw einpresstiefen an null

    Kommentar


      #3
      AW: Spurverbreiterung und verstärkte Radmitnehmer

      Wahrscheinlich hast Du recht. Abdrehen ist sicherlich die sauberste Variante.

      ich mach das mit entsprechenden Felgen bzw einpresstiefen an null
      Mit Spurverbreiterung (30 mm) und Wolf-Felge (ET 20,6) habe ich insgesamt eine ET von -9,4 mm.
      ET 0 wäre auch gut. Welche Felgen hast Du denn?
      Zuletzt geändert von Krauser; 19.12.2010, 14:15.

      Kommentar

      Lädt...
      X